Frank
11.12.2022 um 05:35Uhr

ebay

tierhandel,

Ebay-Kleinanzeigen schränkt Haustier-Handel ein

!! Gute Nachrichten !! Zum Schutz vor unseriösen Angeboten verbietet Ebay-Kleinanzeigen grundsätzlich Gesuche in der Kategorie «Haustiere». Wer dort Hunde und Katze unter zwölf Monaten verkaufen möchte, benötigt künftig zudem eine behördliche Erlaubnis, wie das Unternehmen mitteilt.Reptilien wie Schlangen, Schildkröten oder Echsen dürfen aus Tierschutzgründen auf der Plattform nun gar nicht mehr vermittelt werden. Für diverse exotische Säugetiere, Vögel und Amphibien gilt das Verbot schon länger. Händler müssen sich künftig legitimieren Um künftig Anzeigen für Hundewelpen und Katzenjungen, die jünger als zwölf Monate sind, einstellen zu dürfen, muss man den Angaben zufolge eine behördliche Erlaubnis für das Züchten und Halten von sowie für den Handel mit Tieren besitzen (). Diese Genehmigung muss Ebay-Kleinanzeigen vorab nachgewiesen werden. Ein Verbot, auf der Plattform Tiere zu tauschen, zu vermieten oder zu verschenken, gibt es schon länger. Nun wird in den entsprechenden Kategorien der Preis-Typ «Zu verschenken» auch technisch entfernt, so das weiter. Zudem werde die Kategorie «Weitere Haustiere» in «Nutztiere» umbenannt. Es bleibt abzuwarten wie konsequent das alles umgesetzt wird. Zumindest ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Obwohl ich davon ausgehen das unseriöse Angebote einfach auf anderen Plattformen erfolgen werden. Was denkt ihr darüber?

Alle Antworten
5
Frank
11.12.2022 um 05:37Uhr

Die Meldung kam über den DPA Ticker. Ob das wirklich so ist kann ich natürlich nicht mit Sicherheit bestätigen. DPA ist aber eine ziemlich zuverlässige Quelle.

Noemy
11.12.2022 um 13:25Uhr

Lieber Frank, doch, das stimmt. wir hatten das Thema vor kurzem mit unserem Hundetrainer. Er hat uns das auch mitgeteilt, da er in einer anderen Sache mit dem Vet.Amt Kontakt hatte. Diese haben ihm deine o.s. Sachlage auch nochmal bestätigt. Letztlich bleibt es leider abzuwarten, in wie weit alles kontrolliert und nachgehalten wird. Nicht das es am Ende doch irgendwelche Schlupflöcher gibt ☹️

Wiebke
12.12.2022 um 08:09Uhr

Was für mich nicht so klar ist, ist ab wann und wie diese Änderung durchgesetzt werden soll. Ich hatte an anderer Stelle „ab sofort“ gelesen. Wenn dem so ist, mangelt es jedenfalls an Durchsetzungskompetenzen, es werden laufend weiter Welpen inseriert.

Noemy
12.12.2022 um 15:41Uhr

ich habe verstanden, ab Jan. 2023. tja, nach der Umsetzung frage ich mich auch nach wie vor. Angeblich muss ebay irgendein Nachweis vorgelegt werden. Kann mir bisher allerdings nicht vorstellen, wer das bei eBay kontrollieren soll…

Frank
12.12.2022 um 16:14Uhr

Jeder der Tiere unter 12 Monaten anbieten möchte muss eine Genehmigung für gewerbliche Haltung, Handel und Ausbildung für Dritte vorlegen. Das zu kontrollieren sollte nicht das Problem sein. Ich sehe das diese Händler ( darunter auch viele "Tierschützer" ) auf andere Plattformen abwandern. Betrifft es doch überwiegend den Handel mit Auslandshunden. Auch wenn es vielleicht nicht viel ist finde ich richtig das etwas passiert

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien