Ich weiß, dass es von Hund zu Hund sehr unterschiedlich ist, aber wann war bei euren Vierbeinern die Pubertät am Abklingen? Meiner ist etwa 22 Monate und die Hormonschübe sind gerade wieder extrem heftig, obwohl in den letzten Monaten alles sooo gut geklappt hat. Ich habe sowie das Gefühl, er ist ein Spätsünder und das ganze kann noch eine Weile dauern, aber ich bin trotzdem gespannt auf Erfahrungsberichte!
soweit ich weiß geht die Pubertät solange bis sie 2-3 Jahre alt sind kommt auf die rasse drauf an bzw auf den hund manche sind sxhneller durch andere brauxhen lönger
Wenn man sich mal so in Fachliteratur beliebt stellt man da so einiges fest, Hunde haben in der Regel die pupertäre Phase ca. 7 bis 8 Monat, es gibt auch bei Hunden wie beim Menschen früh oder spätzünder. Die Phase dauert dann so bis etwa 4 Wochen. Grundsätzlich hat das aufreiten nicht immer nur mit Sex zutun. Man kann da auch Rangordnung daran erkennen, selbst in dem " spielen " sind man das abchecken der Rangordnung. Das gehört dann so alles zur hundlichen Kommunikation. Den Hund angeleint zu lassen oder es immer zu vermeiden kann so krassen verhalentsstörungen führen. Vorschlag, Bücher lesen und gute Fachleute befragen. 😉
Ja genau. Ich danke euch für euer Feedback. Ich mache gerade auch die Erfahrung, dass mein Macho-Weichei (22 Monate) eine ganz andere Wirkung auf Rüden hat. Alle wollen zu ihm hin, doch lassen sich absolut nicht mehr auf Spielaufforderungen ein. Und da kann meiner wirklich aufdringlich und provokant werden. Auf Knurren reagiert er gar nicht und so wurde er nun auch schon einmal geschnappt. Wenn ich ihn jedoch aus Hundebegegnungen herausnehmen will, bevor es zu Eskalieren droht, sträubt er sich und kläfft wie wild. Manchmal denke ich sogar, dass ich ihn mal „kämpfen“ lassen sollte, weil er es wirklich darauf anlegt. Was sagt ihr dazu? An der Leine rastet er teilweise völlig aus, woran ich jedoch schon seit einer Weile sehr konsequent arbeite. Zwischendurch hatten wir tolle Erfolge und konnten an fast jedem Hund problemlos vorbei. Seit einigen Wochen geht es jedoch schlimmer wieder los als je zuvor. Ich wollte mich daher gern einmal erkundigen, wie ihr die Pubertät so erlebt habt und vor allem: wann ich mit Besserung rechnen kann :)
Alles gut, mein Beitrag sollte keine Kritik sein, niemand soll direkt dabei angesprochen werden. Eine neutrale Information.
Den Hund an der Leine bei Hundebegnungen kann zur sogenannten Leinen Aggressivität führen, das ist auch bei einer Distanz von ein paar Metern zu sehen. Auch ängstliche Hunde neigen dann dazu. Ein ängstlicher Hund wird erst versuchen zu fliehen, durch die Leine kommt er nicht dazu und fällt dann in einer Verteidigungs Aggressivität. Meistens ist dann ein aufstellen über der ganzen Wirbelsäule zu sehen. Hunde die die Nackenhaare aufstellen und die Rute hoch tragen sind dann eher in einer Rudel Verteidigung. Auch dieser Beitrag soll auch nur eine Info sein. Jeder sollte sich vielseitig informieren, auch bei Youtube gibt es da einige gute Beiträge. 😉
Wenn Hundebegegnungen ein Problem sind, schau dir mal die Videos von Andreas Olischläger, Hunde verstehen an. Da gibt es einige Beispiele und was man da machen kann.
Schreibe eine Antwort...