Wir brauchen dringend Ratschläge. Wir haben viele Tipps befolgt und versuchen alles aber leider versucht er immer noch bei Begrüßungen Leute anzuspringen teilweise und dann auch Hände oder Kleidung in den Mund zu nehmen. Wir sind dann auch strenge und akzeptieren es auch nicht aber wir haben sehr lange schon das Problem
Hallo Lea, ich finde deine alten Beiträge auf die Schnelle nicht, kann mich da zwar dunkel dran erinnern, weiß jetzt aber eben nicht mehr alle Details. Es klingt für mich so, als würde er generell eure Grenzen nicht akzeptieren. Daher folgende Fragen: 1. Ist das wirklich die Einzige Situation, in der Grenzen nicht akzeptiert werden? 2. Habt ihr mal einen Hundetrainer gesucht, der zu euch nach Hause kommt. Mein Rat wäre hier wirklich ganz konsequentes Deckentraining. Und wirklich mal in der Richtung, dass er seinen Platz nur nach Aufforderung verlassen darf. Privilegien gibt es nur für den, der sich benimmt. Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, ob das euer Heimkommen oder Besuch betrifft oder beides. Für den Fall Besuch ist das deutlich “leichter: Hausleine dran und mit dieser auf seinen Platz zurückbringen bis es klappt. Bitte dem Besuch klar machen, dass es dauern kann bis er reingelassen wird. Und ruhig mal Übungsbesuch einladen, der wirklich nur Training sein soll. Ablauf wäre dann folgender - und da wäre Übungsbesuch ideal, weil du dich mit dem absprechen kannst: Step 1a: Türklingel - wenn es klingelt soll Cody auf seinem Platz bleiben. Du schickst ihn auf die Decke, es klingt, du blockst das Aufstehen, steht er auf wird er an der Hausleine wortlos zurückgebracht. Das Ganze üben bis es klappt. Step 1b: Jetzt ruft dich der Besuch nicht immer an, bevor er klingelt, sondern die Türklingel geht spontan. Dafür kannst du Cody beibringen, dass Türklingel bedeutet, dass er auf seinen Platz soll. Da kannst du tatsächlich für den Anfang ihn irgendwo im Raum haben und sobald es klingelt, ihr was tolles zu fressen auf die Decke schmeißen und dort hinschicken. Danach muss er da aber nach wie vor bleiben und darf die Decke nicht selbstständig verlassen. Step 2: Besuch kommt rein. Während ihr zur Tür geht, soll Cody trotzdem auf seiner Decke bleiben. Hier muss auch jedes Aufstehen sofort korrigiert werden. Da ist wirklich Millimeterarbeit gefragt: Denn auch wenn ihr dabei seid die Tür zu öffnen, bedeutet Cody steht auf, Tür schließen und Cody auf seinen Platz bringen. Der Besuch darf wirklich erst rein, wenn er auf seinem Platz bleibt. Step 3: Begrüßung - ihr begrüßt den Besuch, will Cody mitmischen, geht es auf seinen Platz. Der Besuch ignoriert Cody. Und Cody bleibt fürs erste auch einfach auf seinem Platz, während der Besuch da ist. Damit er das aushält, sollte der Besuch zunächst relativ kurz ausfallen. Wenn das alles klappt, dann kann er sich vielleicht auch irgendwann wieder, wenn Besuch da ist freibewegen. Fall 2: Euer eigenes Heimkommen ist da deutlich schwieriger. Aber auch hier eventuell mal Hausleine dran lassen und sollte er euch anspringen, knappen, … direkt wortlos auf die Decke bringen. Da spielt aber noch so viel anderes mit rein: Kann er wirklich alleine bleiben, ist es bei euch wirklich bei jedem gleich oder gibt es Unterschiede usw.
er akzeptiert sonst schon Grenzen. Aber die Tipps mit den deckentraining sind super und wir werden es umsetzen!
Schreibe eine Antwort...