Hallo, ich bin mit der riesigen Futterauswahl wirklich überfordert. Wir haben eine Hündin, Labrador Mix, 6 Monate. Sie ist nun seit 2 Wochen bei uns und kommt von einer Tierschutzorganisation aus Sizilien. Wir müssen sie noch etwas aufpäppeln, da sie noch recht schmal ist und die Verdauung macht ihr auch Probleme. Weicher Stuhl mal mehr, mal weniger und Blähungen. Sie schlingt ihr Essen aber auch einfach schnell runter. Aktuell füttern wir die Marke Wolfsblut. Finde da allerdings das Gelee recht viel und dies kann ja auch zu Durchfall führen. In Sizilien gab es nur Trockenfutter, Royal Canin Puppy. Ich bin auf der Suche nach einem guten Futter, welches gut für die Verdauung ist sprich gut verwertet wird und natürlich bedarfsdeckend. Hauptsächlich füttern wir Nassfutter. Ab und an bekommt sie Trockenfutter von Happy Dog. Was haltet ihr von den Marken Terra Canis und Dogs Love Junior? Oder doch etwas ganz anderes?
lieber erstmal Royal Canin Maxi Puppy weitergeben. Viele Tierschutzhunde haben erstmal ein Problem mit der Verwertung von sehr hochwertigem Futter. Wenn sie dann etwas angekommen ist, so in 3-6 Monaten, stellt langsam auf was anderes um (Einschleichen). Happy Dog ist qualitativ eher schlechter als Royal Canin einzustufen. Terra Canis gehört zu Nestlé. Dogs Love ist sehr gut zusammengesetzt und Preis-/Leistung passt. Gut für die Verdauung und gute Verwertung beißt sich ein bisschen. Viele Trockenfuttersorten enthalten Flohsamen, Leinsamen, Rübenschnitzel, Yucca, FOS, MOS, … und ist für die Verdauung super unterstützend, nur auch viel Rohfaser und kaschiert schnell auch mal das ein oder andere Problem mit dem Futter. Mach dir doch mal eine Liste, was dir wirklich wichtig ist beim Futter. Was soll drin sein?, was nicht?, kurze Zutatenliste?, Herstellungsverfahren?, Herkunft des Fleisches?, Preis? usw. f
Schreibe eine Antwort...