Antje
26.5.2024 um 07:22Uhr

In die Hände beißen, Anspringen

Alwin, unser Mini- Golden- Doodle, jetzt circa sechs Monate alt, zeigt sich zeitweise und punktuell aufgedreht, als hätte er seine „5- Minuten“, springt uns an, ignoriert Kommandos und beißt in Kleidung und Hände, wobei das Beißen nicht schmerzhaft, sondern, ich würde sagen, eher spielerisch ist. Vor kurzem hat er noch sehr zuverlässig auf Kommandos gehört und sich dem ihm aufgegebenen Alternativverhalten, gefügt. Wie gelingt es mir, dieses unerwünschte Verhalten, etwa beißen, in Kleidung und Hände zuverlässig zu unterbrechen? Habt Ihr Ideen, oder gar einen Video dazu, welches ich möglicherweise übersehen habe?

Alle Antworten
2
Silja
26.5.2024 um 18:54Uhr

Hallo Antje und herzlich willkommen in der Pubertät🤗😅 Das Verhalten, das du beschreibst, liegt wohl daran, dass dein Süßer tatsächlich seine "5 Minuten" hat...😅 dazu kommt die Großbaustelle Gehirn - da kann es tatsächlich passieren, dass Hunde bereits Gelerntes wieder vergessen bzw. nicht abrufen können. Dir bleibt nur, konsequent und ruhig zu sein😅 Halte das Aufregungslevel gering, wenn ihr unterwegs seid, bau ein paar Ruheübungen in eure Spaziergänge und zu Hause ein und schnappt ihn dir ggf. einfach am Halsband, bis er wieder online ist...😃 LG

Team
27.5.2024 um 06:30Uhr

Hallo Antje, ja genau, euer Alwin ist gerade in der Pubertät und jetzt heißt es, konsequent mit dem Training und der Erziehung am Ball zu bleiben. Wichtig ist, dass ihr bei den „Ausrastern“ ruhig bleibt und nach Möglichkeit nicht anfangt mit Alwin zu diskutieren. Nehmt die Leine draußen für ein paar Momente so kurz, dass Alwin nicht in eure Hände oder Leine beißen kann. Die Ruheübung kann hier auch immer noch hilfreich sein. Sobald Alwin ruhiger wird, geht es normal weiter und ihr könnt die Leine wieder etwas verlängern. Es kann sein, dass ihr diese Maßnahme öfter wiederholen müsst. Zuhause kann eine Box und auch eine Hausleine sinnvoll sein. Was ihr allerdings mit Sicherheit braucht, ist Durchhaltevermögen, denn Alwin möchte in dieser Phase nicht nur seine Lebensfreude auskosten, sondern auch seine Grenzen austesten. Deshalb noch einmal, bleibt mit dem Training und der Erziehung am Ball (gerne nochmal den Kurs „Bindung und Beziehung“ auffrischen), dann werdet ihr auch gut durch diese Phase von Alwin‘s Entwicklung kommen. Viele Grüße vom Team der Doguniversity

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien