Kategorien
|
Auslands- & Tierheimhunde
|
Zusammenführung nach 2 Tagen abbrechen? Erfahrungswerte gesucht
Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt uns ein paar Tipps geben oder eure Erfahrungen teilen. Meine Mutter hat seit Kurzem eine 8 Monate alte Hündin aus dem Tierschutz – ein Spinone-Mix. Ich selbst habe einen 5-jährigen Appenzeller-Mix-Rüden. Wir wollten die beiden langsam aneinander gewöhnen, da sie sich in Zukunft regelmäßig sehen und eventuell auch gemeinsam betreut werden sollen. Aktuell bin ich mit meinem Rüden für einige Tage bei meiner Mutter zu Besuch – geplant waren 6 Tage, aktuell sind 2 Tage vergangen. Leider verläuft das Ganze bisher sehr angespannt: Die Hündin ist stürmisch, neugierig und lässt meinem Rüden kaum Raum. Er knurrt sie häufig an, zeigt deutlich, dass er seine Ruhe möchte – aber sie reagiert kaum auf seine Signale. Wir achten auf getrennte Ressourcen (Schlafplätze, Futter, Spielzeug), geben beiden Ruhezeiten und trennen sie regelmäßig, um Stress zu vermeiden. Trotz aller Vorsicht bleibt die Stimmung angespannt, mein Rüde wirkt gestresst. Nun stellen wir uns die Frage: Sollen wir abbrechen und abreisen, um ihm Erholung zu ermöglichen – und der Hündin gleichzeitig die Chance zu geben, in Ruhe anzukommen, ohne sich sofort auf einen weiteren Hund einstellen zu müssen? Sie kommt aus einer Pflegestelle mit mehreren Hunden – wie ihre ersten sechs Lebensmonate waren, ist allerdings unklar. Über eure Einschätzungen, Erfahrungen oder Ratschläge wären wir sehr dankbar
Hallo Simone, deine Schilderung klingt so, als wäre es für alle gerade etwas (zu) stressig...😓 Wie lange/kurz ist der Hund denn schon bei deiner Mutter und wie gut hat sie sich schon eingewöhnen können?🤔 Sie (also die Hündin) scheint ja recht selbstbewusst aufzutreten - und/oder sehr aufgeregt...🤔 Optimal wäre es, wenn sich die Hunde erstmal auf "neutralem Boden" kennenlernen können, also auf für beide unbekanntem Terrain, vielleicht sogar erstmal ohne direkten Kontakt wie bei einem Social Walk. Ich würde dennoch nicht zwangsläufig sagen, dass ihr sofort abbrechen solltet - vielleicht habt ihr ja die Möglichkeit, euch spontan ein Zimmer in der Gegend zu mieten und den Kontakt erstmal punktuell herzustellen (auf gemeinsamen Spazuergängen)...🤔 Wird die Hündin dabei zu stürmisch/aufdringlich, solltet ihr als Besitzer natürlich einschreiten - deine Mutter sollte ihre Hündin bremsen und du kannst deinen Hund in der Korrektur der jungen Dame unterstützen. LG und viel Erfolg🤗🍀
Hallo vielen Dank für deine Unterstützung, ich bin nun in ein Hotel umgezogen, was aber leider meinem Hund nicht hilft zu entspannen. ich denke der Besuch war zu früh geplant, da die Hündin erst 3 Wochen bei meiner Mutter ist. wir brechen das ganze jetzt ab, und hoffen, das es in zukunft besser klappen wird 🫣.... danke und liebe Grüße
Hallo vielen Dank für deine Unterstützung, ich bin nun in ein Hotel umgezogen, was aber leider meinem Hund nicht hilft zu entspannen. ich denke der Besuch war zu früh geplant, da die Hündin erst 3 Wochen bei meiner Mutter ist. wir brechen das ganze jetzt ab, und hoffen, das es in zukunft besser klappen wird 🫣.... danke und liebe Grüße
Hallo vielen Dank für deine Unterstützung, ich bin nun in ein Hotel umgezogen, was aber leider meinem Hund nicht hilft zu entspannen. ich denke der Besuch war zu früh geplant, da die Hündin erst 3 Wochen bei meiner Mutter ist. wir brechen das ganze jetzt ab, und hoffen, das es in zukunft besser klappen wird 🫣.... danke und liebe Grüße
Hallo vielen Dank für deine Unterstützung, ich bin nun in ein Hotel umgezogen, was aber leider meinem Hund nicht hilft zu entspannen. ich denke der Besuch war zu früh geplant, da die Hündin erst 3 Wochen bei meiner Mutter ist. wir brechen das ganze jetzt ab, und hoffen, das es in zukunft besser klappen wird 🫣.... danke und liebe Grüße
Schreibe eine Antwort...