Nele
21.2.2023 um 13:03Uhr

Futterumstellung und Übergewicht

Hallo ihr lieben, wir machen gerade eine Umstellung von Trockenfutter zu Nassfutter. (Animonda Gran Carno) kann man sich bei dem Nassfutter an die Fütterungsempfehlung halten? Ich würde gerne etwas Gemüse (gekocht) noch mit dazu tun. Sobald eine zweite Tiefkühltruhe da ist, würde ich auf barf umstellen. Der TA sagte er ist viel zu dick... Blue ist etwas über vier Monate, Schäferhund 49cm und hat 19kg.

Alle Antworten
25
Nadine
21.2.2023 um 14:28Uhr

Zur Fütterungsempfehlung: Nein, die deckt ja das Wachstum für euren Hund gar nicht ab. Kannst du aber zum Beispiel mithilfe von Hannes sein Futterrechner sehr leicht selbst bestimmen (beim Gewicht kommt dort das aktuelle Idealgewicht rein). Die Bilder sind für eine Figurbeurteilung nicht ausreichend. Weißt du denn noch, was er gewogen hat, als ihr ihn abgeholt habt? Als viel zu dick würde ich ihn nicht bezeichnen wollen …

Nele
21.2.2023 um 14:43Uhr

Alles klar, Dankeschön. Wir haben ihn knapp zwei Wochen und waren vor einer Woche beim Tierarzt. zugenommen hat er in der Woche nicht.

Nefertiri
21.2.2023 um 16:38Uhr

ich bin zwar kein Experte aber so schlecht sieht er nicht aus.. evt. mal kurze Strecken Berg auf und runter oder Suchspiele im Hang für den Muskelaufbau.. Gewicht ist relativ- fett-Muskulatur ..

Nele
21.2.2023 um 17:48Uhr

Muskelaufbau, gute Idee. Danke😊

Nele
21.2.2023 um 20:50Uhr

Ja, vielleicht lass ich das auch langsam angehen mit Moderater Bewerbung. Vielleicht hilft auch der Futter wechsel was. Ich weiß animonda ist nicht ganz optimal bekomm ich aber hier gut zu kaufen und sobald ich einen zweiten Tiefkühler habe stelle ich ihn auf barf um. Ja, meine ungarische Brake ist damals auch total unpropotional gewachsen und hatte zum Schluss 70 cm bei 55 kg...ein Riese 🤭 Ja versteh dich total, zum Schluss war meiner ja Senior und die Pflegehunde danach auch, voll entspannt. Aber so ein Welpi ist auch was tolles, trotz der Arbeit. Man muss die kleinen Kackbratzen einfach lieben 😂😊 Ja denke auch er wird ein größeres Modell. Durch das Forum und die ganze tolle Hilfe bin ich auch wieder etwas entspannter und der Druck löst sich. Ist wahrscheinlich gut für mich und Blue.

Eva
21.2.2023 um 21:10Uhr

Hallo Nele, unser weißer Schäferhund Rüde wog mit 4 Monaten 15 kg und mit 5 Monaten schon 20 kg - und er ist eher ein kleines Exemplar - wiegt nun mit 2,5 Jahren 32 kg und ist ca. 60 cm. Von daher fällt deiner da nicht so extrem aus der Reihe finde ich - erst recht nicht, wenn er vielleicht ein etwas größeres Exemplar wird :) liebe Grüße!

Nele
21.2.2023 um 21:16Uhr

Danke, Eva, ich finde ihn jetzt auch nicht zu dick wie der Tierarzt sagte bin da aber auch bei Schäferhunden kein Experte. Denke wir werden aufs Gewicht achten... vielleicht wächst er ja auch gerade unpropotional 😂

Nele
21.2.2023 um 21:16Uhr

Danke, Eva, ich finde ihn jetzt auch nicht zu dick wie der Tierarzt sagte bin da aber auch bei Schäferhunden kein Experte. Denke wir werden aufs Gewicht achten... vielleicht wächst er ja auch gerade unpropotional 😂

Nele
21.2.2023 um 21:16Uhr

Danke, Eva, ich finde ihn jetzt auch nicht zu dick wie der Tierarzt sagte bin da aber auch bei Schäferhunden kein Experte. Denke wir werden aufs Gewicht achten... vielleicht wächst er ja auch gerade unpropotional 😂

Nele
21.2.2023 um 21:17Uhr

Danke dir, finde ihn jetzt auch nicht zu dick wie der Tierarzt sagte bin da aber auch bei Schäferhunden kein Experte. Denke wir werden aufs Gewicht achten... vielleicht wächst er ja auch gerade unpropotional 😂

Nele
21.2.2023 um 21:18Uhr

Danke dir, finde ihn jetzt auch nicht zu dick wie der Tierarzt sagte bin da aber auch bei Schäferhunden kein Experte. Denke wir werden aufs Gewicht achten... vielleicht wächst er ja auch gerade unpropotional 😂

Nele
21.2.2023 um 22:27Uhr

Ja macht er, er sieht relativ gerade aus. Röntgen mit ü 1,5 ist notiert. Danke 🌻

Nele
22.2.2023 um 08:23Uhr

Lieber eine kurze Narkose als ein kaputter Hund. Bei meinem Brake Rüden wurde das viel zu spät festgestellt, falscher Tierarzt. Musste ihn dann einschläfern lassen weil der Knochenkrebs die komplette Hüfte zerfressen hatte. Ich belese mich gerade über HD und ED. Ich werd das Gewicht jetzt Mal im Auge behalten. Ja, sobald ich genug Platz zum einfrieren habe stell ich ihn auch auf barf um, hab meinen alten Rüden auch gebatft. Muss mich nur nochmals schlau machen was bei Welpen/Junghunden zu beachten ist. Mit dem Nassfutter und Gemüse kommt er jetzt erstmal gut zurecht. Nicht mehr soviel Kostabsatz und kleiner, bei dem Trockenfutter von der Vorbesitzerin kam gefühlt ein Kilo Kot aus dem Hund. Wann kann Ich denn auf zweimal Futter am gehen? Ich weiß gar nicht mehr wann ich das bei meinem Rüden gemacht hatte...ist schon so lange her 😅

Nele
22.2.2023 um 15:08Uhr

Also ich finde es weder teurer noch viel Zeit aufwändiger 1x im Monat fertig gemacht und gut ist. Ja ich weiß da gibt es mehrere Versionen...meine Freundin füttert ihren Hund "Prey" heißt das so...? Bin mir nicht sicher.

Nele
22.2.2023 um 16:13Uhr

Ich hab das bei meinem Rüden eigentlich genau so gemacht nur ohne Getreide, hat er nicht vertragen. Fisch wird es hier 1x die Woche geben, meine Nichte arbeitet auf dem Markt, da bekomm ich dann Abschnitte und Reste. An Gemüse haben wir jetzt schonmal Karotten, Süßkartoffeln/Kartoffeln, Salatherzen, Gurke, Pastinake und Petersilienwurzel probiert. Das mag er ganz gerne...gekocht. Joghurt und Hüttenkäse verträgt er gut + Kokosöl.

Nadine
22.2.2023 um 16:31Uhr

Aufteilung nach Beutetierprinzip erfolgt nach Swanie Simon. Prey-Methode ist wirklich komplettes Beutetier unzerlegt. Aus Swanie Simons Methode haben sich weitere BARF-Varianten abgeleitet. Standard ist 80-20 oder 70-30, wobei bei 70-30 eigentlich 10% MF durch Getreide ersetzt werden. Wichtig ist bei allen Varianten das Thema Bedarfsdeckung und hier greift dann das von René erwähnte Thema, da achten dann viele nicht mehr drauf: 1. Fertigbarf ist nicht individuell genug und schlecht durchmischt. Heißt in Kurzfassung, wenn man selbst alles für 30 Tage zusammenmischt und dann portioniert, bekommt der Hund über die 30 Tage auch alles. Beim Fertigbarf müssten man dafür die gesamte Charge kaufen und das geht nicht. 2. Unter 2% BARFen, weil der Hund sonst zu dick wird. Hund wird dann unterversorgt und braucht Zusätze 3. Deutlich über 5% BARFen bei sehr aktiven Hunden oder weil Ration falsch berechnet wurde und der Hund sonst abnimmt. Da kommt es dann zu Überversorgungen und eventuell Unterversorgungen 4. Sich nicht damit beschäftigen und dann nur ein festes Rezept haben mit einer Proteinquelle, einer Obst und Gemüsesorte. Hieer kommt es auch schnell zu Unterversorgungen, Obst und Gemüse sollte immer mal gewechselt werden, um eine ausreichende Versorgung mit Mineralien zu garantieren, wenn man dies außerdem saisonal kauft, dann ist es auch günstiger. Beim Fleisch haben nur Innereien vom Huhn zum Beispiel zu wenig Vitamine und es gibt auch nicht von jedem Tier alle Innereien. Deswegen immer 2-3 Proteinquellen, geht das aufgrund von Allergien nicht, muss eventuell supplementiert werden. 4. Fettgehalt: vergessen viele und dann passt das Verhältnis von Fett zu Protein nicht, wodurch zum Beispiel eine Erkrankung der Nieren oder Bauchspeicheldrüse entstehen kann. Und häufig mit ein Grund für falsche Futtermengen. Aber Nele weiß da bestimmt, wie sie das dann angeht.

Nadine
22.2.2023 um 16:41Uhr

Bei Prey gibt es aber auch verschiedene Varianten. Obst/Gemüse wird eigentlich nicht dazugegeben, aber teilweise wird das Beutetier trotzdem von Federn/Fell befreit oder zumindest zerteilt. Dann gibt es da irgendeine Art All-you-can-eat Variante, bei der der Hund eben einen Tag so viel frisst wie geht und dann die nächsten gefastet wird. Und es gibt noch die ganz Extremen, die wollen, dass das Tier eines natürlichen Todes gestorben ist. Ein bisschen wie bei Frutariern, bei denen der Apfel selbst vom Baum fallen muss und erst dann gegessen werden darf. Keine Ahnung, ob diese Leute dann tote Tiere im Wald sammeln 🤷🏼‍♀️

Nele
22.2.2023 um 17:01Uhr

Ja, meine Freundin hat Hühner, Hasen die sie dann für den Hund schlachtet. Ich hab auch festgestellt das viele da irgendwas in den Napf schmeißen ohne sich zu informieren oder Mal darüber nachzudenken.

Nele
22.2.2023 um 17:06Uhr

Mal noch was zum schmunzeln...wir waren uns gerade einen Hunde Platz ansehen. Wir werden nicht aufgenommen wenn wir barfen...macht die Hunde aggressiv 😂🤦🏻‍♀️ Und Schäferhunde stehen ja eh schon in der beiß Statistik ganz oben, ich solle mir das nochmal überlegen mit der Fütterung und vielleicht lieber Trockenfutter von Hills füttern 🙄

Nadine
22.2.2023 um 17:10Uhr

falls das das einzige K.O. wäre, dann fütterst du eben TroFu, wenn dich jemand fragt 🙄 - aber ihr sucht dann vermutlich eh was anderes

Nele
22.2.2023 um 17:15Uhr

Wir suchen weiter. Wer an so einen Blödsinn glaubt, dem trau ich nicht zu mir mit Rat zur Seite zu stehen.

Nele
22.2.2023 um 19:07Uhr

Ich bin vor lachen fast vom Stuhl gefallen. Das Thema hatte ich schon vor über 10 Jahren mit meinem Hund. lächerlich. Klar verkaufen die das Futter, als Begrüßung wurde mir eine Broschüre und Futterprobe in die Hand gedrückt. Da stimme ich dir vollkommen zu, ich wurde schon öfter von kleinen Hunden (bis jetzt eigentlich nur) als von großen Hunden gebissen und das waren Situationen in dem ich meinen alten Hund vor den kleinen "beschützen" musste. Das liegt aber auch nicht am Hund sondern an den Besitzern. Die denken der Hund ist klein und braucht keine Erziehung oder er wird behandelt wie ein Baby und muss ständig auf den Arm. Die meisten vergessen das das auch vollwertige Hunde sind. Nein haben wir leider nicht. Eine Stunde mit der BVG ist der nächste, um da hin zu kommen muss das mit dem Maulkorb klappen. Am Montag kommt eine Trainerin zum Vorgespräch und ner Runde Gassi. Bin sehr gespannt.

Nele
22.2.2023 um 19:39Uhr

Die Vorurteile bin ich ja durch meinen verstorbenen Hund schon gewöhnt... Hier in der Ecke ist es aber geteilt, du hast Leute die wollen ihn streichen und finden ihn süß...mach ich nicht mit, muss nicht jeder den Hund anfassen und sind wir Mal ehrlich wenn er groß ist, wollen das die Leute auch nicht mehr. Dann hast du (auch Hundebesitzer) die dir erzählen sie haben nur Angst vor Schäferhunden denn die sind unberechenbar. Haben aber selber einen großen Hund den sie kaum halten können der aber rum pöbelt wie Sau. Aber ja, mein junghund ist der böse. Da bekomm ich die Krise.

Nele
22.2.2023 um 19:52Uhr

😂😂😂👍 Ich hör auch ganz oft das er nicht reinrassig ist weil er nicht aussieht wie Kommissar Rex. Muss aber auch ehrlich sagen das ich nicht sicher sein kann ob er reinrassig ist. Wurde mit 7 Wochen vom Land abgeholt und ich hab ihn jetzt übernommen (morgen sind es zwei Wochen) aus einer nicht optimalen Lebenssituation.

Nele
23.2.2023 um 07:11Uhr

Respekt an euch beide. Ich find es richtig Klasse was ihr macht und geleistet habt. Ich hab immer Mal wieder Pflegehunde aufgenommen aber er so light Version wegen der Kinder. Wobei wir hatten den Hund meiner Nichte zwischendurch (laut TA ein Karakatschan Mix, jetzt 7 Monate) und der ist schon hart an der Grenze. Mein Sohn hat Angst vor ihm und fand es die ersten Tage nicht so toll das Blue hier einzieht. Mittlerweile kuscheln die beiden aber zusammen und gestern Abend hat er mir gesagt das er Blue lieb hat Buddy aber nicht (der Hund meiner Nichte)

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien