Anja
17.7.2025 um 21:06Uhr

Aggressivität in ungewohnter Umgebung

Hallo, wir haben seit einem Jahr eine Hündin aus Rumänien. Mittlerweile hat sie sich gut eingelebt. Mit Hilfe unserer Hundetrainerin haben wir große Fortschritte seitdem gemacht. Die Baustelle mit den Männern haben wir immer noch. Ganz besondere Probleme haben wir wenn wir im Urlaub sind. Zu Hause kommt sie mit meinem Mann klar. Er geht dort auch gassi mit ihr. Allerdings ist sie im Urlaub ihm gegenüber aggressiv...sie versucht ihn anzugreifen, schneidet ihm den Weg ab, knurrt und verbellt ihn. Warum macht sie das? Dieses Verhalten zeigt sie nur meinem Mann gegenüber.

Alle Antworten
3
Team
18.7.2025 um 15:28Uhr

Hallo Anja, den Grund für dieses in der Tat eigenartige Verhalten können wir vom Rechner aus leider nicht herausfinden. Ihr solltet zu Hause und auch im Urlaub den Fokus auf das häusliche Management aus dem Kurs "Bindung und Beziehung" legen. Hier sollte auch dein Mann eurer Hündin Grenzen und Regeln aufzeigen, natürlich auf freundliche, aber konsequente Art und Weise. Im Urlaub sollte sich dein Mann oft klein machen, also in die Hocke gehen oder sich um ein Leckerli zu geben auf den Boden setzen. Er sollte dann auch derjenige der das Füttern übernimmt, vorher eine zeitlang auch schon zu Hause, wenn möglich. Ihr solltet in nächster des öfteren mal an fremde Orte fahren oder Freunde besuchen und schauen, ob eure Hündin das Verhalten mit der Zeit ablegt, denn es kann sein, dass sie sich einfach erst daran gewöhnen muss, auch an fremden Orten entspannt zu bleiben, wenn ein Mann in der Nähe ist. Schön wäre natürlich eine Box als Rückzugsort, die ihr in den Urlaub mitnehmen könnt. Wenn ihr im Urlaub in der Wohnung unsicher seid, kann eure Hündin eine Hausleine tragen, so habt ihr dann schnell Zugriff auf sie ohne sie direkt anfassen zu müssen. Vielleicht kann sich eure Hundetrainerin eine solche Situation auch einmal an einem fremden Ort in der Nähe anschauen (sie muss ja nicht gleich mit in den Urlaub fahren 😉️). Ich bin sicher, das sich eure Hündin noch daran gewöhnen wird, dass auch dein Mann im Urlaub dabei ist. Hier ist vielleicht auch noch etwas Geduld gefragt. Hunde aus dem Tierschutz brauchen ja manchmal ein Weilchen bis dann der Knoten platzt und sie richtig vertrauen können. Aber ihr habt ja schon viele Fortschritte gemacht, einen schönen Urlaub mit Hund werdet ihr sicherlich auch noch haben. Liebe Grüße vom Team der Doguniversity

Tom
20.7.2025 um 16:14Uhr

Hallo...ich hatte das selbe Problem...wir haben zwei Kurse mitgemacht und die haben uns auch was gebracht...auf jeden Fall in der Sozialisierung. Bella hat sich aber mit anderthalb Jahren verändert....ich denke da spielt die Pubertät mit? Da ist zum einen das Hundeplatz-Syndrom...aber auch sie selbst.... Es dauert wirklich ewig bis sie sich beruhigt wenn sie andere Hunde sieht und sie achtet da auch nicht auf mich oder wenn wir an Orten sind die dem Hundeplatz ähneln...ich habe da wirklich mittlerweile viel Kraft in den Oberarmen bekommen...Es ist unsere gemeinsame Meisterprüfung...alles andere klappt wirklich richtig super. Aber diese Situationen mit so vielen Hunden stressen mich über alle Maßen sehr...das überträgt sich auf Bella und es entsteht eine Spirale ohne Ende...es macht keinen Spaß und ich denke das bringt uns nicht weiter und da bin ich erstmal in der Pflicht das zu lernen weil das absolut nicht gut für uns ist. Ich habe mittlerweile beschlossen mich mehr auf unsere Beziehung zu konzentrieren und die Alltagssituationen gemeinsam besser zu meistern und die Hundeschule vielleicht irgendwann später weiter zu besuchen. Ich kann so meinen eigenem Rhythmus finden und meinen Hund in Ruhe kennenlernen und das richtige für mein "Nervenkostüm" finden. Die Übungen hier sind toll...ich versuche sie immer erst im Garten und dann steigere ich das ganze. Ich weis wie schwierig das ist und wie viele Nerven man lassen kann...ich muss da auch noch viel an mir arbeiten...aber jeder kleine Erfolg hilft uns weiter...und ich versuche nicht darüber nachzudenken was andere von uns meinen...90% des Tages sind wundervoll...10% sind...naja...anstrengend. Aber mit jeder neuen Situation lernen wir beide dazu...vor allem ich. Hundebegnungen klappen mittlerweile auf Entfernung sehr gut...jetzt kommt der nächste Schritt. Vielleicht ist es wie bei mir...es braucht bei manchen Dingen sehr viele kleine Schritte...bei anderen nicht...ich wünsche euch alles Gute...vielleicht können wir uns ja auch mal so austauschen

Anja
3.8.2025 um 13:15Uhr

Danke dir für deine aufmunternden Worte. Du hast Recht 90% sind super und die restlichen 10% sind sehr anstrengend, manchmal machrn mich diese 10% richtig traurig. Aber sie hat schon so viele Fortschritte gemacht...ich bin sehr stolz auf Moli und auch ein wenig auf mich. Euch auch weiterhin ein gutes Zusammenwachsen!! Sie sind so dankbar. Austausch gerne. Viele Grüße Anja

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien