Jens
3.5.2025 um 13:17Uhr

Hat kein Bock mehr zu Apportieren

Habe erst mit 1 Jahr mit dem Hütehund angefangen zu Apportieren. So gut wie jeden Tag bis zu 15 Minuten. Dabei habe ich ihn über alle Maßen gelobt und belohnt. Mit 2 Jahren fing es an dass er weniger Interesse zeigte, er nahm Apportel ging dann pinkeln und lies ihn dann fallen. Es wurde nur noch Semi und ich lies ihn lieber nur noch 4,5 mal richtig Apportieren als 10 mal werfen und nur 3 mal einwandfrei gebracht zu bekommen. Auch fing ich an ihn die noch fliegende Beute zu holen um seine Motivation zu steigern. Davor musste er immer sitzen und Blickkontakt aufbauen. In den letzten Monaten ist es eskaliert. Er rennt, manchmal geht er auch nur noch Richtung Apportel um dann Grass zu fressen obwohl er weiß dass er das nicht soll und ich das hasse da er sich manchmal ein paar Stunden später übergibt. Habe anfangs ihn zu mir zitiert und ihn neu geschickt bis er es nach 4,5 Anläufen leistete. Zerren und anspielen mit dem Apportel hatte ich vor nem Jahr auch schon begonnen. Auch hier ist die Motivation exponentiell schwindend. Hat jmd. Erfahrung damit oder kann eine Einschätzung geben? Danke

Alle Antworten
4
Silja
3.5.2025 um 16:11Uhr

Hallo Jens, nach meiner Einschätzung könnten hier zwei verschiedene Ursachen zu seiner Unlust führen (eventuell spielen auch beide gleichzeitig mit rein).🤔 1. Motivation: Die Harzer sind ja hochintelligent und wollen geistig gefordert werden - vielleicht ist ihm das " einfache" Apportieren tatsächlich zu einfach.🤔 Du könntest den Schwierigkeitsgrad steigern und euch mehr Variationsmöglichkeiten verschaffen, indem du z.B. verschiedene Apportel verwendest, die du mit unterschiedlichen "Namen" aufbaust - die kannst du verteilen und er muss das richtige bringen. Du kannst auch das Apportel verstecken und daraus ein Such- und Apportierspiel machen. Oder eben kombinieren: Während er eins holt, versteckst du das zweite. Die Idee mit der fliegenden Beute finde ich clever - vielleicht wären auch Frisbeescheiben etwas für euch, da ist die Dynamik deutlich höher. Auch das könntest du als weitere Variante nutzen, um das ganze abwechslungsreicher zu gestalten.😃 2. Verbindlichkeit: Verdammte Dickköpfe können Hütehunde sein😅 Und er zeigt dir ja schon sehr provokativ, dass er andere Dinge gerade viel wichtiger findet als dein doofes Kommando...🙄 Hier müsstest du vielleicht nochmal drauf schauen, ob deine Verbindlichkeit Teil des Problems ist und ggf. eine Weile wieder mit Schleppi arbeiten, um auch auf Distanz schneller korrigieren zu können🤨, sollte er sich auf Abwege begeben😅 Mehr Abwechslung und Verbindlichkeit - das wären so meine Ansatzpunkte. Ich hoffe, ich konnte ein paar Anregungen geben, die euch weiterhelfen😅 LG und (wieder) viel Spaß beim Apportieren🤗🍀

Jens
3.5.2025 um 16:23Uhr

Danke für die Antwort Silja! Ich habe die Frage auch in einem anderem Forum gepostet. Folgende Schlußfolgerungen zieh ich für mich. 1. Ich muss mir keine Sorgen machen, er hat wie im Titel einfach keinen Bock mehr. 2. Das Gras fressen tut er aus Übersprungshandlung da er nicht gehorcht. 3. Ich akzeptiere das alles und versuche es in ein paar Wochen mit ner Frisbee.

Silja
3.5.2025 um 16:42Uhr

Hi, ob du das akzeptieren willst, musst du natürlich für dich entscheiden - wie gesagt, ich würde es mit Variieren und Arbeit an der Verbindlichkeit versuchen. Ich lasse Bo (meinen großen Dickkopf) nur sehr ungern Entscheidungen treffen - nicht, dass das zur Gewohnheit wird...😉😅🤣 Andererseits soll es ja euch beiden Spaß machen und vielleicht ist eine andere Sportart tatsächlich einfach passender für euch beide😉 Da hilft nur Ausprobieren...

Team
5.5.2025 um 14:20Uhr

Hallo Jens, ein Hütehund ist genetisch gesehen nicht unbedingt für das Apportieren gezüchtet worden. Wie sieht es denn mit Belohnungen aus? So ein Arbeiter möchte auch bezahlt werden 😉️. Manchmal vergessen wir Hundehalte nach einiger Zeit, unseren Hund für gewünschtes Verhalten zu loben und ab und an zu belohnen. Dies wäre jetzt so meine Idee. Wenn dir viel am Apportieren liegt, könntest du auch auf einen Futterbeutel übergehen, da ist die Motivation natürlich gleich höher um an das Futter zu kommen. Für einen Hütehund wäre natürlich eine Beschäftigung wie Curving auch super. Man kann dafür auch Bäume nutzen. Probiere es einfach mal aus. Beschäftigung soll ja beiden Seiten Spaß machen. Beim Frisbee solltest du darauf achten, dass dein Hund das Frisbee weiterhin sauber apportiert und auch auf seine Gelenke und Knochenbau solltest du bei dieser Beschäftigung achten. Liele Grüße, Dein Team der Doguniversity

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien