Hallo, ich weiß einfach nicht mehr weiter und daher verfasse ich nun diesen Beitrag. Meine 12 Wochen alte Beagle Hündin Maya hat mehrmals am Tag Phasen, wo sie völlig „überdreht“. Sie bellt mich lautstark an (es klingt aggressiv), sie knurrt und vor allem springt sie an mit hoch und zerrt wild an Hosen, Socken und Ärmeln. Sie lässt dann auch nicht mehr los. Außerdem beißt sie dann auch sehr stark in Hände und Unterarme, wenn sie ran kommt. Das ganz passiert meistens nach dem Spazierengehen. Was habe ich bisher gemacht? Ich greife ihre Schnauze und löse sie aus meinen Klamotten und sage lautstark „Nein“ und knurre danach. Wenn sie vor mir her springt und mich „attakieren“ will, greife ich ihr in die Seite und schubse sie weg (Tipp aus der Welpenschule) - aber das macht es nur schlimmer - sie wird noch wilder. Ignorieren bringt nichts, ich löse sie von mir, aber sie rennt sofort hinterher und wenn ich dann aufs Sofa „flüchte“ beißt sie so stark ob das Sofa, dass sie Löcher rein beißt. Zuletzt lege ich sie dann die Box, schließe diese und sie schläft recht schnell ein, manchmal ist dann noch etwas Terror. Ich weiß nicht weiter…
Hallo Jacqueline, du kannst über die Lupe nach Welpe 5 Minuten suchen, dort findest du ganz viele Tipps. Prinzipiell ist das normales Welpenverhalten, wenn der Welpe überdreht ist. Da hilft in erster Linie weniger Action und mehr Ruhe, also auf 20 h Ruhe achten. Wenn die so wild sind, darfst du nicht noch mit Kommandos oder körperlichen Eingriffen reagieren, das stachelt nur noch mehr auf. Bring ihn an der Hausleine kommentarlos aus seinen Platz, bleibt er nicht dort, kannst du ihn auch anbinden ( nicht zu kurz) und abwarten, bis er sich beruhigt hat. Vermutlich sind auch die Spaziergänge zu lang oder zu aufregend, wenn es immer im Anschluß ist. Hier ist auch weniger mehr. Aber Kopf hoch, das wird schon🍀
hallo Jacqueline, eine typisches Welepnverhalten. Der Auslöser: Wie du ja schreibst passiert es meist nach dem Spaziergang. Somit ist ihr der Spaziergang zu viel. Ändere das. gehe nur kurz zum lösen raus. Lasse sie die Eindrücke verarbeiten. Einfach rum stehen und gucken lassen. Bitte nicht körperlich Maßregeln. Das wegschubsen versteht sie nicht als Maßregeln sondern als spiel. Der schnauzgriff muss wirklich gekonnt sein, andernfalls wird’s eher zum Vertrauensbruch. Sie weiß in dem Moment einfach nicht was sie sonst machen soll. Sie schreit ja förmlich nach Hilfe. Auf keinen Fall in eine geschlossene Box. Leine sie an sodass sie dich aber noch sehen kann. aber so dass sie es bequem hat. wenn sie sich beruhigt hat kannst du sie wieder ableinen. das musst halt immer konsequent wiederholen sobald sie ihre 5 Minuten bekommt. ich verstehe nicht warum die Welpenschule solche tips gibt. es muss doch am Auslöser gearbeitet werden und nicht das Symptom bekämpft werden. sie kann ja nix dafür, sie ist einfach überfordert mit den Reizen. Wichtig: viel Schlaf und wenig Aktion Immer nur kurze 3 Minuten Trainingseinheiten. Mindestens 20std Ruhe. Mit viel Geduld und Konsequenz wird das schnell besser. Viel Spaß mit Deiner Maus
Danke euch beiden für den Zuspruch! Ich werde eure Tipps umsetzen und hoffe, dass es besser wird!
lasse am besten immer ein bequemes Geschirr am Hundi und eine Hausleine dran. so musst du sie nicht einfangen wenn’s los geht. das würde nur zu mehr Aktion führen. kommentarlos und ruhig an ihrem Platz anbinden. machst du das konsequent, dürfte sich das innerhalb von zwei Wochen erledigt haben. wenn der Hund an seinem Platz ist wird er selbstverständlich von allen Familienmitgliedern komplett in Ruhe gelassen
Guten Morgen oh je das ist aber ganz schön was los bei euch. Aber das ist leider alles normal bei einem Welpen. Er kann nicht anders, weil er vermutlich viel zu wenig Ruhe und Schlaf bekommt. Da er noch so jung ist kann ich dir nur ans Herz legen ein geeignetes Boxen Training zu Üben. D.h. du gewöhnst die Box erstmal positiv. D.h. aber auch dass du niemals die Box schließen darfst um ihn zu bestrafen, das ist wirklich ganz wichtig. Die Box kann man zu machen wenn der Hund sich dabei pudelwohl fühlt . Ich finde das deutlich humaner als eine Hausleine. Aber ich weiß es werden gleich noch Kommentare kommen die dagegen sprechen wegen Tierschutz und so weiter aber das finde ich, muss jeder selber wissen und ich fand die Box wirklich sehr gut. Später kam sie dann ins Auto und da gab es auch keine Probleme. Ich fand es besser später die Box auch mit geschossener Türe einzugewöhnen damit Sie das schon kannte, denn das Autofahren kommt ja dann auch noch dazu. So kannte Sie wenigstens die eine Situation schon mal mit geschlossener Türe. Es gibt auch Leute die lieber eine Hausleine benutzen das ist dann eine dünne Schnur die am Hund quasi die ganze Zeit dran ist und wenn er so überdreht, führt man ihn zu seinem Platz und bindet ihn dort fest bis er sich beruhigt hat. Das musst du wirklich konsequent durchziehen. Dazu wäre super das Ruhe Training zu trainieren. 20-22 Stunden Ruhe ist für diesen Welpen sicherlich gut und du wirst sehen, dass er sich deutlich mehr beruhigt. Schnauz Griff gebe ich meinem Vorredner recht der muss wirklich gekonnt sein. Auch hier gibt es wieder unterschiedliche Meinungen dass das nicht gemacht werden soll. Wenn du dir also unsicher bist lass es lieber. Kurze Spaziergänge zum Pippi machen, 15 Minuten maximal, ein bisschen Basis Training, Sitz, Platz und ganz viel Ruhe Training. Alles gute 🍀
Ach und nochwas … Nutz hier die Suchfunktion da gibt es ganz viel tippend Wissenswerte
Lieben Dank nochmal für die Tipps! wir machen ganz kurze Spaziergänge…kurz raus auf die Wiede, Lösen und wieder rein…Die Box mag Maya eigentlich sehr gerne. Das Abschalten dort drinnen, wenn sie überdreht, haben wir auch von der Trainerin mitgenommen. wir werden uns jetzt aber einmal eine Hausleibe zulegen und sie dort anbinden, wenn sie wieder überdreht.
hatten die Problematik auch lange sehr stark und die Box war das einzige, was uns geholfen hat. An der Leine ist er auch nach 2 Stunden nicht zur Ruhe gekommen. 2 verschiedene Trainer haben mir auch nochmal erklärt, dass der Hund die Box niemals als Bestrafung sieht wenn er an sie gewohnt ist und dass uns Hunde das in die Box bringen nicht nachtragen. Wenn ich jetzt merke dass er nicht zur Ruhe kommt bringe ich ihn in die Box und dort schläft er dann quasi sofort...
Schreibe eine Antwort...