Meine Schäferhündin ist jetzt 1 Jahr und 1 Monat alt. Aktuell arbeiten wir mit der Hundetrainerin an der Problematik, dass sie beim Laufen Aggressionen gegenüber anderen Hunden zeigt. Mit der Hündin meines Bruders hatte sie bis vor kurzem immer toll gespielt und sie liebt sie eigentlich - dachten wir zumindest. Jetzt gab es leider zum 2. Mal die Situation, dass meine Hündin bei mir lag und auf sie los ist als sie zu mir lief (inklusive Beißen, aber nicht festbeißen). Verletzt wurde dabei niemand, aber ich habe das so noch nie bei meinen Hunden erlebt. Kennt das jemand auch so? Ist das Revierverhalten?
War die Hündin schon läufig? Oder evt die andere?
Ja Ende Mai war meine Hündin läufig, die andere Hündin ist sterilisiert.
Ich weiss jetzt nicht wann die Hündinen dass erste mal aufeinander los gingen, ich weiss nur das intakte Hündin während der Zeit der Läufigkeit ziemlich zickig werden, und auch auf einander losgehen können. Am besten schaut sich das mal ein Trainer/ eine Trainerin vor Ort an.
Ich sehe laut der Beschreibung eher keine territoriale Aggression sondern eher eine sozialmotivierte Aggression. Deine Hündin möchte also deinen Kontakt zu anderen Hunden reglementieren. Das solltest du von Grund auf verbieten. Achte dabei mal darauf, ob sie vorher schon andere Anzeichen zeigt, z. B. sich zwischen dich und den anderen Hund stellen. Ich würde 2 Dinge tun. 1. Deinen Kontakt zu Fremdhunden selbst regeln, also auch mal einen Hund wegschicken, wenn du das möchtest. 2. Wenn du einen anderen Hund zu dir einlädst, ist das deine Entscheidung und deine Hündin sollte das akzeptieren. Schon bei den ersten Anzeichen von Intervention würde ich sie wegschicken. Übe das Wegschicken aber vorher mal ohne Ablenkung, damit es dann auch klappt.
Hallo Sophie, hier können wir Manuela wieder einmal nur zustimmen, vielen Dank dafür liebe Manuela. Ergänzend würden wir noch hinzufügen, dass sich deine Hündin gerade auch noch in der Pubertät befindet und sich an anderen Hunden messen möchte. Generell wäre ein Maulkorbtraining auch keine schlechte Idee, selbst wenn wir hoffen wollen, dass ihr ihn nicht brauchen werdet. Viele Grüße vom Team der Doguniversity
Schreibe eine Antwort...