Steffi
22.1.2023 um 22:20Uhr

Sunny aus Kroatien

Möchte auch kurz unseren Neuzugang vorstellen 😊 Sunny, 1-jähriger Mix, Rüde. Nachdem unser Labbi-Mix letztes Jahr im April mit 16,5 Jahren durch Metastasen in der Lunge über die Regenbogenbrücke gehen musste, wollte ich eigentlich keinen anderen Hund, der Schmerz war zu groß... Dann kam vor Weihnachten der Zufall (eigentlich glaube ich seit einiger Zeit nicht mehr an Zufälle) ins Spiel und vor 1 Woche zog Sunny ein 💖 Er lebte in Kroatien erst bei einer Familie mit 2 Kindern, die mit ihm überfordert waren, somit er für 2 Monate in einer Garage gehalten wurde 🙈 Tierschützer holten ihn raus und er verbrachte 3 Monate in einem Shelter 😔 Ein toller Hund, der uns aber noch einiges an Arbeit abverlangen wird 😇 Egal, wir haben viel Zeit und noch mehr Liebe. Das Futterthema beschäftigt uns momentan am Meisten 🙄 Je mehr ich lese, desto unsicherer werde ich 🙈 Alle im Bekannten- und Freundeskreis (auch eine gute Tierärztin dabei) raten zu TroFu (der Lüdde hat schon beginnenden Zahnstein)... Natürlich liegt mir seine Gesundheit super am Herzen, aber manches, was ich gern füttern würde liegt auf Dauer echt nicht im Budget (klingt jetzt vielleicht doof). Unser Labbi-Mix hat zum Schluss allein für's Futter samt mehrerer Pülverchen € 300 im Monat gekostet... Das ist aktuell nicht drin (dank Krise - bin selbständig)... Alles nicht leicht, wenn man das Beste möchte 🙈 Bevor Kommentare kommen... Natürlich rechne ich auch mit TA-Kosten (Op-Versicrung am Tag seiner Ankunft abgeschlissen) 😇 Dazu können die meisten Tierschutzhunde zu hochwertiges Futter gar nicht vertragen ... Ach so... 2 Ponys haben wir auch noch 😉😇

Alle Antworten
36
Manuela
23.1.2023 um 07:32Uhr

Wenn du auf die Kosten achten musst, bist du eher beim Trockenfutter. Ich hab das mal für unseren ausgerechnet, er wird gebarft. Das kostet mich im Monat ca 170 Euro. Dabei gehe ich zu unseren regionalen Hofladen und kaufe für 10 Euro/ kg das Fleisch ein. Das geht im Barfladen noch viel günstiger. Da kommt man bestimmt so mit 90 Euro aus. Bei hochwertigem Nassfutter kommst du eher teurer, da sind die Preise ja nach Dosengröße zwischen 4,50 und 6 ,50 je kg, da würde ich so auf 150 Euro im Monat kommen, bei Trockenfutter so auf 70 Euro. Von 300 ist das aber alles weit weg. Für 300 Euro bekomm ich hier übrigens meine 3 Ponys und ein Kaltblut im Monat satt und die haben immer großen Hunger.

Manuela
23.1.2023 um 07:35Uhr

Hatte ich noch vergessen: Bilbo ist Hütehund und wiegt 25 kg.

Steffi
23.1.2023 um 08:02Uhr

Bei Barf bin ich wirklich raus, da ich zu viel Respekt habe es nicht bedarfsdeckend hinzubekommen 😇🙈 Dazu hab ich nur ein kleines Gefrierfach... Die € 300 für unseren (leider) verstorbenen Hund waren wegen Bauchspeicheldrüsen- und Niereninsuffizienz (Spezialfutter + Enzyme etc). Befinde mich momentan echt in der Zwickmühle. Dazu muss ich auch erst einmal gucken, was er verträgt. Von gekochtem Gemüse (außer Möhren) wird sein Kot noch etwas weich. Bin aber schon froh, dass wir nach Ankunft nicht gleich Durchfall hatten 🙏

Manuela
23.1.2023 um 09:34Uhr

Das mit BARF hatte ich ja nur wegen der Kosten aufgeschrieben. Dass er von Gemüse weichen Kot bekommt, ist normal. Das sind ja viele Ballststoffe. Ich würde einfach mit einem guten Trockenfutter starten, da gibt es hier schon viele Empfehlungen, welche bedarfsdeckend sind. Das findest du über die Lupe.

Manuela
23.1.2023 um 09:36Uhr

Für den Zahnstein musst du dir aber was anderes einfallen lassen, Zahnbürste, spezielle Kauartikel oder regelmäßig zum Tierarzt zum entfernen. Trockenfutter bringt da gar nix.

Steffi
23.1.2023 um 09:59Uhr

Hab jetzt Orozyme Zahngel bestellt. An Zahnbürste (Fingerling) gewöhnen wir ihn schon spielerisch 😉

Stefanie und Alexander
25.1.2023 um 16:19Uhr

Hallo Steffi, egal für was du dich entscheidest(natürlich hätte ich Vorschläge 😉) hier eine toller Link um deine Wahl oder besser vorher zu analysieren. Dann weißt du was wirklich drin ist und kannst deine Entscheidung treffen. liebe Grüße Stefanie https://hundefutter-ratgeber.info/hundefutter-inhaltsstoffe/

Steffi
25.1.2023 um 16:37Uhr

danke 🤗👍

Steffi
25.1.2023 um 16:41Uhr

Seite nicht gefunden 🤷‍♀️

Stefanie und Alexander
25.1.2023 um 16:43Uhr

https://hundefutter-ratgeber.info/hundefutter-inhaltsstoffe/

Stefanie und Alexander
25.1.2023 um 16:44Uhr

https://hundefutter-ratgeber.info/hundefutter-inhaltsstoffe/

Stefanie und Alexander
25.1.2023 um 16:45Uhr

hat's geklappt

Steffi
25.1.2023 um 16:46Uhr

nope 🤷‍♀️

Stefanie und Alexander
25.1.2023 um 16:49Uhr

https://hundefutter-ratgeber.info/hundefutter-inhaltsstoffe/

Steffi
25.1.2023 um 18:05Uhr

Die Seite hundefutter-ratgeber kann die Seite nicht finden 🤷‍♀️ Kann leider keinen Screenshot hier anhängen 🤷‍♀️

Steffi
25.1.2023 um 18:08Uhr

Über Tante Google jetzt gefunden 😉

Stefanie und Alexander
25.1.2023 um 18:08Uhr

Hundefutter -ratgeber.info tut mir leid dass es nicht klappt. ja kann auch kein Foto hinzufügen 😔

Steffi
25.1.2023 um 18:49Uhr

Hab es über Google gefunden 😉 Bei dem A bis Z kannte ich nur weniges nicht 😉Werde mich da aber noch weiter umsehen 😊 Danke 🙏

Nadine
26.1.2023 um 10:54Uhr

Bei Nassfutter dürftest du bei dem Hund schnell an deine finanzielle Grenze kommen, da du bei den preiswerten Sorten, sofern die vernünftig zusammengesetzt sind, momentan auch so bei 4-6€/kg bist und dein Hund braucht schätzungsweise 1,5-2kg Nassfutter pro Tag. BARF könnte preiswerter sein, muss es aber nicht. Sofern du keinen direkt Bezug um die Ecke hast und das im Laden kaufst, bist du da jetzt häufig auch bei >5€ pro kg. Hinzukommt bei Unsicherheit gerade zu Anfang mit Ernährungsberater BARFen oder eher Pseudobarf bestehend aus Muskelfleisch, Obst, Gemüse und Komplettsupplement (wie zum Beispiel Optimix). Bei Pseudobarf bist du meist aber wieder etwas teurer unterwegs, da Muskelfleisch etwas teurer ist als Innereien. Dein Gedanke, dass Tierschutzhunde mit hochwertigem Futter meist die erste Zeit ein Problem haben ist korrekt. Ich würde daher auch auf ein Trockenfutter gehen. Ich würde schauen, dass es von den Zutaten nicht überladen ist (weniger ist mehr), es bedarfsdeckend ist und zumindest Fleisch an erster Stelle steht. Allerdings würde ich hier tatsächlich erstmal eher etwas mit 40-50% Fleischanteil in der Trockenmasse nehmen und nicht gleich auf die Spitzenreiter mit >60% Fleischanteil gehen, eben weil viele Tierschutzhunde aus dem Ausland damit Probleme haben. Ist er angekommen, hat sich gut darauf eingestellt, kannst du dann auch mit was hochwertigerem ankommen. Ob Getreidefrei oder nicht ist Geschmacksache. Statistisch haben Hunde genauso häufig eine Unvertr gegen Weizen wie gegen Geflügel oder Rind. Pflanzliche Proteine und Kohlenhydrate können außerdem zu 98% verdaut werden. Tierische Proteine können zu 99% vom Hund verdaut werden.

Stefanie und Alexander
26.1.2023 um 11:12Uhr

Super . Übrigens wir füttern unseren 34kg Goldi auch mit Trockenfutter. Da er leider aufgrund von Fehler am Anfang schnell zum Allergiker geworden ist, sogar mit Mono Protein Pferd. Wäre als Barf oder Nassfutter zu teuer.

Steffi
26.1.2023 um 11:16Uhr

Danke Dir 😊👍 ich probiere jetzt erst einmal VetConcept (getreidefrei)... Schauen wir mal... Endgewicht wird bei ihm ca 20kg sein (Foto täuscht 😉) 1,5 - 2 KG Naßfutter also eher nicht 😉

Stefanie und Alexander
26.1.2023 um 11:22Uhr

Sorry. Ich wieder. Vet Concept. Super Entscheidung!

Steffi
26.1.2023 um 11:36Uhr

Immer gerne, musst Dich nicht entschuldigen 😉 Ja, von VetConcept hab ich viel Gutes gehört und auch im Bekanntenkreis füttern es viele... Bin gespannt..

Nadine
26.1.2023 um 13:17Uhr

ja, VetConcept ist eine gute Wahl

Steffi
26.1.2023 um 14:02Uhr

Ich rede aber natürlich vom TroFu 😉😇

Nadine
26.1.2023 um 14:09Uhr

ja auch das ist eine gute Wahl 😉

Steffi
26.1.2023 um 14:32Uhr

😉👍😇

Barbara
1.2.2023 um 20:21Uhr

Mein Kroate bekommt Trockenfutter von vet concept, hat Tierarzt empfohlen. Erst Lachs, jetzt dog sana. Von Zahnstein kann ich ein Lied singen. Ich kann nur mit dem Finger die Paste von rot nach weiß . Nix groß bürsten. Wir üben seit zwei Jahren. Aber nur Mut. Aus/Schluss heißt "dosta" das s wie bei Wespe. "Dobar" heißt gut.

Steffi
1.2.2023 um 20:29Uhr

Bin momentan auch bei VetConcept Lachs/Kartoffel... Mal sehen... Haben ja etwas Probleme mit dem Output, was ich aber noch auf die Eingewöhnung und Futterwechsel schiebe... Wegen Zahnstein üben wir auch immer mal wieder mit dem Fingerling, hab jetzt Orozymegel da, aber noch nicht benutzt. Ist ja erst Tag 18 😉😇 Dafür läuft es aber schon ziemlich gut 🙏 Toller Hund 💖

Barbara
1.2.2023 um 20:43Uhr

Das Lachsfutter ist schon gut. Es mag wohl nicht jeder. Sunny muss ja insgesamt ankommen. Muss auch genug trinken. Ruhe und Geduld, wird schon!

Steffi
1.2.2023 um 21:03Uhr

Trinken tut er zum Glück gut 🙏 Und klar, dass immer noch alles aufregend ist 😉 Wobei er auch immer besser zur Ruhe kommt 🙏👍

Barbara
1.2.2023 um 21:08Uhr

Du musst die Ruhe bewahren 😉 - Sprach genau die Richtige 🤣

Steffi
1.2.2023 um 21:12Uhr

🤣🤣🤣 Das böse Wort mit "G" 😇 Haben mit dem Lüdden ganz viel Geduld, möchte aber natürlich, dass es ihm auch körperlich 100 %ig gut geht. Da spielt aber natürlich auch beides zusammen... Körper und Psyche hängen absolut zusammen. Das erlebe ich an mir selbst (leider) sehr deutlich 😇

Barbara
2.2.2023 um 06:58Uhr

Klaro, körperlich muss er auch gecheckt sein. Schon bei Tasso angemeldet? Nächstes Silvester zwei Leinen. Ein Kong kann och auch noch empfehlen.

Doris
2.3.2023 um 08:34Uhr

Wir füttern unserem griechischem Sensibelchen PRO PLAN SKIN SENSITIV mit Lachs ,sehr gut,und für die Zähne gibt es Stücke Hirschgeweih zum Kauen. Leben lange 😃

Steffi
2.3.2023 um 08:43Uhr

Wir haben jetzt Vet Concept Salamon und sind soweit zufrieden. wegen Zahnstein Orozymegel. Mal schauen 😉

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien