Doreen
28.6.2023 um 10:29Uhr

Eifersucht? Mit anderem Hund

Hallo zusammen, Stella hat eine 5jährige retriever Freundin. Die beiden verstehen sich ri htig gut und können toll zusammen spielen. Hin und wieder mache ich mit beiden Hunden gleichzeitig kurze Übungen, wie platz und sitz und dann gibt's auch dafür n Leckerli. Bereits zum 2. Mal ist es nun vorgekommen, das stella dann den anderen Hund angegangen ist. Heute war es sogar so, das sie ihre Freundin gezwickt hat, die hat sich gewehrt und es kam zu einer kurzen Auseinandersetzung. Wir haben die Hunde dann getrennt und ich habe mit stella kurz ein paar Übungen gemacht. Danach durfte sie wieder spielen. Gab auch keine Probleme mehr. Zum Schluss, bevor wir gehen wollten, gab ich die gleiche Prozedur nochmals gemacht. Beide Hunde gleichzeitig ins sitz und platz und parallel Leckerli rein. Da war es gut. Meine Frage ist nun, wie gehe ich mit einem derartigen Verhalten um? Ignorieren ist da wohl keine Option. Das regelmäßig üben? Wenn ja wie? Rottweiler sollen ja ein wenig zur Eifersucht tendieren... aber auf den anderen losgehen und auch zwicken/beißen ist ja nicht zu tolerieren. Hat jemand von euch da einschlägige Erfahrungen? Vielen Dank schonmal

Alle Antworten
4
Silja
28.6.2023 um 15:38Uhr

Hallo Doreen, ich habe zwar keine einschlägigen Erfahrungen, bin aber der Meinung, dass du die Situation schon ganz treffend einschätzt. Ihr habt auch gut reagiert, erstmal zu unterbrechen und dann die Übung nochmal zu wiederholen und positiv zu beenden. Ich bin ganz bei dir, nicht tolerieren, sondern trainieren. Ist Stella an einen Maulkorb gewöhnt? So könnt ihr erstmal sichergehen, dass beim Training keiner zu Schaden kommt. Vielleicht könnt ihr Stella auch beim gemeinsamen Training erstmal zusätzlich mit einer Leine sichern (lange Leine am Baum oder so befestigen), sodass sie keinen Zugriff auf ihre Freundin hat, während ihr übt. Je besser es klappt, desto mehr könnt ihr dann die Hilfsmittel wieder abbauen. LG

Doreen
28.6.2023 um 16:28Uhr

herzlichen Dank für deine schnelle Antwort. Ja das hatte ich auch schon überlegt, ob angeleint gut wäre... eigentlich hab ich das nur so aus spaß angefangen, weil die retriever Hündin immer so neidisch auf die Leckerli ist. Stella lernt extrem gut mit Leckerli und da sie auch recht verfressen ist... hab ich manche Dinge innerhalb kürzester Zeit dem Hund beibringen können. Heute hatten die Hunde einen Ball und ohne Leckerli funktioniert das Aus leider noch nicht so gut. naja und der Neid des retrievers brachte mich dann auf die Idee, beide Hunde parallel platz manchen zu lassen um ans Leckerli zu kommen. Ich hoffe nur, daß es nicht nach hinten losgeht und diese Eifersuchtsgefühle dadurch stärker werden.

Brigitte
30.6.2023 um 09:15Uhr

Die Belohnung ist doch eigentlich die Freigabe zum gemeinsamen Spiel. Du machst Übungen, die beiden führen es aus und dürfen wieder eine Runde spielen. Eine bessere Belohnung gibt es doch gar nicht. Auch ein verbales Lob kann eingesetzt werden da bin ich ganz bei Christina.

Doreen
30.6.2023 um 09:24Uhr

Ihr habt alle total recht... Hintergrund mit den Leckerlis ist, das der retriever so bettelnd vor mir stand und damit sie es nicht einfach so bekommt, sollte sie eben was dafür tun. Und damit sich niemand benachteiligt fühlt (Stella) hab ich es mit beiden parallel gemacht. So schnell kanns gehen, das gutgemeint schlechtgemacht ist... wieder was gelernt... Ich werde besser acht geben und Futter und Spielzeug außen vor lassen. Ihr seid alle spitze... 1000 dank

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien