Cindy
15.7.2023 um 16:34Uhr

Rüde frisst schlecht

Hallo alle zusammen, unser fast neun Monate alter Rüde frisst seit über einer Woche nicht richtig. Seine Mahlzeiten werden oftmals stehen gelassen und nur angerührt, wenn ich irgendwas spektakuläres reinschnibbel und selbst dann, pickt er sich nur die guten Sachen raus. Er bekommt Trofu, das er bisher ohne Probleme gefressen hat. Auch draußen will er seine Leckerli nicht und ist nur dabei, wenn’s Käse oder Fleischwurst gibt. Hattet ihr das auch mal und habt mögliche Erklärungen dafür? Ich habe auch das Gefühl, als gäbe es bei ihm wieder Gefühlschaos durch die Hormone.

Alle Antworten
4
Kathi
16.7.2023 um 16:16Uhr

hallo Cindy, klingt für mich, als hätte er Probleme mit harten Sachen. Habt ihr schon versucht das Trockenfutter einzuweichen? Zahnwechsel sollte eigentlich durch sein, aber das könntest du mal noch abchecken (lassen)… Grüße

Katrin
17.7.2023 um 06:17Uhr

Ich würde es mal auf Hormone schieben. Unserer macht es gerade mit 16 Monaten,da sind Hündinnen in der Nähe. Manchmal kann ich ihn auch mit Was dazugegebenem(Käse,Wurstwaren,Joghurt)retten. Denke,das hat er schon kapiert,denn nun lässt er erstmal alles stehen und guckt dumm,wenn im Napf nur Trofu ist.....ja,die merken schnell. Achte auf Symthome,wie an sich rum knabbern,Glied abschlecken usw.Wenn er das extrem macht,hast mit Futter Pech......Sollte er entspannt sein und nicht fressen,achter drauf,abklären. Die sind doch aber so schlau,und erwarten, waa Tolles beim Futter das Lernen die schnell. Wenn er sonst fit ist,nicht abmagert,müsste es auch wieder besser werden.

Lea
17.7.2023 um 07:19Uhr

Wie schon geschrieben denke ich dass er das schon gecheckt hat, dass wenn er das Futter stehen lässt, er etwas besseres bekommt. Genauso dass wenn er die Leckerlies draußen nicht nimmt, auch da etwas besseres bekommt. Das lernen die ganz schnell. Um davon wieder weg zu kommen würde ich (sofern gesundheitlich alles abgecheckt) das Futter jeden Tag 5 Minuten stehen lassen, danach kommt es weg und wird zur nächsten Mahlzeit wieder angeboten. Irgendwann wird er es dann fressen wenn er merkt, dass es nichts besseres mehr gibt, ein Hund verhundert nicht vor dem vollen Futternapf/ der vollen Futterhand. ;)

Team
21.7.2023 um 17:43Uhr

Hallo Cindy, eine läufige Hündin kann durchaus der Grund für die Futterverweigerung deines Hundes sein. Immer hin können Rüden eine läufige Hündin bis zu 2 km weit wahrnehmen und irgendwo ist inzwischen meist eine Hündin „heiß“. Es ist aber auch richtig, dass ein Hund, wie Lea schon sagte, nicht vor dem vollen Napf verhungern wird. Hier setzt sich dann der Selbsterhaltungstrieb durch. Das ist natürlich von hier aus eine reine Vermutung, dass das Verhalten mit einer läufigen Hündin in der Umgebung zusammenhängen kann. Dass dein Hund ansonsten gesund ist, ist natürlich Voraussetzung. Viele Grüße vom Team der Doguniversity

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien