Hallo :) Wir vermuten, dass unser Benny in der Pubertät einen starken Kontrollzwang entwickelt hat. Er folgt uns überall hin. Daraufhin haben wir schonmal die Regel aufgestellt, dass er nicht mit in den Flur darf. Das klappt auch. Allerdings wird er total aufgeregt und bellt wenn wir den Raum verlassen. Zudem maßregelt er uns wenn wir wieder kommen. Meistens durch beißen in die Füße oder durch anspringen. Wir trainieren schon, ihn auf die Decke zu schicken wenn wir den Raum verlassen. Das klappt im Training auch wunderbar. Wenn wir uns nicht im Training befinden ist er aber so in Rage, dass er gar nicht mehr auf uns hört. Ein weiteres Phänomen ist, dass er regelmäßig gegen die Türen springt und diese zuknallt 😅was können wir dagegen tun? (Wir glauben nicht dass es Trennungsangst ist, weil das alleine bleiben sehr gut klappt)
Hallo Tina, zunächst einmal würde ich euch dringend raten, einen kompetenten Trainer zu Rate zu ziehen, der sich die Situation zu Hause anschaut! Einerseits denke ich, dass ihr schon den richtigen Ansatz benannt habt: häusliches Management. Andererseits befürchte ich anhand deiner Schilderung, dass die Regel(n), die ihr aufstellt, noch nicht präzise genug sind und vom Hund auch nicht wirklich akzeptiert werden, daher z.B. auch die Korrektur, wenn ihr einen Raum wieder betretet.🤔 Ich habe folgende Gedanken: 1. Problem "Stalking": Hier würde ich sofort korrigieren, wenn der Hund auch nur im Ansatz versucht, einem von euch zu folgen. Wenn sich einer von euch durch die Wohnung bewegt und der Hund zuckt auch nur mit einer Pfote, um euch zu verfolgen - sofortige Korrektur. 2. Raumverwaltung: Bewegt euch mal durch die Wohnung und immer, wenn der Hund im Weg steht, sitzt oder liegt, hat er euch Platz zu machen - ihr geht strikt geradeaus. Sollte er nicht aus dem Weg gehen, könnt ihr ihn mit dem Fuß anstubsen, bis er euch Platz macht. 3. Güterverwaltung: Lasst ihm nichts - weder Spielzeug noch Futter - zur freien Verfügung. Das gehört alles euch und ihr seid ab und zu mal, wenn er sich gut benimmt, in eurer grenzenlosen Güte bereit, ihm etwas davon abzugeben😇 ihr entscheidet aber auch, wenn er genug davon hatte😈 4. Arbeitet ganz allgemein daran, Grenzen zu setzen. Das kann an jeder Türschwelle sein, jeder Teppich, seine Decke, die er nicht verlassen darf, die Haustür, die Bordsteinschwelle... Um da möglichst wenig Aufregung reinzubringen, trainiert ihr am besten eure Körpersprache. 5. Ruheübungen: Funktionen am Anfang am besten mit Hausleine und Ruhedecke. Bringt ihn an der angespannten Leine in seine Ruhezone (die sollte erstmal optisch klar erkennbar sein, daher die Decke). Dort angekommen lasst ihr die Leine sofort locker. Versucht der Hund, die Ruhezone zu verlassen, korrigiert ihr sofort körpersprachlich, sollte er an euch vorbeiwuseln, nehmt ihr kommentarlos die Leine (auf Spannung) und bringt ihn wieder zurück (dort wieder Entspannung). 6. Traing im häuslichen Bereich ist 24/7 - das sind Verhaltensweisen, die einfach grundsätzlich gelten sollten. 7. Wenn das Deckentraining für den Anfang funktioniert, wechselt die Orte, an denen ihr die Decke hinlegt (Bad, Flur, Schlafzimmer, outdoor) und steigert langsam die Reize (Futter zubereiten, Spielzeug hinlegen, Spielzeug in Bewegung usw.). Puh, das waren jetzt doch recht viele Ideen - viel Erfolg euch🤗
wow vielen Dank!! Das werden wir sofort umsetzen ☺️
Ich kann mich Silja nur in allen Punkten anschließen. Kann mir aber den Kommentar nicht verkneifen😂. Wenn ich die Bilder von Benny sehe kann ich gut verstehen das man ihm nichts übel nehmen kann und er einen um den Finger wickelt😂. Genau das nutzt er charmlos aus und genau das führt zu euren Problemen. Konsequent bleiben, auch wenn's schwierig wird nicht zu lachen und zu kuscheln😉. Viel Spaß wünscht Micha
Hallo Tina, auch wir können uns den Ausführungen von Silja nur anschließen und versweisen auch gerne noch einmal auf den Kurs "Bindung und Beziehung". Nicht aufgeben, mit Geduld, Beharrlichkeit und Konsequenz schafft ihr es auch die Zeit in der Pubertät zu überstehen. Viele Grüße vom Team der Doguniversity
wohl wahr 😂 danke dir!
Schreibe eine Antwort...