Vanessa
15.7.2023 um 21:38Uhr

Hündin wird nicht komplett stubenrein

Hallo zusammen, vielleicht habt ihr eine Idee: Meine Hündin aus dem Tierheim lebt nun seit vier Monaten bei mir. Bevor sie hier im Tierheim landete, lebte sie in Rumänien. Ihr Vorbesitzer brachte sie mit und hat wohl mit ihr auf der Straße gelebt. Am Anfang passierten ihr bei mir 1-2 Malheurs, sonst war sie stubenrein. Habe sie, wenn sie draußen gemacht hat, gelobt. Das mache ich nun wieder verstärkt. Nach ein paar Wochen bei mir hatte sie immer wieder Durchfälle. Zum Teil auch drinnen. Diese haben wir zum Glück weitestgehend in den Griff bekommen durch ein Bio sensitiv Futter und einen natürlichen Magenschutz. Nun macht sie jedoch weiterhin in unregelmäßigen Abständen, ca. alle ein bis zwei Wochen, auf einen bestimmten Teppich Urin u/ o Kot. Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Die Häufigkeit der Spaziergänge scheint egal zu sein (wir gehen jetzt dreimal). Als wir vorhin von unserer späten Runde kamen, war ich unsicher, ob sie draußen gemacht hatte. Offenbar nicht, denn sie machte auf eine Fußmatte im Treppenhaus. Das war neu. Braucht es vielleicht noch mehr Zeit/ Geduld? Oder muss ich doch noch weiter üben? Ich danke euch.

Alle Antworten
5
Vanessa
16.7.2023 um 16:02Uhr

Hallo Christina, Danke für deine Antwort. Ja, der Kot wurde untersucht - alles in Ordnung. Es handelt sich um umstellungsbedingte Probleme, daher auch der Magenschutz und das sensitiv Nassfutter. Außer gestern kann ich immer sagen, ob sie bereits gemacht hat und beobachte sie auch sonst genau. Sie bekommt Futter fast immer zu den gleichen Uhrzeiten, ebenso gehen wir in etwa zu gleichen Zeiten spazieren. Deinen Tipp mit dem Tagebuch werde ich für die Malheure nutzen. Vlt finde ich so noch mehr heraus. Danke dafür. Falls es hier noch Erfahrungswerte gibt, ob Tiere aus dem Tierschutz ggf schon mal länger benötigen für die Stubenreinheit, freue ich mich über weiteren Austausch.

Doguniversity
18.7.2023 um 08:52Uhr

Hallo Vanessa, es ist durchaus möglich, dass Hunde aus dem Tierschutz etwas länger brauchen, bis sie 100%ig stubenrein sind, vor allem wenn sie noch kein Leben in einer Wohnung kannten, aber auch bei anderen Hunden passiert in der Pubertät noch der ein oder andere Unfall. Den Teppich, den deine Hündin anscheinend als ihre Toilette betrachtet, würde ich in jedem Fall entsorgen. Es ist natürlich auch möglich, dass sie sich an fremden Stellen draußen noch nicht traut, ihre Markierungen (für andere Hunde) dort zu hinterlassen. Probiere am Besten zunächst einmal, immer an die selben Stellen zu gehen, an denen sie sich lösen kann. Und ganz richtig, auch hier ist Geduld gefragt. Hier nachfolgend noch einmal eine generelle Anleitung zum Erlernen der Stubenreinheit: "Sich lösen" ist ein selbstbelohnendes Verhalten, denn es tut gut. Das sagt auch das Wort "sich erleichtern". Solange dein Welpe also die Gelegenheit hat, sich in deiner Wohnung zu erleichtern, wird er das Verhalten auch weiterhin zeigen. Deshalb ist es wichtig, ihn "rund um die Uhr" zu beobachten und auf frischer Tat zu ertappen. Nimm ihn dann schnell hoch und bring ihn raus. Du solltest ihn immer währenddessen erwischen und nicht erst später. Wenn er in der Wohnung immer wieder dabei "gestört" wird, wird er das Verhalten auch schnell einstellen. Die Stubenreinheit sollte so aufgebaut werden, dass man nach Möglichkeit nach jeder Aktivität (Schlafen, Fressen Spielen etc.) mit dem Welpen/Hund rausgeht, so dass er auch auf diese Weise lernen kann, dass Geschäfte nur draußen verrichtet werden, dort das Loben bitte nicht vergessen und zwar direkt, wenn sich der Welpe zum Lösen hinsetzt bzw. dabei ist, und nicht erst nachher. Dann wird er sich nach einiger Zeit von selbst melden, wenn er raus muss. Manchmal kann es eine Weile dauern, bis die Stubenreinheit 100%-ig sitzt, aber keine Sorge, das wird schon. Viele Grüße vom Team der Doguniversity

Vanessa
25.7.2023 um 10:12Uhr

Danke euch für eure Antworten! Ich übe mich in Geduld und lerne sie ja auch noch weiter kennen 🙂. Ob an der Stelle ein Teppich liegt ist in unserem Fall eher egal - auch, als dort mal eine zeitlang keiner lag, hat sie die Stelle (Esstisch mit Stühlen) für ihr Geschäft genutzt... Den ersten Teppich habe ich vor ein paar Wochen entsorgt. Nun ist ein robustes, abwaschbares Modell eingezogen. Mal sehen, ob es sich bewährt 😊.

Laura
20.9.2023 um 08:27Uhr

hej Vanessa, wie geht es euch inzwischen?

Stefanie
14.3.2024 um 21:34Uhr

Hallo, ich habe mit Maja leider ein ähnliches Thema. Sie hat eine Stelle im Wohnzimmer, wo sie immer mal wieder hin macht. Ich habe sie dort auch schon erwischt und laut nein gesagt und sie sofort raus genommen. Ich dachte sie hätte es jetzt endlich kapiert, ein paar Tage war nix und heute dann doch wieder. Kann man solche Stellen eventuell geruchlich neutralisieren, oder was kann ich noch machen, damit sie es versteht? Loben draußen mache ich immer…

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien