Mein Hund frisst alles (an), wenn ich ihn alleine lasse. Dabei gibt es keine Regelmäßigkeit. Es geht über mehrere Wochen gut und dann bin ich nur kurz weg und es ist was kaputt. Leider zerbeißt er die Gegenstände nicht nur, sonder Schlucht sie auch runter - bei 2 Steckern Weiß ich immer noch nicht, wo sie sind. Er hat genügend Spielzeug und Kaugegenstände und ist sonst auch ein entspannter Hund. Wie kann ich ihm das abgewöhnenden? Ach so, es ist ein Labrador Retriever und 10 Monate alt. Vielen Dank!
Hallo, das Problem hab ich auch gerade. Meine Cane Corso Hündin Abby, sie ist 6 Monate und schluckt einfach alles.... Plastik, hartgummi von ihren Spielsachen, Steine, Kreide, sie hat ihre 15 meter-leite zerstückelt und teile verschluckt. Wie soll ich das korrigieren wenn ich nicht da bin.... sie hat so viel hundespielsachen was sie auch nimmt zum spielen aber macht unsere sachen kaputt und frisst das
Das kann auf Stress mit dem Alleinebleiben hin deuten, ist das ganz kleinschrittig aufgebaut worden? Vielleicht hilft es mit einer aufgestellten Kamera mal zu schauen wie der Hund sich in dem Moment verhält. Und gegebenfalls das ganze nochmal neu aufbauen . Gruß Anja
Steht denn das Spielzeug immer zur Verfügung? Wenn es nicht jedesmal auftritt, tippe ich nicht auf Stress beim allein bleiben. Ich schätze eher, dass er meint, alles gehört ihm. Da wird dann auch nicht zwischen Spielzeug und Menschensachen unterschieden. Ich würde mal das Spielzeug wegräumen und nicht zur freien Verfügung lassen.
Ich denke nicht das es am Stress liegt , sie ist ein sehr gemütlicher Hund und von anfang an das alleine bleiben gewöhnt. wenn wir gehen legt sie sich hin oder duselt vor sich hin. Sie macht auch Sachen kaputt wenn ich wie jetzt gerade mit meinen Kindern frühstücke und dann wieder zu ihr gehe... nicht immer🙈 um Gottes willen. Aber meist wenn wir doch im Haus sind und sie draußen. sie spielt auch mit ihren sachen oder rennt wild mit ihren kuscheltieren herum. meist schläft sie. sie liegt viel im Trampolin und hat da ne tolle Aussicht. Es ist halt komisch... wird wohl doch Langeweile sein oder einfach austesten in dem alter.
Ja, ok. Das stimmt, es liegt immer überall rum.
hat das da dann noch einen Reiz auf sie oder soll ich noch mal neues kaufen. Also es ist nicht übertrieben. Sie hat einen großen schweren leckerlikong, 2 kuscheltiere und einen kleinen ball
Ach ja. Und das mit den Kameras wollen wir auch machen. einfach mal sehen in welchen Momenten sie so reagiert. Danke. Sonst ist sie total ruhig und lieb.
liegt es aber trotzdem am ... ich nenn es mal " Rüpelalter"
Ja kommt alles zusammen, Pupertät und Ressourcen zur freien Verfügung. Neu kaufen musst du nix, nur wegräumen und du gibst es ihr, wenn sie es haben soll und räumst es dann wieder weg. Parallel würde ich mich mit ihr über meine Sachen „unterhalten“, also diese für mich beanspruchen. Sie soll ja erstmal lernen, dass das alles deins ist und die nirgends ran darf. Hat die das verstanden, kann man auch wieder lockerer werden.
Ja. ok. Also sie hat auch aus unserer sitzecke die rattan Möbel etwas zerfressen und die Kissen gerupft, und das obwohl sie weiß das ist unseres sie darf da nie drauf und hat daneben auch ihre Decke, da legt sie sich auch drauf aber ich denke das ist dann Frust und sie will uns eins auswischen😅weil sie nicht auf die Möbel darf
Ein Hund denkt nicht wie ein Mensch und will einem auch keins auswischen, weil er nicht auf Möbel darf oder sowas.
Hallo Britta, das Verhalten deines Hundes kann auf Stress, aber auch einfach auf Langeweile hindeuten. Aus der Ferne ist das natürlich zu beurteilen. Das Ganze kann aber auch ziemlich gefährlich werden. Deshalb würde ich (mal wieder :-)) Manuelas Rat folgen und die Sachen in deiner Abwesenheit in jedem Fall wegräumen. Du könntest ihm statt dessen z. Bsp. eine Kauwurzel oder Kaffeewurzel o. ä. geben, mit der beim drauf Kauen und verschlucken nichts passieren kann. Im Notfall solltest du deinen Hund platzmäßig so begrenzen, so dass er und auch die gutschmeckenden Sachen in deiner Abwesenheit in Sicherheit sind. Bei kurzer Abwesenheit hilft auch eine Box. Viele Grüße vom Team der Doguniversity
guten morgen. es ist eher Langeweile. bis auf Möbelstücke und schwere Lampen räume ich aller weg 😅 er hat auch 2 kaffeewurzeln und noch einen Markknochen. dazu zwei Kuscheltiere eine Frisbee und eine Ball. alles stratgisch in der wohnung und auf der Terrasse verteilt. Ich lese gerade mal weiter, was ihr geschrieben habt 😁
ich bin hier ganz klar bei Manuela, Spielsachen immer nach dem Spielen weg. bei gewissen Spielsachen spielt ihr nur zu zweit, niemals der Hund alleine. Joe hat eine kauwurzel aus Olivenholz und ein Kuscheltier von Kong. Dies hat er immer frei zur Verfügung, kauen, beruhigt Hunde und es ist eine sinnvolle Beschäftigung, wenn er alleine ist. Wir haben ebenfalls eine Hunde Kamera. Wir können darüber genau beobachten, wie sich unser Hund verhält und gegebenenfalls früher heim fahren. Oder wir können, sollte er sich wirklich extrem verhalten, vielleicht einen Schritt zurück gehen. Mittlerweile schafft ihr vier bis viereinhalb Stunden. Ab und zu sehen wir in der Kamera, dass er seine Decke angreift, oder (selten) einmal Bellt, sich dann aber gleich beruhigt. dann können wir uns noch etwas Zeit lassen. :)
Schreibe eine Antwort...