Guten Morgen ☕ meine beiden Mädels, Bella (7 Jahre, Bordercollie Dackeldame, sehr sensibel und vorsichtig) und Lou (9 Monate, Mini Aussi und es komplette Gegenteil von der Bella) verstanden sich bisher eigentlich immer gut. Am Anfang gab's zwar Futterneid von Lou's Seite - den haben wir aber komplett in den Griff bekommen. Jetzt ist Lou das erste Mal läufig und seit drei Tagen geht sie immer wieder Mal auf Bella los. Meistens in der früh wenn wir aufstehen oder gegen abends, da ist es am schlimmsten. Man sieht's ihr an und ich Greif da auch immer frühzeitig ein. Da hab ich das Gefühl wenn ich dabei bin oder Bella zu mir kommt bringt das das Fass zum überlaufen. Sie hatts leider auch schon an Bella Ran geschafft wenn ich Ned gleich rangekommen bin. Blut ist (noch) keines geflossen. Meistens halt ich Lou dann am Halsband gleich auf Abstand bzw. Bring sie weg - Decke, Box oder einfach anderer Raum - was ihr natürlich auch nicht passt. Gegen Menschen ging sie noch nicht. Die is da wirklich nur auf Bella fixiert. Da dauerts dann Schon Mal eine ganze Zeit bis die wieder einigermaßen normal is. Sie macht zwar dann nix mehr aber man merkt ihr an so ganz fix is da noch nix. Eine halbe Stunde später liegen sie dann blöd gesagt aber wieder mitnand auf der Couch oder laufen im Garten miteinander. Bella war meine erste Hündin und total unkompliziert. Lou bringt jedesmal was neues an Herausforderungen 😅 ich muss auch sagen Lou is ein kleiner Kontrolletti, Bella wird/wurde immer wieder kontrolliert. Sollte man da auch mehr eingreifen (ich hab's nicht immer geduldet, vor allem wenn's zu aufdringlich war)? wird sich das wieder legen mit dem austicken wenn die Läufigkeit wieder abklingt? Weil so funzt das auf keinen Fall. Und was kann ich da noch machen außer frühzeitig wegschicken oder einschreiten?
Hallo Sarah, deine Lou hört sich in der Tat nach einem anderen Kaliber als deine Bella an. Im schlimmsten Fall könnte sich die Beziehung der beiden tatsächlich zu einer Feindschaft entwickeln, so etwas kommt schon mal vor. Davon wollen wir jetzt aber mal gar nicht ausgehen. Es ist sehr gut möglich, dass die verstärkte Aggression mit der Läufigkeit von Lou zu tun hat und sich bald wieder legen wird. Positiv ist ja auch, dass es auch friedliche Zeitabschnitte mit beiden Hunden gibt und das lässt ja hoffen. Lou ist gerade voll in der Pubertät und jetzt heißt es, konsequent mit dem Training und der Erziehung am Ball zu bleiben. Ich würde dir empfehlen, das häusliche Management im Kurs "Bindung und Beziehung" noch einmal durchzuarbeiten und die Grenzen und Regeln für Lou im Zusammenleben mit dir und Bella wieder ein wenig mehr durchzusetzen. Gut wäre natürlich auch, wenn die beiden nicht mehr aneinander geraten würden, jedenfalls nicht ohne Maulkorb. Deshalb würde ich dir in jedem Fall auch ein Maulkorbtraining empfehlen, nur für den Fall der Fälle. Ansonsten kannst du im Moment, während der Läufigkeit das Zusammenleben der beiden nur managen, so wie du es ja auch bereits schon machst. Ein Ratschlag noch: Bitte schließe Lou nicht aus eurem Leben aus, in dem du sie in einen anderen Raum bringst. Das schafft am Ende nur Frust und Bella kriegt es dann evtl. ab. Du kannst aber gerne verhindern, dass Lou Bella von ihrem Liegeplatz aus fixieren kann. Das würde sicherlich auch noch zur Entspannung beitragen. Ich drücke dir die Daumen, dass Lou sich nach der Läufigkeit wieder friedlich gegenüber Bella verhält. Ich finde aber, die Chancen stehen doch ganz gut. Viele Grüße von Beate vom Team der Doguniversity
Hallo 😊 danke für die Antwort. Das Thema hat sich großteils Gott sei Dank wieder erledigt. Da war scheinbar ein paar Tage Synapsenfasching im vollen Gange. So im Nachhinein betrachtet glaub ich war sie da eifersüchtig wenn mit Bella was war und ich hab auch gemerkt wenn ich mich nicht mehr einmisch, sondern nur ein Auge drauf hatte eskalierte es auch nicht mehr. Ab und an hat Lou noch so, ich nenn sie "Stackselmomente" wo sie dann rumeiert wie der Chef höchstpersönlich und Bella fixiert aber da reicht mittlerweile ein "schleich dich". Den Kurs hab ich leider noch nicht geschafft fertig zu schauen, wird aber demnächst passieren 🙈 also die Lou wurde da nicht weggesperrt, ich war da mit ihr im Raum bis sie wieder ein wenig runter kam. Komplett ausschließen würd ich sie nicht da ich eben auch befürchte dass es dann an Bella ausgegangen wäre. Lou hat sich mittlerweile auch zu so einem kleinen Kontrolletti entwickelt - auch erst seit der Läufigkeit. Wenn sie übertreibt brech ich das ab. Oder sollte ich das komplett unterbinden?
Kontrollieren solltest du komplett unterbinden, das ist nicht ihre Aufgabe. Auch hier kann der Kurs „Bindung und Beziehung“ euch noch einmal unterstützen. Viele Grüße vom Team der Doguniversity
hallo Sarah , ich habe auch 2 Hündinnen die im Alltag zu 90 %eine friedliche co-Existenz haben ( die ältere aber deutlich kleinere kann die große , jüngere nicht besonders gut leiden …) wenn die jüngere läufig ist verhält sie sich genauso, wie du es beschreibst. fixieren, angreifen ohne scheinbaren Grund… das hält sich dann bis nach der Läufigkeit leider auch ein paar Wochen. In der Zeit muss ich massiv Management betreiben. danach ist es aber wieder wie vorher. Inzwischen weiß ich das und kann um die Läufigkeit herum schon Maßnahmen ergreifen.
hallo Sarah , ich habe auch 2 Hündinnen die im Alltag zu 90 %eine friedliche co-Existenz haben ( die ältere aber deutlich kleinere kann die große , jüngere nicht besonders gut leiden …) wenn die jüngere läufig ist verhält sie sich genauso, wie du es beschreibst. fixieren, angreifen ohne scheinbaren Grund… das hält sich dann bis nach der Läufigkeit leider auch ein paar Wochen. In der Zeit muss ich massiv Management betreiben. danach ist es aber wieder wie vorher. Inzwischen weiß ich das und kann um die Läufigkeit herum schon Maßnahmen ergreifen.
Schreibe eine Antwort...