Wir haben auf Reico Vital umgestellt. Nicht ohne Nebenwirkungen aber mit sichtbaren Erfolg. Die Umstellung auf das neue Futter wurde von heftigem, manchmal blutigem Durchfall und schwallartigem Auswurf von Flüssigkeit begleitet. Unserem Spitz ging es aber zu jeder Zeit gut. Nach einem telefonischem Austausch mit der Ernährungsberaterin haben wir gekochtes Huhn und Reis gefüttert, das alte Futter komplett weggelassen und dann Reico Vital mit einer Kräutermischung ganz vorsichtig unter die Schonkost gemischt. Als die Hälfte der Tagesration erreicht war wurde der Kot wieder normal. Wir befinden uns nun in der sechsten Woche der Umstellung. Kalle frisst seit zwei Wochen sein neues Futter. Sein Magen beruhigt sich auch zunehmend. An seinem Gebiss können wir den ersten Erfolg verbuchen. Es ist sichtbar sauberer geworden. Ganz ohne Zähne putzen oder Dentalsticks. Leute wenn es meinem Hund nicht so gut gegangen wäre hätte ich die Futterumstellung abgebrochen. Ob es nun speziell mit Reico Vital zusammenhängt oder mit jedem Futter einer anderen Marke auch passiert wäre muss ich fairerweise offen lassen.
darf ich fragen, warum ihr umgestellt habt? die beschwerden kamen erst mit der umstellung oder waren schon da?
die Probleme kamen mit der Umstellung. Ich möchte meinen Hund gesund ernähren und bin der Meinung mit Reico ein gutes Futter zu geben. Mein Hund ist fit und aktiv deshalb gebe ich auch noch nicht auf. Sein Gewicht ist in Ordnung und ich brauche mir keinen Kopf wegen überfütterung machen auch nicht wenn es etwas mehr frisst.
Schreibe eine Antwort...