Nicola
1.7.2022 um 11:06Uhr

Kastration

Wir haben unsere 1 Jahr alte Rude kastrien lassen, weil er so viel abgenommen, hatte weil er nichts mehr gegessen hat, weil er ständig gestresst draussen war beim spazieren. Die Geruche im Wald waren wohl Immens. Wir wollten nicht, dass es ihm ständig so ging. Sein Trieb hätte er nie auslassen können. Ihm geht es deutlich besser und er ist wieder fröhlich, ausgeglichen und isst sehr gut wieder. Hundetrainer umd seiner Tagesspielplatz (da geht er einmal der Woche hin) finden es aber echt doof von uns und wir hätten ihm nie kastrierenlassen dürfen🙈😰 Es verunsichert uns sehr.

Alle Antworten
13
Steffi
1.7.2022 um 11:25Uhr

Nicht verunsichern lassen- es ist jetzt nix dran zu ändern und ihr müsst mit dem Hund leben und nicht die Anderen. Ihr habt das mit dem TA so entschieden; bums, fertig! Euem Hund geht jetzt gut- alles richtig gemacht! LG

Nadine
1.7.2022 um 11:57Uhr

Haben die denn eine Begründung? Bei euch war das aus gesundheitlicher Sicht ja offensichtlich wirklich notwendig. Also lasst euch da nicht verunsichern. Ich erlebe das eher andersherum. “Achso, ist der noch intakt? Dann ist ja klar”. Klar ist für die Leute dann immer, warum ihr kastrierter Rüde schon von weitem versuchen meinen unkastrierten anzupöbeln. Nur das meiner nie was macht. Die nächste Frage ist dann immer m, wann ich ihn denn kastrieren lasse. Wo ich nur antworten kann ja gar nicht, solange es keinen Grund gibt. Ich warte immer noch darauf, dass er plötzlich eine läufige Hündin wahrnimmt und dann beginnt darauf anzuspringen. Bisher hat er sich aber nicht dafür interessiert. Also nicht mal, wenn eine läufige Hündin im Training direkt neben uns war. Eine Freundin wollte ihren mit einem Jahr auch kastrieren lassen, Tierarzt hat nein gesagt, frühestens wenn der mit der Pubertät fertig ist. Wunschdenken hier war aber, dass der Rückruf nach der Kastration sitzt. Bei dir ist das aber eindeutig gesundheitlich begründbar. Wenn dein Hund leider und dadurch nichts mehr frisst und nur noch ausschließlich seinem Trieb nachgehen kann, ist das absolut korrekt einen Hund mit einem Jahr schon kastrieren zu lassen. Und da brauch man auch nicht erst mit Kastrationschip ausprobieren.

Agnes
1.7.2022 um 14:25Uhr

Schließe mich Nadine und Silke an: nicht verunsichern lassen, Entscheidung ist getroffen und umgesetzt worden. (hatte den umgekehrten Fall, Trainer meinte ich soll meinen Bub kastrieren lassen Zitat" sonst wirst nicht fertig mit ihm.... (den hab ich auch nur 1x gesehen) Du hast offensichtlich gute Gründe. Und dem Hund geht es besser, was braucht man mehr👍

Lydia
1.7.2022 um 17:36Uhr

👍

Brigitte
1.7.2022 um 19:14Uhr

Hallo Nicola, man wird immer unterschiedliche Meinungen finden. Ihr habt eure Entscheidung getroffen. Außerdem ist es ja eh nicht mehr zu ändern. Schau nach vorne und wenn es dem jungen Kerl jetzt besser geht, zeigt es doch, dass ihr die richtige Entscheidung getroffen habt. Wünsche euch eine schöne gemeinsame Zeit

Mirka
1.7.2022 um 19:29Uhr

Ach was, da hat niemand was reinzureden. Ich musste mein Mädchen nach der ersten Läufigkeit sterilisieren lassen weil sie das so schlecht weggesteckt hat (hat auch so abgenommen bei einem Körpergewicht von 2,5kg).Es hat ihr nicht geschadet und tatsächlich hat es einige Probleme gelöst 😅 1000e Hunde werden früh kastriert und es geht ihnen gut.

Nicola
1.7.2022 um 19:58Uhr

ich bedanke mich bei euch allen für die unterstutzen. leo geht es wirklich beim weitem besser. er ist viel ausgeglichener und isst top. ich wollte euch allen ein like geben aber es hat nicht immer geklappt🤷🏻‍♀️ Vielen lieben Dank. ich persönlich höre immer auf mein Baugefuhl und es hatte mir hoffentlich das richtiger Weg gezeigt. ( ich bin Engländerin und drum das etwas komische deutsch🙈😂)

Nicola
1.7.2022 um 20:13Uhr

ich fand es auch sehr schlimm, dass er so litt und sein trieb nie befriedigen konnte. ich dachte mir immer wie schlimm das ist

Mirka
1.7.2022 um 21:11Uhr

😅 Super Deutsch!!! Ich als Deutsche in England habe mehr Probleme deutsch zu schreiben!

Birgit
2.7.2022 um 09:51Uhr

das verstehe ich total gut, dass du dir Gedanken machst. Bei uns im Grundkurse im letzten Jahr hat die Trainerin gesagt, dass sie sicher gleich aneckt, aber ihre Hundeschule vertritt die Meinung ab 1 Jahr und manchmal auch früher wenn der Rüde zB starkes Revier markieren zeigt, kastrieren zu lassen. Sie sagte dass der Stress für nixht kastrierte Rüden immens ist, und sie ständig im Stress sind, weil sie ihr Revier markieren müssen, aber der Raum nicht respektiert wird wie in der Natur, weil ja der nächste sen gleichen Raum markiert. Wir haben unseren alten schwierigen Hund, der letztes Jahr starb auch kastrieren müssen ( sehr früh) weil er sonst lt. Trainer und TA aggressiv geworden wäre. Und wenn es ihm richtig gut damit geht, war es doch genau richtig.

Nicola
2.7.2022 um 18:11Uhr

genau so war es. er hatte total gelitten. er ist ein sehr ruhiges und gelassener Hund aber draussen drehte er völlig ab und ass nichts. vielen dank an allen. jetzt weiß ich das ich auf mein Bauchgefuhl hören muss🥰

Claudia
4.7.2022 um 17:15Uhr

ich finde kastrationen wegen gesundheitlichen Aspekten total legitim… ( wie in eurem Fall) allerdings ersetzt ein kastration niemals die Erziehung… mir wurde von einem Trainer auch geraten meinen Hund kastrieren zu lassen… weil er aggressiv und ein Beißer werden würde und ich sollte ihn auf keinen Fall mit einem intakten Rüden zusammen lassen 🤣🤣🤣 paar Monate später neue Trainerin Sheru mit 10 Hunden zusammen 6 davon intakte Rüden mir allen auser einem super verstande, mit einem eine kleine Diskussion gehabt aber keine beißerei oder sonst was 🤔 hmm. ich finde es in den meisten Fälle nur super unfair den Hund sich nicht vollständig entwickeln zu lassen , da wird dann einfach kurzer Prozess gemacht… übrigens markieren im großen Sinne kann man von Anfang an unterbinden… meine Meinung allgemein zur kastration.

Barbara
4.7.2022 um 19:45Uhr

Grundsätzlich trägt jeder die Verantwortung für seinen Hund. Er vertraut seinem Menschen und daher ist es selbstverständlich, dass man nur das Beste für sein Familienmitglied möchte und entsprechende Entscheidungen trifft. Aber, eine Hundeschule wie die von Birgit, würde ich persönlich meiden. Ja, Hunde haben ab einem bestimmten Alter einen Sexualtrieb. Bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger ausgeprägt. Ist es mehr, ist tatsächlich die einfachste Lösung die Kastration. Eine gute Hundeschule zeichnet sich für mich allerdings dadurch aus, dass eine Kastration die LETZTE Lösung ist. Es gibt vorher noch viele andere Wege, die man gehen kann. Claudia sprach es schon an. Nicht jeden Grashalm markieren lassen. Nicht festschnuppern lassen, Ruheplätze suchen, Ruheübungrn machen .........Und vor allem dem Hund die Möglichkeit geben, sich zu entwickeln. Mein Rüde konnte mit 12 Monaten noch nicht mal mehr Wasser bei sich halten. Das kam in hohem Bogen wieder raus. Ich habe da mit meinem TA drüber gesprochen .Er sagte, lassen Sie ihm Zeit seine Hormone in den Griff zu kriegen. In der Zeit, in der es viele läufige Hündinnen gibt, lasse ich ihn nicht festschnuppern und mache Ruheübungen .Insgesamt lasse ich ihn nicht jeden Grashalm markieren. Mit 15 Monaten wurde er ruhiger, das Wasser kann er bei sich halten und er kann an einer läufigen Hündin vorbei gehen. Natürlich steckt da viel Arbeit hinter und es ist nicht die einfachste und schnellste Lösung. Und wenn ich dann die Argumentation der Hundeschule höre, 1 Jahr und früher kastrieren zu lassen, dann stellen sich mir die Nackenhaare hoch. Eine Hundeschule ist dafür da, nach Lösungen zu suchen und nicht direkt den einfachsten Weg zu gehen. Denn ... ein Rüde, der zu früh kastriert wurde, wird von anderen Rüden nicht ernst genommen. Wie gesagt, entscheiden muss das jeder selber und ich gehe davon aus, dass man das nicht leichtfertig macht. Eine Hundeschule hingegen sollte so nicht denken und das empfehlen, sondern mit dem Training anfangen. In unserer Hundeschule durften die Rüden nirgendwo markieren. Da hatte man drauf zu achten. Auf keinem Hundeplatz darf ein Rüde markieren. Man kann es ihnen beibringen. Und damit fällt schon ein Teil der Argumentation der Hundeschule weg. Sorry Brigit 🙈. Nicola, ich möchte Dich nicht beunruhigen und ich denke, dass Du das Beste für Deine Fellnase möchtest 🥰

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien