Martina
18.8.2022 um 18:02Uhr

interesse

spiel

Motivation

Hallo liebe alle ☺️ Ich schaffe es nicht meine Thelma (Weimaraner blau 14 Monate) zum Spiel zu animieren… Ich würde gerne mit ihr im Freien spielen und trainieren, aber das klappt nicht, sie ist immer mehr an Jagd interessiert… leckerli funktionieren nur bedingt, kein Spielzeug bringt Erfolg, nicht mal wenn ich total überdreht zum Spiel einlade. Ist ja nicht so schlimm, aber ich habe keinen Garten wo ich trainieren könnte… hat jemand eine Idee?

Alle Antworten
10
Pascal
18.8.2022 um 19:04Uhr

Hey Martina, was machst du denn, um sie zum Spielen aufzufordern? Dann fallen Tipps etwas leichter. 😇

Martina
19.8.2022 um 08:34Uhr

Hallo Pascal, ich springe und fuchtle mit Spielzeug, Ahme Beute nach, spiele mit dem Ball als wäre es das coolste auf der Welt, versuche es mit Tiere von Kong. Sie spielt generell wenig, auch nicht zu Hause

Martina
19.8.2022 um 08:34Uhr

das werde ich versuchen, vielen Dank 🙏

Pascal
19.8.2022 um 12:59Uhr

Wie lange habt ihr sie denn? War das schon immer so? Reizangel ist gut, aber ist auch keine so ganz einfache Trainingsmethode für den Mensch. Hast du auch reines Sozialspiel versucht? Spielt sie mit anderen Hunden?

Martina
19.8.2022 um 13:15Uhr

sie spielt gerne mit anderen Hunden , jedoch nicht mit “jeden Hund”. ich habe sie seit sie3 1/2 Monate ist, ja, sie war immer schon so. Sie war extrem ängstlich, aber das haben wir überwunden

Nadine
19.8.2022 um 13:18Uhr

Hast du es auch schon mal mit Sozialspiel versucht ohne Spielzeug? Im Kurs Bindung & Beziehung ist ein ganzes Kapitel zum Thema Spiel und auch Beispiele genannt, wie man Spiel beginnen kann. Realtiv einfache Sachen sind da zum Beispiel: - Anpürschen, Antippen und dann wegrennen, quasi fangen spielen - einfach mal selbst auf den Rücken legen und gucken wie der Hund drauf reagiert - du hast zwar einen Jagdhund, aber probieren kann man es ja trotzdem, die Pfoten von deinem Hund fangen, kommt von den Hütehunden, die schnappen sich im Spiel auch mal in die Gliedmaßen und ziehen leicht dran kann man gut für den Beginn auch die Schleppleine dranlassen, damit sie dann nicht einfach jagen geht und du dann doof dastehst. Musst aber drauf achten, dass ihr euch da nicht verheddert. Bei Nutzung von Spielzeug musst du eben ein bisschen drauf achten, wie du es einsetzt. Reizangel und Apportieren oder Suchen ist natürlich super. Aber schon wieder ein Stück weg vom Spiel, da mit einer Aufgabe verbunden und Spiel ist ja eigentlich erstmal alles erlaubt und nichts so richtig ernst. Du hast oben geschrieben „ich springe und fuchtle mit Spielzeug“. Hast du schon mal Hunde gesehen, die wild rumspringen und mit irgendwas wild rumfuchteln, wenn die mit einem anderen Hund spielen wollen? Ich nicht. Tatsächlich würde mich das eher abschrecken. Hund bauen zum Spielbeginn meist etwas Spannung auf und entladen die dann plötzlich in ein Spiel, sobald sie die Aufmerksamkeit des anderen haben. Eine typische Geste ist der Play bow, dieses plötzlich Vorderkörper tief kurz verharren und los. Ähnlich kannst du dich eben anpirschen, etwas klein machen und dann los. Willst du Spielzeug nutzen zum Beispiel für ein Beute- oder Zerrspiel, kannst du das kurz über dem Boden positionieren, verharren und dann wie beim Spiel mit einer Katze so ein bisschen unkontrolliert hin und her bewegen, sodass sie es versucht zu fangen. Um sie am Ball zu behalten, ist es eben auch wichtig, dass sie das Spielzeug dann auch fängt und dann kannst du aber in ein Zerrspiel übergehen und mit ihr um die Beute ringen und sowas. Aber eben nicht nur sinngleichen damit vor der Nase rumfuchteln, sondern das ganze in den für den Hund verständliche und interessante Reize abändern. „Spiele mit dem Ball als wäre es das coolste auf der Welt“ ist eben ähnlich. Sieht sie das überhaupt als Spiel. Eventuell hat es auf sie auch den völlig falschen Effekt. Vielleicht ist das eher so für sie, die beschäftigt sich lieber mit dem Ding danstatt mit mir, mache ich eben auch was alleine. Und Ergebnis ist dann, dass dein Hund jagen geht, weil sie gar nicht versteht, dass du mit ihr spielen willst und dich eigentlich gerade mit ihr beschäftigst. Wenn sie wenig spielt, heißt es ja nicht, dass sie es gar nicht tut. Wenn sie spielt, was/wie spielt sie denn dann? Spielt sie mit anderen Hunden? Wenn ja könntest du da mal beobachten, was ihr Spaß macht und das dann eben so gut, wie Mensch das eben kann imitieren und als Spiel vorschlagen

Pascal
19.8.2022 um 13:26Uhr

Genau das wollte ich auch gerade sagen. 😇🤣

Martina
19.8.2022 um 15:56Uhr

Danke Nadine!!! Du hast mir so richtig die Augen geöffnet ☺️ ich werde deine Ratschläge umsetzen und nochmals danke

Martina
19.8.2022 um 15:57Uhr

Danke 😘 ich halte euch auf dem Laufenden

Pascal
19.8.2022 um 19:03Uhr

Gerne. Als kleines Dankeschön könntest du auch mal ein Video von dir hochladen, vorher und nachher. 🤣 Ich stelle mir gerade vor, wie der Weimaraner guckt, das denkt, was Nadine schrieb und jaggen geht. 🤣🤣🤣😇😇😇

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien