Hallo, ich suche die Wurfgeschwister meiner beiden Hunde aus dem Tierschutz. Mich würde ein Erfahrungsaustausch interessieren, da beide extrem ängstlich sind. Uns wurde (vermutlich) von der Pflegestelle nicht die ganze Wahrheit erzählt. Es hieß, sie wurden in Portugal von den Kindern einer Pflegestelle betreut, wären also kinderfreundlich. Es ist aber so, dass beide schon in Panik geraten, wenn sie nur Kinder hören. Auch andere Dinge sind nicht ganz stimmig. Die beiden wurden am 31.05.2021 in Portugal geboren. Sie sind Mischlinge, zu knapp 40 % Cao da serra da Estrela (habe von beiden einen DNA Test machen lassen).Sie hießen Dinis (Rüde) und Vera (Hündin). Ein Bruder hieß Vasco. Der Wurf soll auf einem verlassenen Gelände in Portugal gefunden worden sein. Es würde mich freuen, wenn hier auch jemand ist,der Geschwister hat oder jemanden kennt. Danke. LG Britta mit Enya und Dakota
Hallo Britta Ich kann dir bei deinem Anliegen leider nicht weiterhelfen. Ich antworte dir, weil ich mit meinem Troll in einer ähnlichen Situation bin. Wir müssen wohl einsehen, das die Informationen, die man zu den Hunden aus dem Tierschutz bekommt ziemlich dürftig, wenn nicht sogar frei erfunden sind. Ich denke das die Probleme der Hunde garnicht in ehemals schlechter Behandlung zu suchen sind. Die Hunde, die sowas erleben mussten, gibt es natürlich leider auch, aber das merkt man dann nochmal sehr viel deutlicher. Ich denke die hauptsächlichen Probleme hat man damit, das schon die Eltern unserer Hunde sehr autark gelebt haben und deren Eltern wahrscheinlich auch schon. In der Prägungphase kümmert sich nicht wirklich ein Mensch um sie und so wachsen unsere Tierschutzhunde eigentlich auch schon wieder fast wild heran. Meistenfalls werden sie dann noch in dieser wichtigen Entwicklungsphase eingefangen, mit zu viel Neuen konfrontiert und auch noch kastriert, bevor sie überhaupt die Pubertät durchlebt haben. Das führt dann dazu, das wir schlecht geprägte Hunde in unserer völlig fremde Welt eingewöhnen müssen. Für mich ist das die Herausforderung und auch das Besondere und Schöne an diesen Hunden, wenn sie nach und nach "auftauen" und sich von unserer Zuverlässigkeit und Liebe überzeugen lassen. LG Micha
Danke für deine Antwort. Ich wusste, dass es sich um einen Angsthund handelt, es ist auch ok. Die Schwester auch zu nehmen war nicht von Anfang an geplant, hat sich aber so ergeben. Natürlich wäre es mit einem souveränen Ersthund einfacher, aber es ist wie es ist. Die beiden sind in ihren Ängsten teilweise gleich, teilweise aber auch recht unterschiedlich. Ich suche die Wurfgeschwister zum austauschen, um ihnen vielleicht das Leben ein bisschen leichter zu machen. Und natürlich auch aus Neugier 😉 Ich freue mich über jeden kleinen Schritt nach vorne, wenn wir manchmal am nächsten Tag auch 3 zurück gehen. Die beiden sind toll, so wie sie sind. Nicht nur die Hunde lernen, ich lerne auch jeden Tag was dazu. Es sind nicht die ersten Tierschutz Hunde, aber die ersten mit so ausgeprägten Ängsten. Sie haben alle Zeit der Welt, um zu lernen. Einen schönen Tag und liebe Grüße Britta
Danke für deine Antwort. Ich wusste, dass es sich um einen Angsthund handelt, es ist auch ok. Die Schwester auch zu nehmen war nicht von Anfang an geplant, hat sich aber so ergeben. Natürlich wäre es mit einem souveränen Ersthund einfacher, aber es ist wie es ist. Die beiden sind in ihren Ängsten teilweise gleich, teilweise aber auch recht unterschiedlich. Ich suche die Wurfgeschwister zum austauschen, um ihnen vielleicht das Leben ein bisschen leichter zu machen. Und natürlich auch aus Neugier 😉 Ich freue mich über jeden kleinen Schritt nach vorne, wenn wir manchmal am nächsten Tag auch 3 zurück gehen. Die beiden sind toll, so wie sie sind. Nicht nur die Hunde lernen, ich lerne auch jeden Tag was dazu. Es sind nicht die ersten Tierschutz Hunde, aber die ersten mit so ausgeprägten Ängsten. Sie haben alle Zeit der Welt, um zu lernen. Einen schönen Tag und liebe Grüße Britta
Danke für deine Antwort. Ich wusste, dass es sich um einen Angsthund handelt, es ist auch ok. Die Schwester auch zu nehmen war nicht von Anfang an geplant, hat sich aber so ergeben. Natürlich wäre es mit einem souveränen Ersthund einfacher, aber es ist wie es ist. Die beiden sind in ihren Ängsten teilweise gleich, teilweise aber auch recht unterschiedlich. Ich suche die Wurfgeschwister zum austauschen, um ihnen vielleicht das Leben ein bisschen leichter zu machen. Und natürlich auch aus Neugier 😉 Ich freue mich über jeden kleinen Schritt nach vorne, wenn wir manchmal am nächsten Tag auch 3 zurück gehen. Die beiden sind toll, so wie sie sind. Nicht nur die Hunde lernen, ich lerne auch jeden Tag was dazu. Es sind nicht die ersten Tierschutz Hunde, aber die ersten mit so ausgeprägten Ängsten. Sie haben alle Zeit der Welt, um zu lernen. Einen schönen Tag und liebe Grüße Britta
Danke für deine Antwort. Ich wusste, dass es sich um einen Angsthund handelt, es ist auch ok. Die Schwester auch zu nehmen war nicht von Anfang an geplant, hat sich aber so ergeben. Natürlich wäre es mit einem souveränen Ersthund einfacher, aber es ist wie es ist. Die beiden sind in ihren Ängsten teilweise gleich, teilweise aber auch recht unterschiedlich. Ich suche die Wurfgeschwister zum austauschen, um ihnen vielleicht das Leben ein bisschen leichter zu machen. Und natürlich auch aus Neugier 😉 Ich freue mich über jeden kleinen Schritt nach vorne, wenn wir manchmal am nächsten Tag auch 3 zurück gehen. Die beiden sind toll, so wie sie sind. Nicht nur die Hunde lernen, ich lerne auch jeden Tag was dazu. Es sind nicht die ersten Tierschutz Hunde, aber die ersten mit so ausgeprägten Ängsten. Sie haben alle Zeit der Welt, um zu lernen. Einen schönen Tag und liebe Grüße Britta
Danke für deine Antwort. Ich wusste, dass es sich um einen Angsthund handelt, es ist auch ok. Die Schwester auch zu nehmen war nicht von Anfang an geplant, hat sich aber so ergeben. Natürlich wäre es mit einem souveränen Ersthund einfacher, aber es ist wie es ist. Die beiden sind in ihren Ängsten teilweise gleich, teilweise aber auch recht unterschiedlich. Ich suche die Wurfgeschwister zum austauschen, um ihnen vielleicht das Leben ein bisschen leichter zu machen. Und natürlich auch aus Neugier 😉 Ich freue mich über jeden kleinen Schritt nach vorne, wenn wir manchmal am nächsten Tag auch 3 zurück gehen. Die beiden sind toll, so wie sie sind. Nicht nur die Hunde lernen, ich lerne auch jeden Tag was dazu. Es sind nicht die ersten Tierschutz Hunde, aber die ersten mit so ausgeprägten Ängsten. Sie haben alle Zeit der Welt, um zu lernen. Einen schönen Tag und liebe Grüße Britta
Ich hatte so einen Fall wie Troll auch noch nicht. Alle anderen Hunde aus dem Tierschutz sind schneller angekommen als er. Ich schiebe es vor allem auf die zu frühe Kastrationen, irgendwie bleibt er immer etwas welpenhaft. Sehr wechselhaft auf jeden Fall. Seine "Ängste" konnte ich aber mittlerweile auch zum großen Teil als Eigensinn und Sturheit entlarven😅. Denn wenn er muss, kann er sich auch fast immer zusammenreißen, seine Impulse kontrollieren und die Situation gut meistern. Viel Spaß euch. LG Micha
Schreibe eine Antwort...