Hallo Zusammen :) ich suche nach Empfehlungen für wirklich gute Hundefutter (Trockenfutter & Nassfutter). Wir suchen einen hohen Fleischanteil & gute Inhaltsstoffe. Online findet man mittlerweile so wahnsinnig viele Futter, dass ich da einfach den Überblick verloren hab was wirklich gut ist. Preistechnisch bin ich bereit schon gut zu investieren. Barf verträgt unser Rüde leider überhaupt nicht, daher fällt das raus. Vielleicht hat ja jemand Empfehlungen & kennt sich ein wenig aus! Liebe Grüße:)
Also man kann eigentlich nicht das perfekte Futter empfehlen,da jeder Hund anderst darauf reagiert.. Ansonsten sind die Inhaltsstoffe gut von: The good stuff purizon granata pet u.s.w.
Ja mit dem Futter ist das so eine Sache, da meine 6 Monate alte Jack Russel Hündin das Trockenfutter sehr mäkelig gefressen hat und dann auch wieder die selbe Menge ausgeschieden hat,also gar nicht verwertet,koche ich seit ca. 7 Wochen selber. Und siehe da,sie muss nur noch 1-2x einen Haufen machen anstatt 5-6x.🐶
hi Peggy ich koche auch seit ca 2 1/2 Jahren und es ist wirklich faszinierend wie gut dieses Futter verwertet wird Gruß Oliver
ich nutze das Futter von wolfsblut und Nassfutter von Anifit. Das wird gut vertragen und hat einen hohen fleischanteil
Trockenfutter: Orijen The Good Stuff Dog’s Love Purizon Wildes Land Wolf of Wilderness Real Nature Carnilove Granatapet MjamMjam Platinum VetConcept uvm. Nassfutter: The Good Stuff Real Nature Dog‘s Love Complete Menüs von Fresco Carnilove Grantapet Paul&Paulina Wildes Land Wolf of Wilderness Wildborn MjamMjam Lila Loves It Platinum Fred Felia VetConcept uvm. Wie bereits gesagt wurde, vertragen ist immer individuell. Was heißt denn Barf wird nicht vertragen? Wie wurde denn gebarft? Entschuldige, dass ich da nachhake, aber da schrillen gleich die Alarmglocken in Form von Fertigbarf, zu viele Innereien, falsch umgestellt oder Unverträglichkeit. Insbesondere letzteres müsste dann auch für ein Fertigfutter beachtet werden. Wenn du magst, kannst du ja mal kurz schreiben, wie ihr das BARFen angegangen seid.
Ich bin auch noch auf der Suchen nach „dem“ Futter. Mein Travis hat eine Menge Unverträglichkeiten. Auf viele Werbeversprechen sind wir schon reingefallen. Von der Liste oben verträgt er nicht Platinim Rind. Davon hat er enorme Magenprobleme bekommen und als Labbi sogar das Futter verweigert. VetConcept scheidet aus, da die unzureichend deklarieren. Orenjie hat viel zu viel Mischmasch drin. Aber es gibt Hunde die vertragen das alles prima. Ein gutes Hundefutter ist meines Erachtens eins, dass dein Hund gut verträgt und ihm schmeckt. Eigentlich ganz einfach. Ob er es gut verträgt, merkst du an seinem Verhalten, seinen Absatz, ob er Blähungen hat oder wie er aus dem Maul riecht und wie sein Fell ist.
Wenn der Hund viele Unverträglichkeiten hat, empfiehlt sich eine ordentliche Ausschlussdiät und dann passend selbst zusammenstellen (Kochen, BARFen, Backen, …). Habt ihr denn schon mal eine Ausschlussdiät gemacht?
Die Ausschlussdiät läuft seit ca. einem Jahr. Es ist alles mögliche dabei, worauf er reagiert. Rind, Geflügel, bestimmte Öle, aber auch gewöhnliche Gräse die gerade so blühen. Er bekommt jetzt Insektefutter was er recht gut verträgt. Aber ich suche noch nach dem Heiligen Gral.
aber wenn er jetzt Insektenfutter bekommt, ist die Ausschlussdiät doch abgeschlossen 🤔 Ausschlussdiät geht nicht mit Fertigfutter. Insektenfutter ist an sich okay, klingt aber in eurem Fall etwas übereilt und kann dann später noch mal für neue Herausforderungen sorgen. Habt ihr einen Ernährungsberater zur Hand? Wenn nicht, solltet ihr euch schleunigst einen suchen und nochmal ordentlich von vorne beginnen. Wer hat das denn bisher betreut? Unverträglichkeiten scheinen ja bei euch eine Sache zu sein. Das andere sind die Umweltallergien. Umweltallergien bekommt ihr durch Ausschlussdiät nicht raus, da braucht es dann einen Allergietest. Aber bitte keine Bioresonanz. Wenn man das nochmal richtig angeht, dann gibt es vielleicht auch einen „Heiligen Gral“ für euch.
In dem kostenlosen Webseminar „der Entspannte Hund“ gibt es ein Video von Daniel. In dem erklärt er wie das industrielle Hundefutter sich zusammen setzt und wie man die Zusätze richtig liest. Es werden mehrere Bespiele von verschiedenen Hundefutter genannt und auch erklärt. Er geht auch auf die verschiedenen Fütterungsweisen z.B. Barf…..usw. ein. Ich bin dadurch auf die Firma Reico aufmerksam geworden und habe mich für eine Beratung angemeldet. Meine Hündin Trude hat auch sehr mit Futtermittel Unverträglichkeiten zu kämpfen und ich habe auch schon viele Futtersorten ausprobiert, keine brachte bis jetzt Erfolg. Ich hoffe das dieses Futter meiner Hündin hilft ihren starken Juckreiz loszuwerden. Vielleicht hilft es dir und deinem Hund auch, sich dieses Webseminar mal anzusehen. Ich kann es auf jeden Fall sehr empfehlen.
Schreibe eine Antwort...