Julia
11.8.2023 um 20:10Uhr

Hündin reagiert aggressiv auf kleine Buben

Hallo, mein Name ist Juli und es geht in diesem Beitrag um meine Hündin Mia, ca 1,7 Jahre alt. Mia wurde mit 2,5 Monaten von einer Freundin in Griechenland am Straßenrand gefunden. Mit etwa 5 Monaten hab ich sie zu uns nach Deutschland geholt. Sie ist eine total liebe und umgänglich Hündin. Leinenführig, lieb zu anderen Hunden und zu allen Menschen, bis auf kleine Buben, etwa bis zum. 8 Lebensjahr. Ich bin mit ihr bei Rettungshundestaffel und trainiere wirklich sehr viel mit ihr. Eigentlich möchte ich sie nächstes Jahr auch zum Therapiehund ausbilden lassen. Heute hatten. Wir zum dritten Mal folgende Situation. Sie war an einem Baum angeleint und schlief, dann kam ein kleiner Junge ihr zu nahe und sie wurde sehr aggressiv, hat den Bub angebellt und dieser hat sich total erschrocken und ist weinend weg gelaufen. Bei Mädchen macht sie das nicht. Hat jemand einen Rat? Wie kann ich das trainieren?

Alle Antworten
2
Silja
12.8.2023 um 18:05Uhr

Hallo Julia, ja, schlafende Hunde soll man nicht wecken...man weiß ja bei Straßenhunden auch nicht, welche negativen Erfahrungen sie gemacht haben, z.B. Jungs, die Steine nach dem Hund werfen oder ähnliches🤔 Nimm es nicht als Vorwurf, aber grundsätzlich ist es deine Aufgabe, dafür zu sorgen, dass sich dem Hund, wenn er schläft, überhaupt niemand nähert, geschweige denn ihn weckt! Zur Frage des Trainings: Kennst du einen Jungen im fraglichen Alter, der vielleicht Hundeerfahrung hat und sehr entspannt und gelassen ist? Ist dein Hund an einen Maulkorb gewöhnt? Wenn beides gegeben ist, könnt ihr ganz langsam eine Annäherung herbeiführen. Dein Hund muss natürlich abgesichert sein! Dann könnt ihr Schritt für Schritt versuchen, wieviel Distanz zu dem Kind für den Hund ok ist und euch ganz allmählich weiter vorarbeiten. Die Begegnung immer positiv verknüpfen und natürlich das Kind niemals irgendeinem Risiko aussetzen! 😉 manch ein Kind ist über eine Aufbesserung seines Taschengeld sehr froh 🤑😉

Team
14.8.2023 um 14:18Uhr

Hallo Julia, auch hier stimmen wir Silja gerne zu. Du solltest immer darauf achten, dass sich kein Kind deinem Hund ungefragt nähert und schon gar nicht, wenn er gerade schläft. Hier hätte deine Mia evtl. auch jeden anderen Menschen angebellt, weil sie sich schlichtweg erschrocken hat. Auf der anderen Seite sollten zwar die Eltern ihren Kindern vermitteln, dass man nicht ungefragt zu einem Hund läuft und ihn dann auch noch anfasst, aber hier haben wir leider keinen Einfluss auf die Eltern. Eine Gewöhnung an einen Maulkorb wäre in jedem Fall empfehlenswert, gerade bei den Zielen, die du mit Mia hast. Alles andere hat Silja bereits schon sehr verständlich erläutert, wie gesagt, da schließen wir uns gerne an. Viele Grüße vom Team der Doguniversity

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien