Hallo zusammen! Vor 9 Tagen ist Hugo bei uns eingezogen. Er ist ein Mischling aus Bosnien und 7 Monate alt. Er hatte die ersten Tage sehr viel Angst und hat sich zurück gezogen. Für die kurze Zeit, die er bei uns ist, haben wir schon viel erreicht. Er traut sich seit ein paar Tagen mit uns rauszugehen, macht nicht mehr in die Wohnung und reagiert auf seinen Namen. Es ist auch kein Problem, wenn er mal alleine bleibt. Zu uns ist er freundlich, verschmust und entspannt mittlerweile auf seinem Kissen, so dass er dort auch tagsüber schläft. Leider knurrt und bellt er Besuch an und schnappt auch. Die Freundin unseres Sohnes hat er gestern an der Jeans erwischt, obwohl sie da schon längere Zeit in der Wohnung war und er auch Leckerchen von ihr genommen hatte. Unser Plan ist nun, ihn an seinem sicheren Platz anzuleinen, wenn Besuch kommt und ihn zu belohnen, wenn er sich entspannt. Ansonsten wird er erstmal an der Hausleine bleiben müssen, wenn sich jemand in der Wohnung aufhält, den er nicht so gut kennt. Habt ihr noch andere Ideen? Viele Grüße, Sandra
Ihr müsst erstmal konsequent das Verhalten eures Besuchs ändern. Kein Kontakt zum Hund auch keinen Blickkontakt komplettes ignorieren ist angesagt. Er ist im Moment noch mit der Situation überfordert und muss erstmal richtig ankommen dann merkt er sicherlich das ihm keiner mehr etwas böses will
Bei uns hat tatsächlich das verpönte Bällchen werfen geholfen. Unser Hund konnte so in einem Abstand den er noch ausgehalten den Ball ablegen. Der Besuch hat dann geworfen und er hat den Ball gejagt. Das hatte auch den Effekt, dass er so zu der gewünschten Distanzvergrößerung kam. Damit klappte es bei uns viel besser als mit Futter und er konnte so quasi nebenbei den Besuch kennenlernen, was für ihn leichter war.
Vielen Dank für euren Input. Wir haben es heute so gehandhabt, dass die Freundin meines Sohnes Hugo komplett ignoriert hat. Gleichzeitig habe ich ihn beruhigt um ihm ein Gefühl von Sicherheit zu geben. Er hat sehr schnell aufgehört zu bellen und hat sie dann einfach links liegen lassen (sie ihn auch). Ich denke, dass er sich gestern einfach bedroht gefühlt hat. Sie sind sich im sehr engen, dunklen Flur begegnet. Auch eine Lektion für uns, ihn vor solchen Situationen zu bewahren. Nochmal, danke für eure Antworten.
Super Sandra immer merken Unerwünschtes Verhalten ignorieren Richtiges Verhalten belohnen.
Liebe Sandra, das Problem habe/hatte ich auch (meine Lana kommt auch aus dem Tierschutz in Bosnien). Bei diesen Hunden ist meistens ein großer Anteil Hütehund mit ausgeprägtem Territorialverhalten mit drin. Ich hatte den Besuchern auch gesagt, kein Blickkontakt und ignorieren, trotzdem hat sie anfangs (wenn ich es nicht sah) geschnappt. Gott sei Dank haben mir die Freunde das rückgemeldet. Jetzt arbeite ich daran, dass Lana zwar (noch) bellend zur Tür laufen kann, sie ist einfach schneller als ich, aber dann mache ich ihr körpersprachlich sehr deutlich, dass sie hinter mich muss, wenn ich die Tür öffne. Danach dränge ich sie zurück ins Wohnzimmer (kann man auch mit Leckerlis unterstützen, muss man aber nicht), und der Besuch folgt hinter mir und setzt sich schnell hin. Ich habe Lana nun seit 3 Monaten bei mir, sie ist 1,5 Jahre alt, und sie beginnt zu verstehen, dass es nicht lustig ist, wenn sie meinen Besuch belästigt. Es gibt sogar schon Freunde, obwohl ich recht selten Besuch bei mir habe, wo sie akzeptiert, dass ich diese Menschen schon ander Haustür umarme. Klar, dann schmuggelt sie sich heran, aber schnüffelt nur und schnappt nicht. Aber gut Ding will Weile haben, ich bin auch noch weit davon entfernt, dass sie auf einem zugewiesenen Platz bleibt, wenn es klingelt und Besuch kommt…. Und… es gibt auch bei mir noch (inzwischen aber gaaanz selten) Situationen, wo sie angeleint werden muss, wenn Besuch da ist. Diese Auslandshunde brauchen extrem viel Stabilität und Sicherheit, und 9 Tage sind nichts…. Mach dir keinen Kopf, das wird schon. Und sag bitte auch den Gästen, dass sie den Hund durchaus maßregeln dürfen und sich wehren dürfen, das hat meinen Leuten viel geholfen, denn Hunde unter sich zeigen sich auch die Grenzen auf. Vielleicht magst du deinem inneren Kreis zeigen, wie das vernünftig geht. Ich wünsche dir viel Erfolg und gutes Gelingen 😉
Schreibe eine Antwort...