Nadja
22.8.2025 um 09:03Uhr

hitze

stubenreinheit

revierverhalten

kontrolle

Erste Hitze, nicht mehr stubenrein

Hallo, meine Hündin Bonny ist ein Pinscher-Schnauzer-Mix und 7 Monate alt. Seit sie sich in ihrer ersten Hitze befindet kotet und uriniert sie immer wieder im Haus. Sobald ich sie nicht mitnehme wenn ich den Raum verlassen nutzt sie den Moment um an immer der selben Stelle vor der Balkontür ihr Geschäft zu verrichten. Leider kann ich den Geruch dort nur schwerlich beseitigen weil wir momentan in einer Baustelle leben und sie den Estrich für ihr Geschäft nutzt. Sie verfolgt uns quasi den ganzen Tag was ich mit Kommandos bisher gut unterbinden konnte. Doch seit der Hitze stellt sie diese Kommandos in Frage. Auch nachts muss sie augenscheinlich plötzlich wieder urinieren was ich dann morgens natürlich in der Wohnung vorfinde. Gibt es einen Trainingsansatz wie ich das koten und urinieren hier unterbinden kann? Wir sind übrigens gerade jetzt im Sommer viel drausen. Auch wenn sie gerade erst vom Garten oder Spaziergang rein kommt uriniert sie zumindest an besagter stelle. Danke im Vorfeld für jeden Ansatz eines Lösungsweges.

Alle Antworten
1
Team
25.8.2025 um 15:07Uhr

Hallo Nadja, ob die Läufigkeit unbedingt etwas mit der plötzlich auftretenden Stubenunreinheit zu tun hat, können wir von hier aus nicht beurteilen. Es könnte allerdings eine Kombination sein, denn deine Bonny kommt jetzt gerade ja in die Pubertät. Das würde das "Vergessen" der Kommandos schon einmal erklären. Schaut euch bitte noch einmal den Kurs "Bindung und Beziehung", besonders den Baustein "häusliches Management" an. Eine gut konditionierte Box wäre hilfreich oder vielleicht könnt ihr Bonny mal irgendwo anbinden. Auf jeden Fall solltet ihr Bonny zunächst den Zugang zu dem Platz versperren. Mit Stühlen oder größeren Gegenständen oder einem Absperrgitter o. ä.. Natürlich sollte ihr sicher sein, dass Bonny gesund ist. Probiert diese Maßnahmen einmal aus und bleibt gerade jetzt mit der Erziehung und dem Training am Ball, dann wird Bonny das Verhalten bestimmt bald wieder einstellen. Liebe Grüße vom Team der Doguniversity

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien