Vanessa
27.4.2022 um 18:08Uhr

Hat mein Hund zu wenig Ruhephasen?

Mein Labrador Rüde (fast 8 Monate alt) zeigt manchmal Anzeichen von Stress bzw. ist einfach unausstehlich. Ich frage mich deshalb was wir eventuell falsch machen oder ob das normal in der Pupertät ist. Ein normaler Tag sieht bei uns wie folgt aus: 8 Uhr aufstehen ca. 30min Gassi gehen 9uhr fressen - ausruhen - Spielen 12Uhr kleine Gassirunde (etwas 30min) 14uhr Fressen - Ausruhen 16Uhr große Runde (1-2h) 2-4mal die Woche oder mit anderen Hunden treffen und spielen Ausruhen Zu 20uhr fressen - Gassi Und zu 22uhr gehen wir alle ins Bett meistens ist er nach dem fressen extrem aufgedreht und macht überall Chaos, außerdem wenn er sich auf der Couch ausruhen soll versucht er immer die Kissen zu rammeln und auch kaputt zu machen. Was meint ihr, hat er zu wenig Ruhe?

Alle Antworten
9
Dany
27.4.2022 um 19:33Uhr

oh wow, das ist ein straffer Plan...

Mirka
27.4.2022 um 19:46Uhr

😳 Das ist zu viel. Mach mal lieber kleine Runden (15 Minuten). Jeden Tag 3+ Stunden sind zu viel denke ich.

Vanessa
27.4.2022 um 20:16Uhr

Vielen Dank für die hilfreichen Meinungen. Ich werde die Aktivitäten definitiv kürzen! Ich bin leider selbst ein absolut aktiver Mensch, der das viele spazieren und Aktion braucht, aber dem kleinen zu liebe werde ich mich da selbst nun ein bisschen zügeln bzw. einiges ohne ihn machen. Ich hab nur noch eine Frage, unzwar haben wir das Aktivlevel nicht ganz unbegründet so hoch gelegt, er wollte immer mehr laufen und lernen (also Training) und wenn ich dann mit ihm aber rein gegangen bin, ist er immer durch die ganze Bude getobt bis er ko war, aber das hat unsere Untermieter ganz schön genervt... Was mache ich, wenn das nun wieder das Fall ist. Anbinden und ständig auf seinen Platz schicken hilft leider gar nicht.

Carolin
28.4.2022 um 08:59Uhr

Wir haben früher gerne vor dem Gassi gehen Leckerli in der gesamten Wohnung versteckt (bis auf Küche da darf er nicht rein) wenn wir dann nach dem Spaziergang wieder nach Hause gekommen waren setzte er sich ihn Geschirr wurde ausgezogen und auf ein los durfte er diese Leckerli dann gemächlich suchen. Das hatte ihm dann meistens schon recht gut runter kommen lassen sodas er danach dann seinen Platz von selbst aufgesucht hat und sich schlafen gelegt hatte.

Vanessa
28.4.2022 um 12:27Uhr

Das probieren wir auch mal aus. Vielen Dank. Darf ich fragen, warum er nicht in die Küche darf?

Carolin
28.4.2022 um 12:33Uhr

Ach eigentlich aus sowohl hygienischen Gründen ^^ und halt auch falls mal etwas runter fällt (was in der Küche halt doch öfter runter fällt zumindest bei uns [Gläser oder messer]) auch aus Sicherheitsgründen ^^ diese Grenze zur Küche hält er auch super ein steckt zwar mal die Nase rein aber mehr auch nicht ^^

Vanessa
28.4.2022 um 12:49Uhr

Achso na das ist ja schön wenn das klappt :)

Nicole
29.4.2022 um 11:09Uhr

wir haben einen 11mt alten border x aussi mix. unsere Hundetrainerin meinte, dass wir in den ersten 1,5 Jahren vor allem das ruhen üben sollen. Ansonsten bauen wir nur Kondition auf 😃 zudem werde sie es dann immer einfordern, was bei Krankheit (von den Besitzern, was ja vorkommt)etc nicht förderlich ist.. wir gehen somit um 6.00 Uhr zum lösen (10min), zwischen 10.00-11.00 nochmals lösen (10min), etwa 10 min Kopfarbeit, Mittagessen, nachmittags eine grosse Runde (knapp 2h) mit Spiel, Kopfarbeit und Hund sein)etwas zu knabbern, um 18.00 uhr nochmals kurz lösen, kuscheln und um 23.00 uhr das letzte mal lösen. manchmal gehen wir natürlich auch morgens die lange Runde, was dann am Nachmittag nur kurz bedeutet..

Anika
8.6.2022 um 21:15Uhr

Hallo wir haben auch einen 8 Monate alten Labi. Unser Tag startet um 5 Uhr. ca. 30 Minuten Spaziergang evtl. auch 45 Minuten dann fressen noch ein bisschen spielen. So gegen 7.10uhr verlassen wir das Haus. Anuk wird vorher zur Ruhe gebracht und auf sein Platz geschickt. Dann komme ich so gegen 12uhr wieder meistens schläft er da noch/wieder. .Es gibt eine kleine Runde. 15-20minuten und fressen. Dann ist er für eine Stunde alleine. Meine Tochter kommt von der Schule spielt mit ihm etc . meistens so gegen 16 ..17uhr geht es dann nochmal für 45....60 Minuten raus. fressen kurzes Spielen und dann kuscheln wir . Wir versuchen ihn dazu zu bringen ruhiger zu werden und streicheln ihn halt viel. Um 20.30uhr geht es dann schlafen. Bis jetzt klappt das super😇😇

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien