Hallo, unsere Wima (engl. Bulldogge) kaut unheimlich gerne auf Holz! Welches Holz ist für einen Hund mit so starkem Gebiss geeignet?
Hallo Sandra, das Problem kommt mir bekannt vor, zumal Bo im Alter von 9 Monaten einen Rindermarkknochen in zwei Hälften zerbissen hat😲 Es gibt bestimmte Kauhölzer, die nicht splittern, sondern beim Kauen zerfasern. Ich meine, Olivenholz und Tabakholz gehören dazu. LG
Man sagt ja auch, dass Kaffeeholz nicht splittert, aber da habe ich in Bewertungen gelesen, dass es doch häufiger der Fall war…..
Kaffeeholz, nicht Tabak😅
Wir haben ein Olivenholz, das jetzt schon fast ein Jahr gehalten hat, ist etwas fester in der Struktur als Kaffeeholz👍
also eigentlich nur Kaffeeholz. Olivenholz und Kauwurzel halten zwar länger, sind aber eigentlich schon zu hart für die Zähne. Bekommst du aber alles in verschiedenen Größen. Sollte eben dann für deinen Hund lieber ne Nummer größer sein, damit er es nicht durchbricht. Beim Kaffeeholz entstehen weiche Fasern, die sich ablösen. Die sollte man dann einsammeln bevor sie trocken und hart werden und dann eben zu harten Splittern werden.
wir haben auch Olivenholz 👍
Kaffeeholz ist bei uns auch gut angenommen worden. Noch lieber aber Büffelhörner. Darauf kaut Holly sehr lange herum, weil sie das abgekaute Faserchen ja auch fressen kann 😊
Schreibe eine Antwort...