Janina
28.2.2022 um 13:26Uhr

Hund fremdelt und schreckt zurück

Elsa ist unsere 6 Monate alte labradorhündin. Quasi von Anfang an hat sie gelernt mit ins Büro zu gehen. Seit einigen Wochen fremdelt sie aber bei uns beiden unabhängig im büro. Sie ist zwar abrufbar, bleibt aber auf Distanz stehen. Die Distanz überwindet sie dann nur gegen ein leckerli. Mittlerweile fängt sie auch zu Hause mit solchen Sachen an. Der Tierarzt sagte letzte Woche, sie wäre Kopfscheu...und nach genauerer Beobachtung ist das tatsächlich so. Wir wissen aber überhaupt nicht, was der Auslöser gewesen sein könnte. Abends liegt sie mit uns kuschelnd auf dem Sofa 🤔 kann das einfach nur pubertäres Verhalten sein? Ich hab ein bisschen Sorge, dass sie bissig wird😳 habt ihr irgendwelche Tipps oder Ideen?

Alle Antworten
4
Dani
28.2.2022 um 20:41Uhr

möglicherweise habt ihr eurem Hund das anerzogen: Sie bleibt stehen und bekommt dann ein Leckerli. der Hund verknüpft in eurem Fall nicht das Kommen mit dem Leckerli, sondern weiß dass auf das Warten ein Leckerli folgt. ich würde mit einer Hausleine arbeiten. bleibt er wie gewohnt stehen, mit der Leine leicht ranholen. vielleicht reicht schon ein leichter Impuls. wenn er dann da ist stimmlich loben. mehrmals hintereinander trainieren. erst wenn er wieder direkt zu euch kommt gibts als Superverstärker ein Leckerli. niemals mit Leckerli locken. das ist ein no go, da Bestechung.

Dani
28.2.2022 um 20:45Uhr

und kannst du nochmal kopfscheu erklären? hunde mögen es in der Regel nicht am Kopf angefasst zu werden. das ist nicht ungewöhnlich. eigentlich ist den meisten Hunden nur das hinter den Ohren kraulen angenehm, was den Kopf betrifft. die meisten Hunde lernen es jedoch zu ertragen. wieso hast du Angst dass er bissig wird?

Ines
1.3.2022 um 06:51Uhr

Ich würde vorschlagen, dass ihr euch mehr mit der Körpersprache eurer Hündin auseinandersetzt und reflektiert, welche Signale ihr ihr sendet. Es wird vermutlich hilfreich sein, dafür eine Trainerin ins Haus zu holen.

Manuela
1.3.2022 um 07:53Uhr

Vielleicht hilft es auch, wenn ihr die Situation mal filmt ( vor allem eure Körpersprache). Es könnte ja sein, dass ihr zu drohend oder begrenzen auftretet. Hunde sind da sehr sensibel. Um das zu umgehen, versucht doch mal euch übertrieben einladend zu verhalten, also in die Hocke gehen und seitlich zum Hund hinhocken. Wenn sie kommt, könnte dann auch ein Sozialspiel der bessere Verstärker sein als Leckerchen. Ich würde mir keine Sorgen machen, dass sie bissig wird. Sie hat ja offenbar für sich den Rückzug als Strategie gewählt. Wenn das sich bewährt und ihr sie in der Situation nicht übergriffig bedrängt, wird sie wohl dabei bleiben.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien