Ich habe Lora jetzt schon 1 Jahr. Sie war anfa gs etwas ängstlich, das legte sich aber schnell. Sie wurde leicht leinenführig und das meiste lief unkompliziert. Was mir Kopfzerbrechen bereitet: sie ist innerlich Straßenhund geblieben. Sie sucht jede Möglichkeit abzuhauen, kommt aber nach einiger Zeit (durchaus auch Stunden) zurück oder jemand der sie findet, meldet sich (sie geht freundlich und schwanzwedelnd auf jeden zu, in Erwartung von Leckerlis oder Streicheleinheiten.von denen sie auch zuhause niemals genug bekommen kann). Bei allen Komanndos,die sie sicher kennt, muss ich immer mal wieder nachdrücklich ein 2. Mal einfordern, wobei sie dann extrem langsam reagiert und dabei guckt als wolle sie sagen, ja wenn dir das so wichtig ist, tu ich es eben, aber ich finde das ziemlich sinnlos. Wenn ich sie freilaufen lasse, kommt sie zeitweise bereitwillig und und auf heranrufen im Renngaalopp an, aber sobald sie etwas interessantes sieht oder riecht oder etwas zu fressen findet, bin ich total abgeschrieben. Wenn ich zuhause etwas von ihr will, was sie überhaupt nicht möchte, pinkelt sie in die Wohnung. Bleibt dass so und muss ich. Ich damit abfinden, dass sie im Innern ein Streuner und auf Fressen fixiert bleibt oder was kann ich tun, um etwas zu ändern?
Hallöchen Jule, wie alt ist Lora und welche Rasse kann ich mir denn vorstellen?
Also erstmal sehe ich das so wie Christina: läuft dein Hund weg bzw. Rückruf geht nicht = Schleppleine Dann könnte das eher ein Fall/Hund der Kategorie “nicht jeder Hund will oder muss gerettet werden” sein. Auch wenn das jetzt hart klingt, es gibt Hunde, die sehr gut mit ihrem Leben als Straßenhund zurechtkommen und denen es damit sehr gut geht. Wird solch ein Hund von der Straße geholt, kann es passieren, dass er sich nur bedingt mit seinem neuen Schicksal anfreunden kann und entsprechend schlecht eine feste Bindung aufbaut. Man könnte auch sagen, dein Hund ist schlicht nicht auf dich angewiesen.
Lora ist jetzt dreieinhalb Jahre. Ca. 40 cm hoch und 15kg schwer. Rassemäßig ist wohl alles mögliche drin. Viele meinen, vom Aussehen habe sie viel von einem Bordercollie, aber das Fell ist nicht ganz so lang.
Was genau ist Bindung für Dich? Ist der Wunsch realistisch? Wenn Du einen Hund hast, der mal alleine klar kam, dann weiß er es doch, dass er kein "Blödchen" ist. Du bist dann ein schöner Zusatz im Leben. Ich denke nicht, dass Du "egal" bist, Du wünscht Dir vielleicht mehr. Du hast eine richtige Persönlichkeit da. Ich bin eh Team Schleppleine. Wäre sie nicht in der Lage gewesen Fressbares zu besorgen, wäre sie tot. 1x gehungert, kriegt man schlecht weg. Heißt doch aber nicht, dass Du ihr nix bedeutest. Wenn ich war Interessantes sehe, schaue ich auch nicht wo mein Mann ist, der kommt schon klar. Trotzdem ist er mir wichtig...
warum ist der Hund im Freilauf wenn er nicht sicher abrufbar ist? Schleppleine dran. Alles andere ist grob fahrlässig. naja manche Hunde hinterfragen mehr als andere. Mein einer ist super selbstständig alleine schon von der Rasse her der andere tut alles dafür um zu gefallen. mangelnde Bindung ist das nicht unbedingt 🤷🏻 hat sie Angst wenn sie pinkelt? ist bei Sancho so das er dann unter sich macht. auch nach drei Jahren. Und dabei liebt er uns heiß und innig. .
wenn dein Hund nicht zuverlässig kommt, Schleppleine dran. wenn dein Hund ein Straßenhund war weist du wahrscheinlich nicht allzuviel über ihn. das finde ich dann immer schwierig. aber warum pinkelt er in die Wohnung? hat er dann Angst?
Schreibe eine Antwort...