Sarah
2.3.2022 um 17:03Uhr

Hundebegegnung wird immer unangenehmer

Hallo ihr Lieben! Ich habe ein Problem was mich momentan sehr belastet. Meine Französische Bulldogge (6 Monate) ist total freundlich egal ob bei Menschen oder Hunden. Seit einiger Zeit aber fängt er so extrem an Terror an der Leine zu machen, dass es schon richtig unangenehm wird. Er muss nur einen Hund auf der anderen Straßenseite sehen und er eskaliert. Nicht aus Aggressivität aber warum weiß ich nicht. Wenn man ihn mit einem anderen Hund spielen lässt, bellt er zwar anfangs noch aber dann lässt er es. Hat jemand eine Ahnung was man da machen kann? Er reagiert dann weder auf meine Stimme noch auf Leckerlies oder Spielzeug, weiterlaufen ist auch schwierig weil er sich so dagegen stemmt. Man traut sich schon fast gar nicht mehr in den Park weil er manchmal solche Töne von sich gibt, als würde es misshandelt werden :(

Alle Antworten
1
Ines
3.3.2022 um 06:57Uhr

Ich kann Christina und Silke nur zustimmen: erst einmal auf Distanz trainieren. Was vielleicht noch ein hilfreicher Tipp ist: ich würde die Trainingseinheiten eher kurz halten. Hat dein Hund z.B. zwei Hundebegegnungen gut gemeistert, wäre es ein guter Zeitpunkt nach Hause zu gehen. So könnt ihr vor allem positive Erfahrungen sammeln. Und wenn ihr eine Hundebegegnung gut geschafft habt, dann ist es tendenziell eher so, dass du für die nächste Begegnung wieder etwas mehr Abstand wählen solltest. Ansonsten kann ich dir den Podcast von "4 Pfoten, 2 Beine und 1000 Fragen" empfehlen. Den gibt es bei Audionow. Ich höre den bei Spotify.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien