Anja
19.11.2023 um 18:33Uhr

flöhe

Flohbekämpfung ohne Chemie

Wir haben einen akuten Flohbefall. Ich habe mit schon einige Forumbeitraege angesehen und will es ohne Chemie versuchen. Ich kaemme den Hund (3.5 kg… also ein überschaubares Tier mehrmals täglich mit einem speziellen Kamm durch und entdecke seit 3 Tagen immer mal wieder 1-2. Teilweise auch noch sehr kleine. Kokosoel und Apfelessig waren schon im Einsatz und Natur werden alle Decken etc gewaschen. Meine Frage: gibt es Hoffnung ? Hat das schon jmd so hinbekommen oder habt ihr am Ende aufgegeben und zur Chemie gegriffen? Danke!

Alle Antworten
4
Conny
20.11.2023 um 09:12Uhr

Hi! Das fiese bei Flöhen ist, dass nur ein sehr kleiner Teil des Befalls am Tier bleibt. Wir haben gute Erfahrungen mit Kieselgur gemacht. Das tötet die Flöhe und auch sämtliche Vorstadien. Damit behandeln wir die gesamte Umgebung des Hundes, nicht nur das, was direkten Kontakt hat. Jeden Tag staubsaugen ist sehr wichtig, den Staubsaugerbeutel anschließend rausnehmen und einfrieren bis zum nächsten Tag.

Anja
20.11.2023 um 11:00Uhr

danke!

Anja
23.11.2023 um 06:33Uhr

3 Tage später: ich finde seit gestern keinen Floh mehr. Kieselgur auf Koerbchen und Decken, alles gewaschen den Hund habe ich weder gebadet noch eingestreut, nur mehrmals am Tag mit einem Floh//Lausekamm gekaemmt. Danke Conny@

Conny
23.11.2023 um 07:29Uhr

Top!!! Wichtig ist jetzt, nicht zu früh aufzuhören. Vor allem gründliches Staubsaugen, jeden Tag, ist in den nächsten Wochen noch nötig. Auch das Kämmen würde ich noch weitermachen. Kieselgur jede Woche erneuern, noch mindestens einen Monat lang. Flöhe verschwinden gerne in den kleinsten Ritzen und legen da ihre Eier ab. Die verpuppten Larven können „pausieren“ und noch ein paar Monate später schlüpfen. Es sei denn, du hast sie vorher weggesaugt 😊Deswegen dranbleiben 💪💪 und dann hast du hoffentlich Ruhe.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien