Hallo liebe Leute, unsere Hündin ist drei Jahre alt und war im April das letzte Mal läufig. Seit dem diese letzte Läufigkeit vorbei ist, möchte sie nicht mehr mit ihren Freunden spielen. Sie möchte zwar dringend immer wieder zum Treffpunkt mit den anderen Hunden, aber wenn sie dort ist springt sie auf den Rücken ihrer Freundin und wenn diese sich dann selbst auf den Rücken dreht, dann bleibt sie über ihr einfach stehen und macht gar nichts mehr. Sie läuft auch fast überhaupt nicht mehr mit den anderen Hunden über die Wiese. Ich finde das sehr schade. Jetzt meide ich die Hundewiese, obwohl ich es immer so gut fand, dass alle so viel Freude daran hatten. Könnte es sein, dass eine Kastration helfen würde? Denn eine andere Hündin spielt wieder, nachdem sie kastriert wurde. Ich weiß nicht ob es ihr helfen würde wieder in ihre „Jugendlichkeit“ zurück zu finden. Zudem höre ich immer wieder, dass eine Kastration auch dazu beiträgt Krebs vorzubeugen. Recht freundliche Grüße. Je je
Hallo Heike, die Läufigkeit kann für manche Hündin tatsächlich belastend sein. Es passiert in dieser Zeit ja auch hormonell sehr viel in ihrem Körper und auch Psyche. Einige Hündinnen werden scheinschwanger oder werden beim Fressen sehr wählerisch. Ob deine Hündin darunter leidet, können wir von hier aus schlecht bis gar nicht beurteilen. Ich selbst kannte mal eine kleine Spitzhündin, die in jeder Phase ihrer Läufigkeit (und das sind ja einige Monate bei 2 Läufigkeiten im Jahr) schlecht gelaunt war und auch extrem schlecht gefressen hat. Die Besitzerin hat sich dann schweren Herzens zu einer Kastration entschlossen (gerade bei Zwergspitzen ist eine Vollnarkose nicht ganz ungefährlich) und siehe da, die Hündin war danach viel fröhlicher und hat auch sofort deutlich besser gefressen. Sie war zu diesem Zeitpunkt 8 Jahre alt. Mit anderen Hunden gespielt hat sie zwar trotzdem nicht, aber sie fühlte sich sichtlich wohler. Das ist jetzt nur ein Beispiel. Wenn du den Eindruck hast, dass deine Hündin unter der Läufigkeit leidet, dann könnte man eine Kastration in Betracht ziehen, aber „nur“ damit deine Hündin wieder mit anderen Hunden spielt, wäre jetzt kein triftiger Grund für einen doch relativ großen Eingriff. Denn auch unsere Hunde werden erwachsen und sind dann einfach nicht mehr so verspielt wie früher in ihrer juvenilen Phase. Das ist zwar schade, aber das müssen wir einfach auch akzeptieren. Ich bin aber sicher, dass du auch ohne das verspielte Verhalten noch viel Spaß und Freude mit deiner Hündin haben wirst. Die Entscheidung zu einer oder gegen eine Kastration musst du letztendlich aber selbst treffen und was das Krebsrisiko angeht solltest du dich am Besten mit dem Tierarzt deines Vertrauens besprechen. Hier gibt es ja durchaus unterschiedliche Meinungen. Viele Grüße von Beate vom Team der Doguniversity
Es gibt auch sanftere Eingriffe bei der Kastration! Die Eileiter durchtrennt! Für mich ist dann die Frage, warum so dagegen zusein bei Kastration? Praktisch alle Hunde aus dem Tierschutz sind Kastriert und es geht ihnen gut. Wir haben unsere Hündin auch sanft Kastrieren lassen ( Eileiter) durchtrennt kostet mehr aber es geht ihr sehr gut und keine Veränderungen der Psyche oder Charakter festgestellt! Und ja die Gefährdung für Krebs ist viel höher ohne diesen Eingriff!
Es gibt auch sanftere Eingriffe bei der Kastration! Die Eileiter durchtrennt! Für mich ist dann die Frage, warum so dagegen zusein bei Kastration? Praktisch alle Hunde aus dem Tierschutz sind Kastriert und es geht ihnen gut. Wir haben unsere Hündin auch sanft Kastrieren lassen ( Eileiter) durchtrennt kostet mehr aber es geht ihr sehr gut und keine Veränderungen der Psyche oder Charakter festgestellt! Und ja die Gefährdung für Krebs ist viel höher ohne diesen Eingriff!
Es gibt auch sanftere Eingriffe bei der Kastration! Die Eileiter durchtrennt! Für mich ist dann die Frage, warum so dagegen zusein bei Kastration? Praktisch alle Hunde aus dem Tierschutz sind Kastriert und es geht ihnen gut. Wir haben unsere Hündin auch sanft Kastrieren lassen ( Eileiter) durchtrennt kostet mehr aber es geht ihr sehr gut und keine Veränderungen der Psyche oder Charakter festgestellt! Und ja die Gefährdung für Krebs ist viel höher ohne diesen Eingriff!
Es gibt auch sanftere Eingriffe bei der Kastration! Die Eileiter durchtrennt! Für mich ist dann die Frage, warum so dagegen zusein bei Kastration? Praktisch alle Hunde aus dem Tierschutz sind Kastriert und es geht ihnen gut. Wir haben unsere Hündin auch sanft Kastrieren lassen ( Eileiter) durchtrennt kostet mehr aber es geht ihr sehr gut und keine Veränderungen der Psyche oder Charakter festgestellt! Und ja die Gefährdung für Krebs ist viel höher ohne diesen Eingriff!
Es gibt auch sanftere Eingriffe bei der Kastration! Die Eileiter durchtrennt! Für mich ist dann die Frage, warum so dagegen zusein bei Kastration? Praktisch alle Hunde aus dem Tierschutz sind Kastriert und es geht ihnen gut. Wir haben unsere Hündin auch sanft Kastrieren lassen ( Eileiter) durchtrennt kostet mehr aber es geht ihr sehr gut und keine Veränderungen der Psyche oder Charakter festgestellt! Und ja die Gefährdung für Krebs ist viel höher ohne diesen Eingriff!
Es gibt auch sanftere Eingriffe bei der Kastration! Die Eileiter durchtrennt! Für mich ist dann die Frage, warum so dagegen zusein bei Kastration? Praktisch alle Hunde aus dem Tierschutz sind Kastriert und es geht ihnen gut. Wir haben unsere Hündin auch sanft Kastrieren lassen ( Eileiter) durchtrennt kostet mehr aber es geht ihr sehr gut und keine Veränderungen der Psyche oder Charakter festgestellt! Und ja die Gefährdung für Krebs ist viel höher ohne diesen Eingriff!
Schreibe eine Antwort...