Phibie
12.3.2023 um 09:32Uhr

Anzeichen erkennen

Hallo in die Runde. Ich habe eine (vielleicht) blöde Frage. Wir haben zuhause ein 11,5 Mon alter Pubertier-Mädel. Frust ist an der Tagesordnung. Obwohl das schon echt gut geklappt hat. Jetzt aber zu meiner Frage. Woran erkenne ich, ob sie die Dinge evtl nicht umsetzen kann( bunte Knete im Kopf) oder ob sie es nicht will? Auch an Beschwichtigungssignalen oder ...? Ich korrigiere sie, aber ich möchte sie auch nicht zu sehr stressen,wenn sie es nicht kann... Aber ich möchte natürlich auch konsequent sein... Ganz lieben Dank für eure Hilfe

Alle Antworten
8
Katrin
13.3.2023 um 19:49Uhr

Hallo,habe auch 12 Monate altes Pubertier zu Hause.Willk8mnen im Klub.Wir machen Alkey wie immer,klar,bunte Knete,im Kopp.😄Da kannst nur ruhig bleiben,aushalten und....trotzdem Alles wir immer. Mit Disziplin und Konsequenz......War sie schon läufig?Da ist echt Alarm im Hirn.Macht nicht zu viel Druck,jedoch darf sie euch nicht auf der Nase rumtanzen. Rex probiert auch alles zu Hinterfragen und stärker oder diskutiert.....echt....Ist ja manchmal niedlich,nicht immer lustig.Was früher gut klappte, sofort,macht er nun fast nur, wenn er will......d.h.er würde es so machen wollen.....Geht aber nicht......bleibt dran und haltet durch.

Phibie
14.3.2023 um 07:44Uhr

Hallo Katrin. Lieben Dank. Ja,konsequent alles immer wieder wiederholen, das mache ich.Ruhig bleiben ist manchmal echt anstrengend. Ich dachte nur, es gibt evtl eindeutige Signale, wann sie es nicht können,wegen der bunten Knete. Manchmal,z.B. wenn ich sie ins Körbchen schicke,(zum Hinlegen) dann hampelt sie rum. Schlägt teils noch mit der Vorderpfote"bockig" nach vorne zum Körbchenrand...Naja,das wiederholt sie und hampelt dann halt,bevor sie sich legt. Ist das dann ein bockig sein,ein nicht können oder die Knete? So dachte ich gäbe es eindeutige Signale wann die Knete aktiv ist und wann nicht.Manchmal finde ich es halt schwierig. Unsere war noch nicht läufig. Ich denke immer mal wieder,es könnte sein...aber dann war es nicht so. Aber die Hormone sind echt aktiv😆überall Knete

Katrin
14.3.2023 um 07:49Uhr

Jaja,das nennt sich Hinterfragen, Grenzen Testung und abwarten,ob du es echt ernst meinst.Kenne das von Rex.Das ist Stirm und DrangPhase .....Sir testen uns ,dabei dürfen wir nicht auf das Gehampel eingehen, Klasse ist nicht leicht.Genau,Freispruch wegen Hormonen gibt es nicht......Da wäre sie auch spät,mit der 1.Hitze....Kopf ist echt voll bunter Knete

Katrin
14.3.2023 um 07:52Uhr

irgendwie, wie kleine Kinder bzw.grössere Pubertiere🤪

Phibie
14.3.2023 um 08:04Uhr

🤣Ich sage es dir. Unsere Kinder sind groß, dies ist unser zweiter Hund und trotzdem kommen immer wieder neue spannende Themen auf😂 Gut ist nur,das es Anderen auch so geht und man sich austauschen kann. Danke

Katrin
14.3.2023 um 09:13Uhr

sehe ich auch so .Hier gibt es viele nette Leute,zum Reden/Schreiben

Anna
28.3.2023 um 17:13Uhr

Pubertier! oh man, hab auch sowas im Haus.... anstrengend!!!! Also bei uns gibt's gute und schlechte Tage. Ich mache das immer so: wenn das Pubertier n guten Tag hat ( merkt man ja schnell) dann probiere ich auch mal neue Sachen aus oder er muss gelernte Dinge mal länger durchhalten (warten, sitzen usw) und an schlechten Tagen ( merke ich schon nach dem aufstehen, wenn er seinen Namen mal wieder vergessen hat) bestehe ich trotzdem auf die basics. sowas wie an der Straße hinsetzen z.b. Trotz des ganzen bunten Kopfkonfettis muss er es machen! Dauert dann manchmal wirklich lange aber die basics sind schon vor der Pubertät bis zum erbrechen geübt und ich weiß das er die kennt.Das ist dann halt n austesten, wer den längeren Atem hat. Und omg, da muss man einfach den längeren Atem haben, ohne Emotionen, immer wiederholen.... ich freue mich schon, wenn er mal endlich da durch ist 😅

Katrin
28.3.2023 um 17:37Uhr

Genau, und täglich grüßt das Pubertier😉

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien