Hallo Zusammen, Ich hoffe, ich finde hier Hilfe denn ich weiss nicht mehr was ich noch machen kann. Vor 6 Monaten habe ich meine Vera aus dem Ausland adoptiert. Ich habe mich direkt verliebt, gerade weil es so ein ruhiger Hund war und sie hat sich mit allen anderen Strassenhunden sehr gut vertragen. Sie war ein freigänger und lief mir stundenlang hinterher. Sie ist ca. 2 Jahre alt und ein Mischling. Ich denke, ein Beagle Mix. Nun ja, sie wurde sterilisiert und alle Dokumente waren fertig und sie durfte endlich mit nach Deutschland. Zu Hause und im Garten funktioniert alles Prima. Sie hat respekt und hört auf uns. Das Gassi gehen war im ersten Monat auch ganz gut. Sie ist gut an der Leine mitgelaufen und war sehr zurückhaltent ggü. fremden hunden. Jeder meinte sogar, "boahhh was für ein Traumhund". Doch dann fing es an, sie zeigt plötzlich extreme Leinenagression sobald sie ein Fremdhund sieht. Sie hört kaum auf zu bellen und springt mit ganzem kraft in die Leine hin und her. Sie verwandelt sich plötzlich extrem in etwas anderem. Sie wiegt 26kg aber ich kann sie kaum halten. Sie zieht auch mit diesem verhalten alle blicke auf uns. Das ist mir so unangenehm. Dann gibts auch noch leute die blöde kommentare von sich geben. Ich mache seit 6 Monaten so viel damit es besser wird. Ich war in der Hundeschule 1-2 mal die Woche. Anfangs bellt sie alle Hunde an dann gehören alle Hunde zum rudel und sobald ein Fremdhund vorbei läuft fängt das ganze von vorne an. Sie steigert sich während dessen extrem hoch und schreit dann irgendwann nur noch. Ich habe keine Ahnung warum sie das macht. Sie ist eigentlich ein sehr ruhiger und gelassener Hund. Am anfang habe ich oft einfach auf der Strasse vor Verzweiflung und Wut geweint aber jetzt versuche ich mich nicht aufzuregen und bleibe ruhig. Es wird nicht besser. Seit 6 Monaten mache ich nichts anderes als sie zu trainieren. Ich bin richtig kaputt und ich kann nicht mehr. Ich weiss nicht mehr weiter. Soll ich das einfach so hinnehmen und akzeptieren ? Ich weiss nicht mehr weiter. Urlaub mit Hund kann ich mir nicht vorstellen. Ich hätte so gerne so viel mit ihr unternommen aber ich weiSs nicht weiter. Es ist die Leine. Die fühlt sich sehr unsicher darin aber ohne Leine kann und darf ich sie nicht führen. Sie würde drausen nicht mehr auf mich hören.
.
Wie bleibst Du ruhig?? Hältst Du wirklich Deine Klappe und schaust den Hund nicht an?? Dem Hund den Rücken zudrehen. Also auf die Leine treten und Meditieren. Du kannst Deine Atemzüge zählen oder nimmst am besten Kopfhörer und träumst von der Karibik. Wenn der Hund in der Emotion ist kannst Du gar nichts mehr daran ändern. Also abwarten bis er sich beruhigt hat. Du schreibst auch dass ihr viel arbeitet mit dem Hund. Vielleicht ist das auch viel zu viel. Ich kann Dir nur das YouTube Video von kein-Hundeleben sehr ans Herz legen. Titel: Vom Umgang mit dem Welpen, jungen Hund 🐕
Hi Bernhard, danke für deine Antwort. Man bekommt so viel gesagt, wie man sich in der Situation verhalten soll. Mein Trainer meinte, ich soll ihr ein klares Nein sagen und ich tue das aber sie hört trotzdem nicht. Sie schreit und bellt und steigert sich hoch, springt hin und her. Es ist wirklich anstrengend. Anfangs war ich so wütend auf sie. Mein Puls steigt in dem moment auf 160. Das ganze belastet mich extrem. Nicht nur mich sondern auch meinen Mann. Um mich nicht emotional anstecken zu lassen bleibe ich ruhig. Ich knie mich zu ihr und halte an ihrem Halsband bis sie sich beruhigt und versuche sie zu trösten 🤷🏻♀️. weil bei einem klaren NEIN wird es schlimmer. sie beruhigt sich aber erst wenn der Hund weg ist. sie ist nicht mein erster Hund. sowas habe ich nich nie erlebt. Nach 20min gemeinsames laufen mit einem Hund akzeptiert sie dann plötzlich. Jedoch denken die meisten, das ist ein agressiver Hund und wollen erst gar nicht mit ihr laufem dabei ist sie eigentlich nicht so.
Hallo Vera. Wie bereits geschrieben kannst Du eh nichts mehr machen wenn sie aufgedreht ist. Ich würde jedoch nicht ins Halsband greifen sondern nur die Leine halten. Evtl Leine um einen Fuß wickeln und drauf stehen oder um die Hüfte wenn Du das besser halten kannst. Nicht trösten, nicht sprechen, nicht anschauen sondern still abwarten bis sie sich beruhigt hat. Wenn Du ruhig bist wird sie es auch sein. Du schreibst beim spazieren mit einem anderen Hund wird sie nach 20 Minuten ruhig. Bevor ihr losgeht das selbe Spiel. Erst Ruhe Übung also Leine kurz, nicht sprechen, nicht anschauen, Deine Fußspitzen zeigen weg vom Hund, selbst tief und ruhig atmen, selbst entspannen und kurz bevor ihr einschlaft kann’s losgehen. Also relativ einfach und entspannend. Nimm Dir die Zeit es lohnt sich.
Noch ein Tipp: Kauf Dir das Buch „So Isser brav!“ von Conny Sporrer und „Mit Hundepsychologie zum entspannten Spaziergang „ von Marisa Müller. Wenn Du das befolgst brauchst Du kein Trainer mehr. Immer Konsequent bleiben , auch der Partner, kann Dir kein Trainer beibringen da müssen wir selbst an uns arbeiten. Es liegt halt nicht am Hund sondern an uns wenn einiges schief läuft. Besonders das erstgenannte Buch wird Deine Situation vermutlich ziemlich genau abbilden. Mit dem 12 Punkte Plan von Marisa wirst Du schnell Erfolgreich sein. Hunde Training ist eigentlich super einfach aber vielleicht fällt es uns ja deshalb so schwer.
ich kann zwar noch nicht helfen, aber da meine Hündin ähnliches Verhalten zeigt und mir besonders das "schreien" sehr bekannt vor kommt, teile ich doch zumindest meine Erkenntnis durch googeln und lesen, dass sich Schreien scheinbar mit Jagdtrieb zusammenhängt. Beagle sind Jagdhunde… evtl macht hier ein "Anti-Jagdtraining" Sinn… wir sind noch ganz am Anfang, Luna ist erst sechs Wochen bei uns… aber allein diese Erkenntnis hat mir die Augen geöffnet.
Hallo, das mache ich. Heisst das Buch "so issser brav" ?
ja genau: So isser brav!: Aus dem Leben... https://www.amazon.de/dp/B09YVRN575?ref=ppx_pop_mob_ap_share
Mit jedem Wort was Du sagst, jedem Blick, jeder Zuwendung zBsp noch hinknien, anfassen etc. verstärkst Du das Verhalten noch und weil das nun schon oft passiert ist geht das Fehlverhalten auch nicht gleich schlagartig weg. Du hast es damit jedesmal verstärkt und es wurde schlimmer. Also wortlos stehen bleiben ohne den Hund zu beachten bei kurzer möglichst noch lockerer Leine. Evtl. eine Cola Flasche mit Steinen füllen und neben dem Hund fallen lassen oder die Flasche schütteln. Ich erlebe oft Hundebesitzer die ständig das Wort nein sagen ohne das sich etwas ändert. Auf die Frage ob der Hund denn *NEIN* heißt kommt als Antwort NEIN 😂😂🤷♂️
Ich lese gerade das Buch von Günther Bloch-Mein Hunde Wissen-Er war in eine TV Sendung eingeladen wo ein Hund schon 5 Minuten lang bellte. Die Besitzerin tat nichts und wollte Ruhe abwarten um eine Alternative mit Spielzeug zu starten. Bloch schmiss seinen Schlüssel gegen die Wand. Der Hund war sofort ruhig und rannte zu seinen Füßen. Der Hund hatte also endlich eine Anwort auf seine Frage erhalten
ich glaube nicht dass man schreien nur auf den Jagdtrieb zurück führen kann. Du solltest dir mal das YouTube Video von Claudia Nüchter zum apportieren anschauen. Apportier Training kann ein Ersatz zur Jagd werden zumal wenn die ganze Tagesration Futter nur noch damit erarbeitet wird.
Schreibe eine Antwort...