Hallo ihr Lieben , ich bräuchte mal eure Hilfe . Ich hab eine 15 Monate alte Australien Shepherd Dame und seit paar Tagen sind unsere Gassi Runden alles andere als entspannt . Wir hatten das Problem schon mal , vom 6. Monat bis zum 11. Monat . Und zwar habe ich wie gesagt seit Tagen wieder das Gefühl sie geht mit mir Gassi und nicht ich mit ihr. Sie blendet mich aus , hört nicht auf Kommandos oder erst nach 4 mal sagen . Ist völlig nervös ständig und nimmt alles extrem wahr , jeden Reiz. Ein absolutes NICHT BEI MIR SEIN sag ich mal . Und dann kommt mein Problem das mir Bauchweh bereitet. Sie beginnt dann in die Leine zu beißen und mich anzubellen. Ich hab das Gefühl es ist ne Übersprungshandlung. Hatte ich heute 4 mal beim Gassi gehen. Kann es sein das sie sehr gestresst ist in dem Moment? Oder was will sie mir damit sagen ? Wie gesagt sie war die letzten 4 Monate der umgänglichste Hund ich konnte mit ihr in die Stadt. Wir gingen auch viel wo viele Reize waren ( an viel erfahrenen Straßen , Menschen, Hunde …….) schien alles kein Problem für sie zu sein . Sie war völlig Aufnahme fähig, hatte ihre Aufmerksamkeit bei Begegnungen und war absolut entspannt. Doch seit paar Tagen wieder wie ausgewechselt. Hab das Gefühl ich fang wieder von vorne an . Aber wie gesagt das Leinen beiße beschäftigt mich sehr . Wie geh ich am besten vor in solch Momenten? Liegt es vielleicht auch an der Pubertät?
vielleicht könnte es auch die Zeit sein in der sie noch einmal austesten möchte . ? ich hab keine Ahnung ich mach nichts anderes, und wie gesagt seit paar Tagen wieder völlig matsche im Kopf . genau wie im Winter /Frühjahr
Wer kennt das Problem mitten sehr reizempfindlichen Working Dogs nicht? Sie sind dafür gezüchtet alles immer auf dem Schirm zu haben und verlieren sich schnell darin. Nach deiner Beschreibung hatte ich auch erst die Läufigkeit in Verdacht scheint aber auf Grund des Abstands unwahrscheinlich, vllt hat ihr Kopf einfach generell gerade ne Umbau Phase, sowas gibts. bleib dran und Versuch ruhig zu bleiben ich weiß ist nicht leicht. Ich möchte dir zusätzlich vllt noch einen Bucht Tipp an Herz legen, der zugewandte Hund. Mir hat das sehr geholfen
Hi! Was unternimmst Du mit Ihr,wenn Ihr Gassi geht?
Hi! es kommt immer drauf an. aber vorallem erst mal Ruhe rein bringen . in Ruhe schon mal starten. in der Siedlung und Stadt natürlich ordentlich am Halsband laufen . und außerhalb darf sie frei und bissl was fürn Kopf gemacht .
bis auf das in die Leine beißen ist das bei Rocket grade genau so wie du es beschreibst. Ich weiß nicht wie es bei Hündinnen anders ist, aber er hat grade seine nächste Pubertätsphase, er kommt jetzt in die Zuchtreife. Lies dir vielleicht mal vom Rütter den Text zur Pubertät/ Zuchtreife durch, das hat mir sehr geholfen es besser zu verstehen, er beschreibt und erklärt es sehr schön. Das Gehirn wird in dieser Zeit umgebaut und die geistige Reife entwickelt sich, der Hund wird viel reizempfindlicher und nimmt alles stärker wahr, ich hab Rocket jetzt erstmal wieder an die Schleppleine genommen damit er Auslauf hat aber ich ihn trotzdem noch zurückholen kann, weil er momentan auch total nur auf Markieren und Reize aufnehmen fixiert ist. Du musst von vorn anfangen, ein paar Schritte zurück gehen, was noch funktioniert üben, aber auch erstmal nicht so extrem wie es erarbeitet war, da es für den Hund grade sehr schwer und anstrengend ist und er erstmal mit seinen Hormonen klarkommen muss. Was garnicht mehr klappt musst fu von vorne wieder anfangen, immer ruhig und freundlich, aber auch konsequent bleiben und denk dran, der Hund macht das nicht um dich zu ärgern. Guck wie weit sie es schafft, es kann sein dass sie in einem Moment super mitmacht und im nächsten Moment benimmt sie sich total daneben, nutze die guten Momente, übertreib es aber nicht und lass die schlechten Momente liegen, da wirklich nicht viel von ihr verlangen weil sie es in dem Moment einfach nicht leisten kann.
Mit unserer Aussie-Dame (7Monate) haben wir genau das gleiche 'Problem'. 1:1 dein Beschrieb. :) Hab das Gefühl sie ist dann einfach mit der Situation überfordert. Was echt gut geholfen hat ist ihr in diesem Moment entweder einen Stock oder je nach dem ein Spielzeug zu geben, dass sie dann mittragen kann. Oder dann eine Tube Streichwurst oder ähnliches vor die Nase um sie aus ihrem 'Film' rauszuholen. auch einfach mal ne Handvoll Leckerlis am Boden. Dann ist Sie wider wo anders mit den Gedanken. Oft genügt auch eine kleine Pause. Am besten (wenn auch nicht am einfachsten) ist Ruhig bleiben. ihr bestimmt, ruhig und klar zeigen dass dieses Verhalten nicht erwünscht ist.
ich habe Moritz den Futterbeutel interessant gemacht. So trägt er ihn als seinen ganz besonderen Schatz. Damit hat er ein Aufgabe, die ihn aber nicht weiter aufputscht. Es könnte sein,daß Eurem Hund das reine Gassigehen zu langweilig ist,und gerne eine Aufgabe hätte.
kannst du paar Aufgaben nennen die ich in jeden Spaziergang mit einbauen kann
Kannst ja vielleicht mal beim Rütter gucken, der hat ein Buch über Beschäftigungen, da stehen viele Ideen drinne was du mit dem Hund machen kannst und auch was zur Rasse und dem Alter und Charakter eher passt, er gibt darin auch rundherum nochmal Tipps usw, was ich sehr praktisch finde.
Wir hatten das Thema auch dass unsere Hündin ab und an als Übersprungshandlung in die Leine gebissen hat, oft wenn wir mit etwas zu wenig Abstand an anderen Hunden vorbei gelaufen sind. Am Anfang hat es mich gestört, als ich mir aber dann gesagt habe, dass wenn sie nicht in die Leine beissen würde, dürfte/müsste ich ja nie mehr eine neue kaufen, konnte ich diese Situationen mit Humor und viel entspannter hinnehmen, und sie hat dann auch bald aufgehört, bzw macht es jetzt nur noch manchmal ganz kurz, und dass kann ich es dann auch problemlos beenden. Viele Geduld und Erfolg wünsche ich euch🐶
ich spür des oft schon wenn sie zur Übersprungshandlung neigt . ich ignoriere sie Dreh mich um , sag kein Wort , schau sie nicht an , stell mein Fuß auf die Leine , so kurz und eng an ihr wie möglich dann lässt sie los , ich lasse sie dann noch ne Weile im Platz
liebe Karin ja, meine Hündin dreht auch gerade wieder am Rad!! schön zu lesen, dass es anderen auch so geht! das Leine beissen- meine beisst auch gern wieder testweise in den Arm uns ALLES wird “ kommentiert!!! mir scheint es wirklich so zu sein, dass sie dann überfordert ist, sie will sich bewegen, muss aber warten! und dann dreht sie durch. habe ich in der ersten Pubertätsphase schweigend auf der leine gestanden, gebe ich ihr jetzt deutlich ein “NEIN!”und “Aus”!! und natürlich ist dann “ fertig lustig!” , wir bleiben stehen, ich atme aus! es gibt allenfalls noch ein zweites Nein… ich bin ein Fan von klaren Grenzen! meist lässt sie dann los, und zur Belohnung habe ich immer ihren Kong im Sack,( wie Jörg den Futterbeutel) den bekommt sie, sofort, wenn sie die Leine loslässt und mich anschaut und den darf sie dann nach hause tragen.. für aufgeregte Hunde sind Suchspiele wirklich perfekt. ich habe immer zwei drei Dummies im Sack, die ich auf dem Hinweg “einfach “ in die Büsche werfe und dann auf dem Rückweg suchen lasse, den letzten tausche ich dann gegen den Kong aus und sie ist zufrieden…
Schreibe eine Antwort...