Júlia
11.12.2022 um 21:25Uhr

Welpe löst sich nur im Haus & Beißt in Hausleine

Hallo liebe Community, Wir haben seit 2 Wochen einen 3-Monate alten Cocker Spaniel Welpen. Sie wurde uns nicht vollständig geimpft übergeben (das scheint in Spanien normal zu sein, wodurch Sie die ersten 10 Tage nicht aus dem Haus durfte und darum gelernt hat sich drinnen auf einer Welpenmatte zu lösen! ( ich weiß ihr schüttelt jetzt bestimmt den Kopf) Jetzt haben wir das Problem dass Sie sich beim Gassi gehen nicht löst, denke es ist alles zu aufregend, und sobald wir nach Hause kommen löst sie sich. Habt ihr damit Erfahrungen? Müssen wir die Zeit draußen aussitzen oder die Matten drinnen wegnehmen? 2. Wenn wir sie an der Hausleine auf die Decke schicken wird sie total Crazy und wild… beißt in die Leine und wird eher unruhiger auf der Decke weil sie dann nur auf der Leine rumkaut. Wir haben es dann mal ohne Leine probiert, mussten Sie dann 20x wieder zurück schicken bis Sie liegen geblieben ist! ( und uns dann sehr beleidigt angeschaut hat!) vielen Dank für eure Ratschlöge! Lg, Johannes & Julia

Alle Antworten
3
Wiebke
12.12.2022 um 07:52Uhr

Wenn der Hund nicht vollständig geimpft ist, kann man schon das Haus verlassen. Man sollte den Hund nur nicht unbedingt auf alle Hunde loslassen und umgekehrt. Aber das hat euch dann vermutlich der/die ZüchterIn so gesagt 🫣 Im Endeffekt läuft es, so wie Silke schon geschrieben hat. Manchen Welpen hilft es aber, wenn ihnen erstmal ihr gewohnter Untergrund bleibt. Da würde ich überlegen, anfangs vllt die Matte mit rauszunehmen (sie in der Wohnung aber nicht mehr hinzulegen).

Júlia
12.12.2022 um 09:09Uhr

hallo Wiebke, Ja das hatten wir uns überlegt zu tun, hahah das wird ein lustiger Anblick🙈 danke für die Hilfe🙏🏼

Nadine
12.12.2022 um 20:44Uhr

Zum 2. Teil - Deckentraining: Ist doch super, wenn sie nach 20x zurückbringen dann dort bleibt, ihr Blick ist da egal, wird eher nicht beleidigt gewesen sein, da interpretierst du eigene Gefühle rein. Aber so funktioniert konsequentes Grenzen setzen und korrigieren nun mal. Natürlich wird das nicht gleich beim ersten Mal klappen und nur weil es gestern nach 20 Korrekturen geklappt hat, klappt es heute auch nicht auf Anhieb. Ganz normal, wichtig ist dran bleiben, Geduld, Ausdauer und Konsequenz, dann klappt das auch. Klappen tut es nicht, wenn man nach 3x Korrigieren oder 5 Minuten sofort aufgibt und entscheidet die Methode funktioniert nicht. Eure Methode würde dann nicht funktionieren, wenn du sie innerhalb eines ganzen Tages im Minute Takt wieder auf die Decke bringen müsstest. Also so nach der 1000ten Korrektur am selben Tag überhaupt kein Fortschritt zu erkennen wäre. Ist natürlich etwas übertrieben dargestellt, aber ich denke, man versteht, was ich meine.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien