Ich interessiere mich für einen Labrador oder Golden Retriever aus der Arbeitslinie und schwanke mit der Fütterung. Barfen kommt nicht in Frage. Kann mir jemand einen Rat zum Futter „Spring“ von das gesunde Tier geben? Ich möchte auch mit körnigem Frischkäse, mal gekochtes Gemüse, Öl, Kartoffeln etc gelegentlich ergänzen. Meine Labradorhündin hat das gut vertragen. Viele Ernährungspodcasts verwirren mich, ich suche einen guten, ehrlichen Rat. Danke :)
Entschuldige, dass ich noch nicht geantwortet habe. 1. Ja, es ist bedarfsdeckend 2. der tierische Anteil ist mit 42% jetzt nicht besonders hoch, aber okay 3. Öl solltest du keines dazugeben, da schon mehr als ausreichend vorhanden ist 4. mal Frischkäse oder Gemüse kannst du dazugeben; Kartoffeln/Reis/Nudeln/Getreide würde ich aufgrund des hohen Getreideanteils und zusätzlichen Kalorien nicht machen
oh vielen vielen Dank!Für mich ist das Thema echt nicht leicht. Sie wird wahrscheinlich gebarft oder mit Belcando für Welpen(super premium junior maxi) bei mir vom Züchter aus ankommen. Nach 2 Wochen Eingewöhnung würde ich dann gerne langsam umstellen. Hast du Erfahrungen mit Belcando? Würdest du bei diesem Futter eher bleiben als bei Das gesunde Tier?
Das Gesunde Tier Futter ist sehr hochwertig. Mein Labbi bekommt die Sorte Skin wenn es mit der Unverträglichkeit, die er hat, zu heftig wird. Grundsätzlich würde ich zusätzliche Getreide und Milchprodukte weglassen.
Belcando ist an sich auch in Ordnung. Das Trockenfutter hat da knapp 50% tierischenAnteil und wäre auch bedarfsdeckend. Ist aber nicht kaltgepresst, falls das für dich wichtig ist. Beim Nassfutter von Belcando dürfte ruhig etwas Gemüse dazu. was genau sind denn deine aktuellen Sorgen? Immerhin hast du dich doch jahrelang mit dem Futter von “das gesunde Tier” wohl gefühlt
Hallo :) Darf ich fragen wieso du sie nicht weiter barfen möchtest, wenn sie das wahrscheinlich beim Züchter wird? Einfach nur interessehalber :) Liebe Grüße
Hallo Jennifer, ich traue mir nicht zu, meinen Hund mit allen Nährstoffen zu versorgen, die Rationen anzupassen und so dafür zu sorgen, dass er in einer gesunden Versprgung ist und in der Wachstumskurve bleibt. Ich habe zuletzt aktuelle Podcasts von Ernährungsberaterinnen (Die Futtertierärztin- Spotify) gehört und konnte mich bisher nicht final entscheiden, welche Ernährung die richtige für uns und den Welpe dann ist. Liebe Grüße
Okay, danke für deine Antwort :) Liebe Grüße
Hallo Nadine, ich bin in Sorge weil ich eine möglichst optimale Nährstoffabdeckung und Versorgung möchte. Ich denke, dass gerade der Darmaufbau und die Wachstumskurve und Versorgung prägend für das Leben des Hundes ist. Meine letzte Hündin ist leider nur 9 Jahre alt geworden. Ich weiß, das kann passieren aber ich wünsche mir einen guten Grundstein. vielleicht bin ich auch gerade überfürsorglich. :/ Danke für deine / eure Mühe und Zeit mir zu antworten!
wichtig ist erstmal bedarfsdeckend. Das ist sowohl bei Das Gesunde Tier als auch Belcando der Fall. Hinsichtlich Allergien und Darmflora kann dir keiner eine Garantie geben. Zu Allergien sollte beachtet werden, dass immer ein Erstkontakt für die Entwicklung einer Allergie notwendig ist. Gibst du pauschal immer getreidefreies Futter, kann dein Hund zum Beispiel keine Allergie gegen Weizen entwickeln. Aus diesem Grund sollte man nicht zu viele verschiedene Futter füttern. Außerdem braucht die Darmflora Anpassungszeit, also langsame Umstellung und Gewöhnung. Dann ist Schonkost und Fasten bei anhaltendem Durchfall angemessen, da eine normale Weiterfütterung Allergien fördert. Eine gesunde Darmflora ist entscheidend für ein gutes Immunsystem. Ein gutes Immunsystem ist aber auch wichtig für eine gesunde Darmflora. Und letztlich gehört da auch eine schnelle Reaktion auf Parasiten zu.
Hallo Lena, wir haben einen Aussiedor und von der Züchterin damals zum Welpen Paket eine Packung von Das gesunde Tier bekommen, sie hat uns gesagt Barf wäre das beste, aber letztendlich entscheiden ja die zukünftigen Halter. Wir waren mit Das gesunde Tier sehr zufrieden, wir haben mal das Spring und mal das Summer gefüttert, die Darmkur von Das gesunde Tier verwenden wir heute noch nach einer Wurmkur z.B. um die Darmflora wieder aufzubauen, unsere Hündin ist inzwischen 1,5J alt. Wir teilbarfen, morgens gibts Barf, spätnachmittags Trockenfutter, inzwischen aber das Magnusson Adult (kann ich nur empfehlen, tolles Trockenfutter) sie bekommt zusätzlich Obst, Gemüse, mal ein Ei und Hüttenkäse, hin und wieder mal etwas Reis oder Kartoffeln, sie verträgt alles, ich kann ohne Übertreibung sagen ich kann an einer Hand abzählen wie oft sie Durchfall hatte, sie ist fit und gesund, aber das Thema Ernährung ist halt auch sehr individuell finde ich, wie beim Menschen, was dem einen gut tut und passt, muss für den anderen ja nicht unbedingt auch gut sein und passen. Deshalb sind die Tipps natürlich auch sehr verschieden, ich denke aber du findest mit der Zeit heraus, was für deinen zukünftigen Hund passt :)
Schreibe eine Antwort...