Liane
9.3.2023 um 21:12Uhr

Fiepen, winseln und bellen im Haus

Unser Labradorrüde ist jetzt 13 Monate alt. Seit einiger Zeit zeigt er ein komisches Verhalten. Er hat immer wieder Phasen, in denen er fiepend und bellend vor der Terrassentür sitzt. Er muss nicht-er tut das auch, wenn er draußen war. Er will dann auch nicht unbedingt runter in den Garten, oft reicht es ihm, wenn er einfach auf die Terrasse darf. Allerdings sind wir dieses Gefiepe, Gebelle und Gewinsel von ihm null gewöhnt. Er findet super zur Ruhe, ruht viel, und ist auch bei meinem Mann im Büro vormittags brav. Ich dachte zuerst an läufige Hündinnen, allerdings haben wir keine in der Nachbarschaft. Nur Rüden. Was kann das sein? Wir versuchen es zu ignorieren, aber er ist sehr hartnäckig und nervig. Jemand einen Tipp? Lieben Dank.

Alle Antworten
4
Maike
10.3.2023 um 08:27Uhr

Hallo Liane 🤗 ich kenne es von meinen schwarzen Labbi 😕 er ist jetzt 20 Monate alt und er fing ab 15monate damit an ... ein Zeichen der Unterforderung, oder auch langeweile... denn läufige Hündinnen gab es bei uns auch nicht in der Nähe....ihm war langweilig und draussen könnte ja etwas entdeckt werden😆 und so kann auch Aufmerksamkeit gefordert werden ...ich habe es mit klaren Ansagen unterbunden und ihn auf sein Platz verwiesen ...immer wieder das er Ruhe findet und ihn dabei auch nicht angefasst, denn ich möchte kein kuscheln anfangen oder ihn mit anfassen belohnen, dass seine Art richtig war! es dauert ein bisschen, doch man darf nicht weich werden👍 als Abschluss "Bleib" und er musste dann etwas länger liegen bleiben, bis ich es dann aufgelöst habe 😆 nach ca. 2 Wochen klappte es ganz gut .. ab und an versucht er es noch, doch da muss man bitte konsequent bleiben🐾🦮👍🤗 ich wünsche dir viel Erfolg ...👌🙏🤗 viele Grüße

Liane
10.3.2023 um 08:32Uhr

Hallo Maike....Langweile oder Aufmerksamkeit....damit hast du so recht! Er macht das wirklich oft, wenn mein Mann und ich auch einfach nur redend dasitzen. Wir versuchen, es weiterhin zu ignorieren auch wenn es schwer fällt. Vor allem mein Gatte will ihn dann immer ansprechen. Danke 😊

Maike
10.3.2023 um 08:44Uhr

bloß nicht reagieren und wenn er aufsteht gleich hinterher ... und musste lange Zeit dafür brauchen um dahinter zu können😱😕 solange er gesund ist seine Geschäfte gemacht und satt ist , wie auch Frischwasser zur Verfügung steht.... ignoriere ihn für eine gewisse Zeit.... meiner lebt schon wie Gott in Frankreich doch es muss auch irgendwann gut sein😊 wie schon erwähnt... lasst euch nicht um den Fingerwickeln ... und auch nicht viel bla bla mit kurzen Worten ihm zeigen wo es lang geht!

Julia
15.3.2023 um 16:21Uhr

Meine Fanny ist ein Jahr alt und hat vor zwei Wochen auch diesem winseln und fiepen angefangen. Heut kam dann noch jaulen dazu. Ich versuche dieses Verhalten zu ignorieren aber ist echt schwer

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien