Ines
18.6.2022 um 06:49Uhr

Brühe in Reinfleischdosen

Hallo zusammen. Im Alltag verwende ich die 800g-Reinfleischdosen. Das wird portioniert und eingefroren. Im Urlaub wird mir das nicht möglich sein und ich wollte die 200g Dosen kaufen. Die Marken, welche ich hier vor Ort kaufen kann, enthalten aber alle Brühe. Nun frage ich mich, was kann ich überhaupt darunter verstehen und warum wird die Brühe verwendet bzw. dazugeben? Kann ich die dann trotzdem im Urlaub füttern? Die Dosen die ich sonst füttere enthalten keine Brühe. Viele Grüße.

Alle Antworten
4
Nadine
18.6.2022 um 09:11Uhr

Welche Reinfleischdosen gibst du denn sonst? Die meisten Hersteller setzen Brühe oder Wasser zu, also vermutlich auch bei den Dosen, die du sonst nutzt. Wasser ist klar, was es ist. Brühe ist in der Regel passend zu Tier entsprechende Fleischbrühe. So wie man es selbst kennt, wenn man Brühe als Grundlage für Saucen, Suppen oder … ansetzt. Genommen wird das, um die Zutaten bei häherer Hitze kürzer in den Dosen kochen zu können. Wird das nicht zugesetzt wie zum Beispiel bei der Fleischsaftgarung bon Platinum, dauert der Prozess des Kochens wesentlich länger, da dir die Zutaten sonst sofort anbrennen.

Ines
18.6.2022 um 09:54Uhr

Vielen Dank, Nadine! 😊 Zur Zeit verwende ich Rind pur von Schecker. Da ich aber eigentlich auf Bio umsteigen wollte, kann ich auch da die zugesetzte Brühe besser einordnen.

Nadine
18.6.2022 um 10:04Uhr

Bei Schecker ist Wasser zugesetzt. Muss nicht unbedingt deklariert werden, erkennt man aber am Feuchtegehalt. 78,x% ist zu hoch für keine entsprechende Zugabe.

Ines
18.6.2022 um 10:13Uhr

Danke dir. Wieder etwas dazugelernt. 😁😁

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien