Levke
23.9.2021 um 09:03Uhr

Reizbarkeit

Hey ihr Lieben, ich habe mal wieder eine Frage speziell an Boxer- oder ehemalige Boxerbesitzer. In der Zwischenzeit hat sich herausgestellt, dass unsere Lou sehr empfänglich ist für alle Arten von Reizen; Wind, Blätter von anderen Menschen und Hunden ganz zu schweigen. Beim Gassi gehen lassen wir keinen Hundekontakt zu, sodass sie sich hauptsächlich an uns orientiert. Keine Sorge, soziale Kontakte sind trotzalledem gegeben, auch wenn wir beim Gassi gehen immer wieder Anfeindungen erfahren, dass unser Hund ja unbedingt Sozialkontakte braucht (sagte die Frau und ging mit ihrem kläffenden Pfiffi zickig davon). Nun meine Frage: habt ihr Tipps und Tricks wie ich es Lou erleichtern kann sich beim Gassi nur auf uns zu konzentrieren und sich nicht von jedem Kleinkram ablenken zu lassen. P.S. wir sind auch in der Hundeschule und unser Trainer hat uns das schon bestätigt, dass Lou sich halt sehr leicht ablenken lässt, und dadurch die Festplatte immer sehr schnell voll ist.

Alle Antworten
7
Levke
23.9.2021 um 09:05Uhr

Ergänzung: uns wird immer wieder gesagt, dass dieses Verhalten wohl typisch wäre für Boxer. Bringt mir bloß nicht viel, weil ich ja gemeinsam mit ihr daran arbeiten möchte.

P
23.9.2021 um 10:32Uhr

Hi, ich habe zwar keinen Boxer, aber einen sehr reizenpfänglichen Hütehund und kenne die Problematik, einschließlich der "Sozialkontakte Anfeindungen", denn ich handhabe es genauso. Wir machen viele Ruheübungen, belohnen Ruhe und achten darauf, dass Aktivitäten nur aus der Ruhe heraus entstehen. Übungen für Impulskontrolle und Frustrationstoleranz. Auch unterwegs immer mal wieder ne Ruheübung einbauen. Wenn sie draußen völlig überreizt, beruhige ich sie mit Körperkontakt. Und du musst schnell sein und den Reiz vor dem Hund wahrnehmen und dann umlenken. Ich mache dann zb gerne ein Suchspiel.

Dagmar
23.9.2021 um 17:42Uhr

Hallo Levke, ich habe nun bereits meinen 4. Boxer und deine Beschreibung zum Verhalten ist für diese Rasse total normal. Es sind reaktive Hunde und deine Maus ist gerade mal 1 Jahr alt. Diese Hunde sind Clowns durch und durch. Es ist einfach ihre Natur. Mindestens bis 3Jahre haben sie Chilli im A..., danach Pfeffer... bis ins Alter. @P St hat dir die wichtigsten Hinweise gegeben. Es dauert halt. Mit einer Portion Gelassenheit deinerseits wirst du viel Spaß mit Lou haben. Genieße einfach diese verhaltensoriginelle Rasse.

Dani
23.9.2021 um 17:44Uhr

Konzentrationsfähigkeit und die Konzentrationsspanne muss auch erstmal trainiert werden. Soll der Hund sich den kompletten Spaziergang nur und ausschließlich auf dich konzentrieren? Das wäre viel zu lange. Dann mach erstmal nur ganz kurze Runden mit wenig Reizen. Aber prinzipiell brauch ein Hund schon auch Zeit zum schnüffeln ect.

Dagmar
23.9.2021 um 17:45Uhr

Ganz genau, trotzdem sind sie speziell und es ist kein Selbstläufer wie bei manch anderen Rassen.

Lydia
1.10.2021 um 02:06Uhr

wie gehst du Gassi mit ihr gehst du nur Gassi oder tust du mit ihr beim Gassi gehen spielen kleine Aufgaben ihr geben schnüffelt arbeiten oder nur stumpf Gassi gehen ist jetzt nicht böse gemeint vielleicht bist du einfach für die kleine Maus zu langweilig 🙈🤔

Anne
15.10.2021 um 20:29Uhr

Jup, habe auch einen Jack Russel. Jeder kleine Reiz uns die Konzentration ist weg. Er ist dann so auf den Reiz konzentriert, dass er fast gar nicht auf mich reagiert. Er muss ja die vermutete Beute im Auge behalten. Ich versuche dann immer einen Richtungswechsel, bleibe kurz stehen, damit er alles rundum abspannen kann und dann reagiert er wieder auf meine Komandos. Er ist auch so hänge hippeligippelig

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien