Annika
13.8.2021 um 18:53Uhr

Problematische Hundebegegnung

Hallo, Wir haben unsere Hanni (Mischling) jetzt seit knapp zwei Monaten aus dem Tierschutz (aber keine schlimme Vorgeschichte) und sie ist 1 Jahr und 3 Monate alt. Sie ist eigentlich der perfekte Hund. Leinenführigkeit passt, Grundkommandos sitzen, ... Nur wenn sie andere Hunde sieht, dreht sie vollkommen ab und will unbedingt hin. Spaziergänger, Radfahrer, Wildtiere sind ihr relativ egal, nur Hunde sind ein großes Problem. Da ist es auch egal, ob wir spazieren sind oder im eingezäunten Garten, sie fängt wie wild an zu bellen und ist gar nicht mehr ansprechbar. Hättet ihr einen Rat für mich? Legt sich das irgendwann, wenn wir sie konsequent beim Spazieren gehen weiter "ziehen", sie also keinen Erfolg hat und wir sie vom Zaun wegholen? Ich habe auch schon Sachen gelesen, dass man Wasser überschüttet um nochmal die Aufmerksamkeit zu bekommen oder eine Schachtel mit Steinen o.ä. schüttelt, habe ich aber alles noch nicht versucht, da ich mir nicht sicher bin, ob das nicht die Sache noch schlimmer macht, vllt habt ihr ja Erfahrung mit sowas gemacht.

Alle Antworten
3
Annika
13.8.2021 um 19:50Uhr

Danke für die Vorschläge. Apportieren üben wir gerade. Wenn das weiter gefestigt ist, versuchen wir es damit mal.

Mareike
15.8.2021 um 19:11Uhr

Wir haben den Hand Touch gelernt und jedes Mal gibt es danach Käse oder Leberwurst, also das Beste vom Besten für unseren Rüden. Sobald ein Hund kommt und beide an der Leine sind, nehme ich ihn nach außen, rede ruhig mit ihm, gebe das Kommando "Hand" und lasse es ihn so lange wiederholen, bis wir an dem anderen Hund vorbei sind. Danach gibt's dann den Käse und ich feier ihn richtig ab, damit er merkt, wie gut das war. Wenn es nicht gut läuft und er an der Leine zieht, gibt es Das Kommando "Stopp" und der Käse wandert zurück in die Tasche.

Natascha
20.8.2021 um 04:12Uhr

Wenn Sie an den Zaun rennt, würde ich vorgreifen und schauen das sie gar nicht erst diesen Erfolg verbuchen kann. Wir haben auch einennsehr territorialen Hund mitten in der pupertät. Wir hatten jetzt einige einzelstunden und was soll ich sagen für UNS hat es geholfen. Sie ist im Garten an einem festen Platz an einer Hausleine. Feste Plätze bieten im übrigen Sicherheit und sind keine Strafe. Wenn Sie am Zaun einen Hund oder Mensch sieht, klicke ich dieses Verhalten und sie bekommt ein leckerchen. Somit ist das schonmal positiv untermalt. Und sie kann nicht selbst handeln. mittlerweile macht sie kein Theater mehr. Auch nicht mehr wenn es klingelt. Ich würde der Maus noch ein bisschen Zeit geben und dann dringend einzelstunden nehmen bei einer trainerin die auch mach Hause kommt und schaut, ob hier bereits die Probleme beginnen z.b zu wenig Grenzen ständiges betüdeln ect. Hier muss man echt individuell schauen :) viel Spaß mit eurem bestimmt tollen Hund ♡

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien