Denise
22.4.2025 um 14:04Uhr

Frust beim Stehen bleiben und reden

Mein Aussie Snoooy wird im Juni 2 Jahre und ist bei manchen Situationen schnell gefrustet. Die Situation, die immer Frust in ihm hervorruft, ist stehen bleiben, um mit jemand zu reden während er an der Leine warten muss. Da fängt er sofort an mich anzubellen und/oder springt an mir hoch. Ich übe auch schon die Frustrationstoleranz-Übungen z.B. Ruheübung (sitzen und erst wenn er entspannt liegt, gehe ich weiter) aber nun frage ich mich, ob ich eher genau diese Situation mit stehen bleiben und reden eher üben sollte. Das ist auch je nach Pupertätsphase mal mehr oder weniger stark ausgeprägt. Was würdet ihr mir empfehlen?

Alle Antworten
1
Silja
22.4.2025 um 16:26Uhr

Hallo Denise, das würde ich davon abhängig machen, wie gut er die Übung ohne Ablenkung meistert.🤔 Wenn er das noch fiddelig wird und bellt, würde ich erstmal ohne "Endgegner" weiterüben. Wenn er das schon ohne ablenkenden Reiz gut schafft, würde ich zu ganz kurzen Momenten übergehen (z.B. sitzen/liegen lassen, dem Gegenüber "Hallo" sagen und wieder weitergehen). Dann könnt ihr Schritt für Schritt die Gesprächsdauer verlängern. LG und viel Erfolg🤗🍀

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien