Evelyn
6.3.2025 um 10:47Uhr

Territoriales Verhalten erkennen?

Hallo zusammen, ich frage mich immer wieder, ob bestimmte Verhaltensweisen von unserem Großer Schweizer (8 Monate)als Territorial einzuordnen sind, da er rassetypisch auch dazu neigt/neigen könnte. Bsp. geht er tendenziell an der Leine eher vor uns. In letzter Zeit bellt er häufiger, auch wenn jemand nur an unserem Haus vorbei geht, erst recht wenn er jemanden an der Haustür schon sieht. Er schläft am liebsten nah an der Wohnungstür (von dort kann er auch den meisten Raum gut einsehen). Er ist generell eher distanzlos, fordert viel Raum ein, da muss ich immer wieder um meinen Raum „kämpfen“ und Korrekturen versteht er nicht so schnell. Laut unserer Hundetrainerin ist er aber auch rassetypsich noch total verspielt, schnell im hohen Erregungsniveau und nicht schnell im Verstehen… Da arbeiten wir grad ganz intensiv an der Entspannung und Regulierung (macht auch Fortschritte!) und Leinenführigkeit, heißt: Ruheübungen und zu Hause regelmäßig an die Hausleine auf die Decke. Deckentraining ohne Leine klappt kaum, ebenso Box (haben wir aber auch zu wenig bisher dran gearbeitet). Hier bin ich grad am Kurs Bindung und Beziehung am häuslichen Management… so, viele Infos um mal einen Einblick zu bekommen. Zu meiner Frage: kann ich da schon Verhalten als territorial einordnen und wenn ja, wie kann ich da gut gegen arbeiten? Vielen Dank schonmal 🤗

Alle Antworten
5
Silja
6.3.2025 um 17:57Uhr

Hallo Evelyn, ja, es spricht seeeehr viel für territoriales Verhalten (und Pubertät). Impulsivität, Bellen, Schlafplatz, Distanzlosigkeit...😅 Ihr verfolgt aber schon die richtigen Ansätze: Raum behaupten, Deckentraining, Bindung und Beziehung werden euch sicher weiterbringen (ich spreche da aus Erfahrung)😉😃 Zwei Tipps hätte ich noch: 1. Korrektur: Ich bin mir sehr sicher, dass es hier weniger am "Verstehen" liegt, sondern eher am "Verstehen wollen" - sie können schon ordentliche Dickschädel sein, unsere GSS😉😅 Hier könntet ihr nochmal eure Körpersprache unter die Lupe nehmen und den richtigen Druckpunkt finden😉 2. Macht ihm seine Kontrollplätze so richtig unbequem😈😉 Sobald er "Stellung" bezieht, müsst ihr ganz zufällig genau dort langgehen😉 Geht er euch nicht aus dem Weg, stubst ihn mit dem Fuß an und nervt ihn ordentlich, bis er den Wachposten verlässt😉 Natürlich ohne im wehzutun, aber seid so richtig nervig und ätzend🙄😉 LG🤗

Team
6.3.2025 um 18:08Uhr

Hallo Evelyn, das Bellen im Haus kannst du durchaus als territoriales Verhalten betrachten. Liegeplätze an sich sind in den Augen eines Hundes Ressourcen und werden auch strategisch aufgesucht. Es ist sehr gut, dass ihr euch jetzt mit dem Kurs „Bindung und Beziehung“ beschäftigt, denn euer Hund ist gerade in der Pubertät und jetzt heißt es, konsequent mit dem Training und der Erziehung am Ball zu bleiben. Ihr solltet mit liebevoller Konequenz die Führung übernehmen, dann besteht für euren Hund auch kein Grund, selbst die Verantwortung übernehmen zu müssen. Das gilt auch für die Leinenführigkeit. Die Liegeplätze sollten eher in einer ruhigen Ecke sein. Viele Grüße vom Team der Doguniversity

Evelyn
7.3.2025 um 05:28Uhr

Hallo Silja, vielen Dank für deine ausführliche Antwort und deine Tipps. Wir bleiben auf jeden Fall weiter am Ball und setzen uns nochmal intensiver mit den Themen auseinander. Den 2. Tipp find ich sehr gut 😅 ist zwar nicht ganz einfach umzusetzen, weil die Plätze eigentlich kein Durchgangsweg oder so sind, aber das weiß er ja nicht… 😅😁 LG ☺️

Evelyn
7.3.2025 um 05:28Uhr

Hallo Silja, vielen Dank für deine ausführliche Antwort und deine Tipps. Wir bleiben auf jeden Fall weiter am Ball und setzen uns nochmal intensiver mit den Themen auseinander. Den 2. Tipp find ich sehr gut 😅 ist zwar nicht ganz einfach umzusetzen, weil die Plätze eigentlich kein Durchgangsweg oder so sind, aber das weiß er ja nicht… 😅😁 LG ☺️

Evelyn
7.3.2025 um 05:28Uhr

Hallo Silja, vielen Dank für deine ausführliche Antwort und deine Tipps. Wir bleiben auf jeden Fall weiter am Ball und setzen uns nochmal intensiver mit den Themen auseinander. Den 2. Tipp find ich sehr gut 😅 ist zwar nicht ganz einfach umzusetzen, weil die Plätze eigentlich kein Durchgangsweg oder so sind, aber das weiß er ja nicht… 😅😁 LG ☺️

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien