Katharina
27.5.2025 um 14:47Uhr

Apportieren

Hallo zusammen! Wir haben im letzten Jahr mit unserer Labradorhündin (18 Monate alt) viel Apportieren geübt und gemacht. Über den Winter dann leider weniger. Jetzt wollte ich wieder einsteigen und habe das Gefühl bei Null anzufangen… Sie wartet ganz brav bis Sie das Ok bekommt aber wenn Sie den Dummie dann hat fängt Sie an Ihn zu schleudern oder darauf rumzukauen. Sie greift den Dummie auch immer an einem Ende (Schnur habe ich entfernt!) und nicht in der Mitte. Habe jetzt ab und zu die Schleppleine dran gemacht damit Sie evtl wieder versteht worum es geht?! Ist das richtig?! Ich gehe auch in die Hocke und Öffne die Arme und mache mich interessant. Manchmal geht es aber sie wirft mir den Dummie dann vor die Füße und gibt ihn nicht in die Hand. Ach ja, Belohnung gibt’s natürlich! Auch wenn der Dummie vor den Füßen landet. Aber auch nur dann . Frage also: Wie schaffen wir es wieder beide Spaß am Apportieren zu haben?

Alle Antworten
3
Silja
28.5.2025 um 17:17Uhr

Hallo Katharina, ja, in dem Alter vergessen Hunde viele Dinge, da das Gehirn eine Großbaustelle ist und die Synapsen Samba tanzen🙃🤪😜😅 Die Maßnahme mit der Schleppi ist absolut sinnvoll, da du so besser eingreifen kannst und auch die Distanz begrenzt ist.🤗 So kannst du z.B. das Herumkauen unterbinden.😉 Wo sie den Dummy greift, wäre für mich erstmal nebensächlich - das könnt ihr später noch verfeinern😉 Um etwas mehr Spaß reinzubringen, könnte es helfen, nicht in die Hocke zu gehen, sondern etwas mehr Dynamik reinzubringen und ein paar Meter zusammen zu laufen😃 Dann bist du auch mit einer Hand schneller am Fang und der Dummy kann "ordnungsgemäß" in die Hand gegeben werden🫴😉 Was für einen Dummy nutzt ihr? Vielleicht wäre ein Futterdummy sinnvoll?🤔 Aus dem würde ich dann langfristig wirklich nur belohnen, wenn der Ablauf so ist, wie du es erwartest. LG und viel Spaß🤗😃

Katharina
29.5.2025 um 10:30Uhr

Ja, klingt gut! Das werden wir in jedem Fall versuchen 😌

Team
29.5.2025 um 13:20Uhr

Hallo Katharina, dem Beitrag von Silja schließen wir uns gerne an. Wenn dein Hund dir den Dummy allerdings vor die Füße schmeißt, sollte er dafür keine Belohnung bekommen. Du kannst das "Aus" auch gerne erstmal separat üben, so dass du das Bringen des Dummys und das in die Hand geben getrennt voneinander trainierst und nachher dann verbindest. Die Idee einen Futterdummy zu verwenden, finde ich auch sehr gut. Wenn dein Hund dann damit auf dem Weg zu dir ist, kannst du auch mit der ausgestreckten Hand ein paar Schritte rückwärts laufen, um mehr Dynamik und Spaß in die Sache zu bringen. Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß und viel Erfolg beim Training! Viele Grüße vom Team der Doguniversity

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien