Anastasia
7.4.2022 um 05:21Uhr

Buddelgrube für Hunde

Hallo ihr lieben, ich hab mal eine Frage. Hat jemand von euch in seinem Garten eine Buddelgrube für den Hund ? Meine Hündin liebt es in den Beeren zu Buddeln und zu schnüffeln und deshalb soll sie jetzt ihre eigene Ecke dafür bekommen. Ich bin gerade dabei ein Stück unseres Gartens für den Hund umzubauen und möchte ihr ein großes Stück zum Buddeln bauen, bin mir aber noch nicht ganz sicher mit welchem Material (Sand, Kies, Rindenmulch, Mutterboden) ich die Grube fülle. Hat da jemand Erfahrung?

Alle Antworten
11
Manuela
7.4.2022 um 06:25Uhr

Sand finden die meisten Hunde toll zum Buddeln, allerdings hat man den dann auch überall im Haus. Erde finde ich da nicht so schlimm fürs Haus, geht aber trotzdem gut zum Buddeln. Beides wird allerdings gs auch gern als Katzenklo verwendet, falls ihr da welche in der Nachbarschaft habt. Mit Kies und Ri denmulch kenn ich mich da nicht so aus.

Oliver
7.4.2022 um 07:31Uhr

hallo Anastasia, Stimme Manuela zu, Sand ist wohl am besten (bis auf den dreck). Bei Rindenmulch besteht die Gefahr das sie es fressen, und das wäre schlecht. Bedenke bitte das viele Hunde buddeln um Stress abzubauen. Wenn ihr merkt das er beim buddeln wie im „Wahn“ ist, solltet Ihr eure Idee noch mal überdenken. Lg Oliver

Anastasia
7.4.2022 um 07:43Uhr

Vielen Dank für deine Liebe Nachricht. Sand wäre vorzugsweise auch meine Wahl gewesen, aber ich habe jetzt viel zu sogenannten Sandkoliken gelesen und deswegen kamen ein paar Zweifel bei mir auf

Anastasia
7.4.2022 um 07:48Uhr

Hey, vielen Dank für deine Antwort. Der Dreck ist mir relativ egal, da bin ich störfrei, da wird eben einmal mehr gesaugt. Ne. Sie buddelt aus Stress manchmal wenn sie allein ist, das stimmt, aber am Allein sein arbeiten wir und das wird besser! und auch da buddelt sie nicht wie in Wahn. Allerdings buddelt sie auch sehr sehr gern einfach zum Spiel. Sie animiert auch ihre Hundefreunde zum spielen im Sand und hat da einfach enormen Spaß dran. Außerdem liegt und schläft sie auch einfach gern auf sandigem Untergrund. Ich denke sie ist einfach eine kleine Sandratte 🤷🏻‍♀️ Außerdem liebt sie auch Schnuffelspiele, wozu sich ein Sandkasten gut eignet 🙈 also ich hoffe ich tue ihr damit einen Gefallen

Anastasia
7.4.2022 um 07:49Uhr

Aber wie gesagt, kamen Zweifel zwecks der Sandkoliken, wozu ich jetzt bisschen was gelesen hatte. Haben sie damit Erfahrungen oder schonmal was gehört ?

Oliver
7.4.2022 um 08:01Uhr

ne tut mir leid da weiß ich nichts drüber

Anastasia
7.4.2022 um 08:01Uhr

okay. danke dir trotzdem :) schönen Tag noch.

Nadine
7.4.2022 um 09:31Uhr

Bezüglich der Sandkoliken: Nicht unbeobachtet und stundenlang buddeln lassen. Sondern nach 5-10 Minuten muss dann auch Schluss sein. Wenn sie so vernarrt in Sand ist, mal mit dem Tierarzt sprechen, ob einfach eine dauerhafte Gabe von Flohsamenschalen sinnvoll sein könnte zur Vorbeugung bis die Sandphase durch ist

Barbara
7.4.2022 um 17:30Uhr

Hallöchen, ich bin mit Schnuppern und dann Buddeln eher vorsichtig, da dies bereits jagen sein kann.

Anastasia
9.4.2022 um 17:24Uhr

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Bei uns in der Umgebung ist es eben Recht schwierig eine Stelle zu finden, wo sie wirklich mal ausgiebig Buddeln kann, da es immer jemanden gibt, dem das nicht passt. Deshalb soll sie ihre eigene Ecke bekommen. Mit sicherlich reichlich Training verbunden, aber meine Hündin lernt sehr schnell, soll sie dann nur dort Buddeln dürfen! Weil sie bei meiner Oma gern schon des öfteren die Blumen ausgegraben hat und das nicht gerade gut ankam.

Agnes
22.6.2022 um 08:22Uhr

Wir haben eine Kack-Ecke (3x Quarantäne, Hund könnte nur 1x am Tag Gassi)(später erwies sich dies als praktisch, als er Durchfall hatte) quasi eine Buddel-Ecke (gegraben wird meist nur von Gasthunden, die Löcher benutz meiner zum verstecken von seinem Zeug.) Beides hab ich abgegrenzt, funktioniert super, der restliche Garten wird geschont. (auch Der Hundebesuch hält sich daran) Hab normale Erde, etwas Sand aufgeschüttet, meiner liegt gerne im Sand wenn die Erde ihm zu staubig oder zu schlammig (den Luxus gönne ich ihm) 😜 mach auch Such Spiele, da ist Sand schon praktisch. Haben 3 Hundebuddies, Akiro meiner, sucht gerne, Kaya buddelt gerne, Gebracht wird je nach meiner Laune, abwechselnd, oder liegen lassen. Bei uns hat sich das ausgezahlt da ich das aktiv alt Trainingsareal nutze. Schick ihn manchmal um sein Spielzeug zu suchen. Kann schon mal 10 min dauern bis er was anschleppt. Arbeite viel im Garten, und manchmal ist eine 2 minütige Pause schon willkommen. Das Spielen und Training zu verbinden gestaltet sich einfacher. Hat aber gedauert bis wir mal rsusgefunden haben, was unser Hund gern macht. Ersätzt natürlich keine Spaziergänge. Alles Liebe A&A

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien