Hallo, meine Famil und ich haben einen 2 Jährigen Kaukasischen Herdenschutzhund. Bis jetzt lief alles gut und vor 2 Monaten hat er angefangen meinen großen Bruder anzuknurren und nicht zu unserer Haustür reinzulassen. Heute hat er plötzlich meinen Papa und später auch meine Mama angeknurrt. Was sollte man machen ?
Wohnt ihr alle zusammen?
meine Eltern und ich ja, mein Bruder ist letztes Jahr ausgezogen
Ich frage dass weill eine Freundin von mir nimmt hin und wieder Herdenschitzhunde auf, um sie dann für einen „für immer“ Platz vor zu bereiten… Sie sagt dass solche Hunde meist erst mit ca 2 jahrig ihren wahren Trieb zeigen, und beginnen Haus und Familie zu bewachen. Ich würde da eine Trainerin beiziehen die sich mit Herdenschutzhunden auskennt. Ich wünsche euch viel Erfolg👍
vielen lieben Dank für deine Hilfe . Hat deine Freundin eventuell einen Tipp wie wir jetzt erstmal regieren sollen? Meine Familie kommt heute Abend wieder Nachhause und es wäre schlecht wenn er sie nicht rein lässt 😅
Such dir bitte einen Trainer der/die sich das vor Ort anschaut. Ich könnte jetzt da spekulieren (von meiner Freundin erhalte ich in der kürze der Zeit keine Antwort, vorallem auch nicht weill sie immer noch viele Fragen hat, bevor sie jemand berät). Was ich von ihr noch weiss ist dass bei diesen Hunden noch viel wichtiger ist dass man die Führung übernimmt, überal, und ihnen das auch ganz kla kommuniziert. Jeder Mensch jedes Tier, jede Situation die da kommt gehört gehört dir, und wird von dir geregelt. Diese Hunde sind sehr selbstständig, und treffen schnell mal eigene Entscheidungen, dafür werden sie ja auch gezüchtet…
vielen Dank für deine Antwort
Ich würde auch einen Trainer empfehlen - eigentlich mach der Hund ja nur genau den Job, für den er gezüchtet wurde. Wie hast du denn reagiert auf sein Verhalten? Korrigiert, ignoriert, auf die Decke geschickt?🤔
ich hab sein Verhalten mit unserem Abbruchkommando unterbrochen, und mich vor ihn gestellt.Er hat es aber nicht gut sein lassen
Wie sieht denn sonst so euer Tür-Management aus? Knurrt er nur an der Haustür, wenn jemand kommt, oder auch in anderen Situationen? Und wer geht zur Tür? Du oder der Hund?
also er knurrt sobald jemand meiner Familie unser Grundstück betritt, sobald wir spazieren sind is alles normal. Während er knurrt wedelt er aber mit seinem Schwanz.
Schwanzwedeln ist ja erstmal nur ein Signal für ein erhöhtes Aufregungsniveau. Funktioniert das Abbruchsignal sonst sicher? Herrje - ich frage so viel...🙈 was übt ihr denn so im Bereich Impulskontrolle, Hausregeln, Management?
sonst funktioniert das super sicher. Ich sag mal so, er muss bei uns nicht viel machen außer zuverlässig abbrechen, rankommen und Dinge ausspucken wenn ich es verlange
Vielleicht hilft euch ein Türschwellentraining🤔 sprich, egal über welche Türschilder der Hund will - immer erst um Erlaubnis fragen und auf ok warten. Bei Besuch Ruhepause und ggf. Hausleine. Wie empfangt ihr denn sonst Besuch? Bei mir darf der Hund nicht mit zur Tür.
nein bei uns geht er auch nicht ins Haus und lebt draußen. alle anderen außer meiner Familie begrüßt er auf Kommando herzlich. er is auch sonst sehr aufgeschlossen und freut sich über jeden
Kann es sein dass deine Familie dich anders begrüsst?
wie meinst du das?
Meine Hündin musste sich zuerst daran gewöhnen dass ich nicht alle Menschen gleich begrüsse, die einen überschwänglich, mit Umarmung, trocken, garnicht🙃, ….Und natürlich musste sie warscheindlich aus ihrer Sicht vorallem lernen dass nicht alle Menschen die gleiche Distanz zu mir wahren, ich das aber selber entscheide.
bis jetzt war eigentlich immer alles okay und dann innerhalb von ein paar Minuten hat sich wie eine Art Schalter umgelegt. Ich weiß nicht ob meine Eltern ihm gegenüber vielleicht unbewusst irgendwas negatives Ausstrahlen, aber vor allem meine Mutter redet noch in einem lieben Ton mit ihm
Das Wedeln deutet in dem Fall eher auf Aufregung hin und nicht auf Freude. Es ist schon anzuraten, dass ihr alle gemeinsam mit einem Trainer das Problem angeht. Wir schicken unseren Hund erstmal auf die Decke und sie darf erst aufstehen wenn wir das erlauben. Unser Besuch ignoriert unseren Hund erstmal. Darf sie dann zu uns, kann sie auch jeder streicheln. Kommen wir nach Hause, muss sie kurz auf der Decke warten bis wir die Schuhe ausgezogen haben und die Jacke im Schrank hängt. Danach wird begrüßt. Unsere braucht diese Struktur, ansonsten würde sie das Ruder an sich reißen und bellen.
hallo Charlotte, ich empfehle dir einen Hundetrainer, der auf Herdenschutzhunde spezialisiert ist. ganz toll sind die Kurse von Mirjam Cordt( gibts auch online) viel Erfolg und Geduld.
Schreibe eine Antwort...