Maren
7.8.2021 um 09:35Uhr

schlaf

welpe

entspannung

ruhe

rhythmus

erfahrung

Entspannung und Schlaf

Hallo ihr Lieben, unser Welpe (9,5 Wochen) ist immer aktiv und kommt alleine nur schwer zur Ruhe. Wir machen schon alles mögliche (Nachts Box, mal anleinen und ignorieren auf seinem Platz oder uns mit ihm hinlegen)und es wird auch schon besser. Trotzdem würde mich sehr interessieren, ob das bei euch auch so war oder ob euer Welpe von sich aus immer und überall geschlafen hat ? Tatsächlich hatte ich gedacht, dass Welpen von sich aus so müde sind, dass sie viel schlafen und ich ihn nicht jedesmal dazu „zwingen muss“. Aktuelll gibt es auch nur einen kleinen Ausflug/Bindungsspaziergang am Tag und 1-2x Training/Spielen/im Garten sein. Wie viel habt ihr so gemacht? Ich habe manchmal das Gefühl, dass wir zu viel mit ihm machen und er deswegen schwer runterkommt. Wir versuchen grade auch eine Tagesroutine aufzubauen, sodass er lernt wann seine Ruhe Zeiten sind (bzw. eher, wann wir mal was machen, Welpen müssen ja 18-20 h schlafen) danke für eure Erfahrungen :)

Alle Antworten
7
Nadine
7.8.2021 um 09:45Uhr

Balou hat die ersten 3 Tage mit 9,5 Wochen sehr viel geschlafen, war aber auch zu dem Zeitpunkt super warm. Dann kam ein kühleren Tag und er ist voll aufgedreht. Bei uns hat das auch etwas gedauert, dass er sich zurücknimmt und mehr schläft. Er war es aber gewohnt den ganzen Tag auf einem Riesen Hof mit seinen Geschwistern tun und lassen zu können, was er will. Seine Mutter war nicht immer dabei, sondern hat sich auch mal verzogen. 1-2x die Woche hat er immer noch Tage, an denen er sehr aufgedreht ist, aber meist schläft er dann am Abend viel früher tief und fest. Mach weiter so. Das wird.

Maren
7.8.2021 um 11:18Uhr

Vielen Dank ihr zwei, das beruhigt mich. Dann muss ich einfach weiter machen und Geduld haben :)

Nicole
7.8.2021 um 12:30Uhr

Unser Welpe ist morgen 10 Wochen alt. Wir haben nun versucht, einen Tagesablauf aufzubauen. Wenn sie in der Wohnung „frei“ ist, ist das schlafen schwierig. Nun haben mir die Hundetrainerin wie auch der Tierarzt getrennt voneinander den Tipp der Hausleine gegeben. Ich hatte am Anfang ein schlechtes Gewissen, doch die Trainerin meinte, dass der Welpe so weiss, dass er nichts „muss“. Wenn sie frei ist, denkt sie, sie muss die ganze Familie und Wohnung im Blick halten. Mit der Leine funktioniert es nun sehr gut und sie kommt zur Ruhe

Nicole
7.8.2021 um 12:46Uhr

@silke unsere Ella liegt nicht in der Box. Sie ist an einer Leine und hat so ihren etwas eingeschränkteren Radius. Da kann sie sich in ihr Bett oder (was sie lieber hat) irgendwo sonst hinlegen. Am Anfang wurde etwas gequengelt aber nun läuft sie viel nach dem Spaziergang direkt zur Leine und legt sich hin 😃

Thomas
7.8.2021 um 17:24Uhr

Nach 11/2 Wochen bei euch ist alles noch total interessant und neu und man kennt es doch von kleinen Kindern am besten alles an einem Tag erkunden. Mein Welpe war vor 3 Woche auch noch so, wenn wir von Training oder spazieren gehen zurück kamen total augedreht dann wurden erstmal alle Sofa Kissen sortiert und es wurde durch die ganze Wohnung getobt, hab sie einfach machen lassen und völlig ignoriert. Die Anfälle haben sich nach ca 2 Wochen gelegt, heute kommen wir zurück ich lasse sie vor der Wohnungstür im Sitz warten gehe rein und lasse sie dann nach kommen und bringe sie direkt aus ihren Donut wo sie meist nach kurzer Zeit einschläft. Und Silke hat total Recht lieber 5 x am Tag 5 Minute trainieren wie 1 x 20 Minuten Du hast damit viel mehr Erfolg.

Maren
7.8.2021 um 17:41Uhr

Vielen Dank für eure ganzen Erfahrungen! @silke: in der Box ist er nachts und ja sie ist zu aber oben ist sie offen und wir haben unsere Hand drin. Tagsüber haben wir es jetzt zum runterkommen mit der Leine probiert, das klappt schon gut :) Eure Erfahrungen haben mir sehr geholfen, es ist gut zu hören dass es alles ein Prozess ist und sich gut entwickelt wenn man dran bleibt ☺️

Anna
10.8.2021 um 10:52Uhr

Pina ist 11 Wochen alt und seh einige Tage bei uns. Wir belohnen sie aber auch hin und wieder, wenn sie ruhig da liegt. Habe gelesen, dass Hunde das ruhige Verhalten so positiv verknüpfen und ich finde, es klappt gut :)

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien