Sebastian
1.9.2023 um 18:58Uhr

leinenführigkeit

aufmerksamkeit

rüde

Aufmerksamkeit durch leichtes antitschen der Brust

Hallo zusammen, ich hatte heute eine Begegnung der dritten Art… Ich war heute mit meinem 10 Monate alten Rüden auf einer ca. 1 stündigen Runde unterwegs um die Leinenführigkeit weiter zu festigen. Nach ca. einer Dreiviertelstunde habe ich spürbar gemerkt, dass die Aufmerksamkeit meines Hundes langsam immer weiter gesunken ist und er sich lieber anderen Dingen widmete. Da wir natürlich noch die Runde zu Ende laufen mussten, haben wir durchgezogen. Die Aufmerksamkeit war schlicht weg und wurde durch wildes Ziehen an der Leine nach vorne quittiert. Zuvor hatten wir mehrfach Spaziergänge um 45 Minuten - aber langsam sollte man sich ja steigern. Jedenfalls habe ich bei einer Korrektur leicht die Brust meines Hundes angetitscht um die Aufmerksamkeit wieder auf mich zu lenken und die Wirksamkeit der Korrektur zu unterstreichen. Das hat natürlich prompt ein völlig fremder, Außenstehender gesehen und schrie direkt hinterher, dass ich ein Tierquäler wäre. Ich war absolut perplex und dermaßen erschrocken, dass ich mich nur wütend umgedreht habe und gefragt habe, ob er sich mit Hundeerziehung auskennt und ob er meinen Hund erziehen möchte. Habt ihr solche Situationen schon erlebt? Ich meine von der Sache an sich, dass ich selbstverständlich meinen Hund gewaltfrei erziehe. Ein leichtes anstubsen scheint wohl für einige Menschen äußerst übergriffig zu sein und gehört nicht in die Hundeerziehung. Dabei denke ich mir nur, wenn Hunde untereinander kommunizieren, passiert gelegentlich mehr als ein einfaches anstubsen. Offensichtlich muss man ja äußerst vorsichtig sein, wer welche Korrekturen sieht. Jedenfalls bin ich jetzt sehr verunsichert- das hat sich natürlich auf dem Rest des Spaziergangs zum Auto auch auf meinen Hund übertragen. Wie würdet ihr mit solchen Situationen umgehen?

Alle Antworten
5
Silja
2.9.2023 um 07:28Uhr

Hallo Sebastian, ich finde, du hast ganz gut reagiert. Lass dich von solchen Kommentaren nicht verunsichern oder beeindrucken🤗 Ich fürchte, solche Begegnungen kennen wir alle🙄 als Bo ca 10 Wochen alt war und wir noch an der Stubenreinheit gearbeitet haben, gab mir eine ältere Frau den Tipp, ich müsste den Hund ja nur am Kragen packen und ins Gebüsch schmeißen, dann wüsste er schon, wo er zu pinkeln habe... Ich habe nur geantwortet, dass es wohl meine Sache sei, wie ich meinen Hund erziehe, und bin weitergegangen. Solche Begegnungen wirst du immer mal wieder haben🙄 Zur Ehrenrettung der Menschheit: es gibt auch verständige Menschen unter uns. Vor einigen Wochen sprach mich eine Passantin an, die mich mit Bo schon öfter mal beobachtet hat, und sagte mir, dass sie es so toll finde, wie ich mit dem Hund umgehe, wie toll er trainiert sei und wie viel Spaß er beim Spielen mit mir habe🤗 Bleib einfach bei dir und lass dich nicht von doofen Kommentaren an dir oder deiner Erziehung zweifeln🤗👍 LG

Bernhard
6.9.2023 um 16:30Uhr

Hallo Sebastian. Diese Leute ärgert es am meisten wenn man sie komplett ignoriert. Leichter gesagt als getan. Lass dich nicht ärgern und genieße den Moment

Ingo
17.9.2023 um 12:39Uhr

Einfach ignorieren. Die, die sowas rufen haben von Hundeerziehung keine Ahnung.

Ralf
28.9.2023 um 14:55Uhr

Hi Sebastian, da stehst du doch drüber! Meine Frage wäre: Ist mehr als eineDreiviertelstunde nicht zu lange? Dein Hund hat es dir ja mit Unaufmerksamkeit gezeigt. Besser wäre dann vielleicht zusätzlich Geschirr und Schleppleine oder Freilauf, wenn möglich. Oder du teilst die Leinenführigkeit einfach in mehrere Abschnitte auf. Zwischendurch darf dein Hund dann mal schnüffeln. …meine Hündin ist übrigens 5 Monate alt und wir freuen uns über wenige Minuten der geschätzten Aufmerksamkeit!😊🍀

Silja
28.9.2023 um 16:20Uhr

Ich würde auch zwischendurch mal Freizeit geben - aber mega, dass er 45 Minuten schafft👏👏👏

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien