Habt Ihr einen Tipp, was hilft unseren intakten Rüden zu beruhigen, wenn die läufige Nachbarhündin den ganzen Tag im Nachbargarten ist? Das ist ihre zweite Läufigkeit, unser Rüde ist 2 und wir wollen ihn deswegen nicht gleich kastrieren lassen, aber er ist schon ganz schön ausser der Spur. Schläft unter dem Tag wenig, tigert rum, jammert, isst wenig, rammelt viel. An Training nicht zu denken. Wir können ihn auch nicht alleine in den Garten lassen. So ein Mist. Habt ihr einen Tipp, wie das einfacher für ihn wird? Hab von Mönchspfeffer im Netz was gelesen. Kann man den Geruch irgendwie "neutralisieren" nach dem Gassi gehen? Eigentlich ja eine natürliche Reaktion, ... Lieben Dank im Voraus.
und geht es aktuell genauso. Ich lese mal mit, vielleicht hat jemand einen guten Tipp 😇
Cindy, ich fürchte fast, es hat niemand einen Tipp. 🫢🤣😂😅
Hallo in die Runde.Auch wir haben 3xim Jahr das selbe Problem.Seit die Hündin, seine beste Freundin, Chlorophyll Tabletten einnimmt ist er ziemlich entspannt. Chlorophyll bindet wohl den Geruch der Hündin.Nimmt Die Hündin in der gesamten Zeit der Läufigkeit
Mein Travis ist auch 2 und völlig rollig. Hatten gerade eine läufige Hündin im Nachbarsgarten.Hab gelesen, dass Mönchspfeffer bei Rüden helfen kann. Ich probiere es mal aus.
super danke, berichte gerne hier, ich probiers nach dem Urlaub auch mal aus. nur wie soll man vergleichen, wenn man ja nicht weiß wann die Hündinnen läufig sind, schätze da werden wir länger testen...
Bei Travis ist es extrem. Er ist kaum ansprechbar, total aufgeregt und klappert mit den Zähnen. Denke, wenn er das nicht mehr macht, wirkt es. Vorhin gab es die erste Dosis. Das Pulver mochte er erst nicht. Mit Lachsöl vermischt hat er es verschlungen.
guter Hinweis mit dem Öl
So, läufige Hündin nebenan. Er fiept zwar noch beim vorbeigehen, aber er ist ansprechbar. Ich würde sagen, es wirkt.
klasse.....🤠verrätst du mir auch welches Mönchspfefferprodukt du hast
Ich hab den von der Krauterie, Web: www.krauterie.de
Schreibe eine Antwort...